Altstadt Linz
Linz/OberösterreichNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Schöne Altstadt
Die heutige Landeshauptstadt von Oberösterreich hat eine Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Sicherung der Verbindung über die Donau war für die Römer der Grund, in dem von ihnen „Lentia“ genannten Ort schon im 1. Jahrhundert ein Kastell zu errichten. In der Altstadt von Linz dominieren die eindrucksvollen Fassaden historischer Gebäude jüngeren Datums, vor allem aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Tagsüber herrscht in den Straßen der Altstadt ein reges Treiben, man findet aber auch ruhige Plätze, wo man entspannen kann.
Die Altstadt von Linz ist ein must have seen!
Die sehr schöne und historische Altstadt in Linz mit den vielen guten Geschäften, lohnenden Sehenswürdigkeiten und kleinen Cafes ist für uns ein must have seen und eine klare Weiterempfehlung wert!
Nette nistorisches Altstadt Linz
Das zentral gelegene Altstadtviertel ist nahe an der Donau, im Osten vom Hauptplatz und der Landstraße, die Dreifaltigkeitssäule bildet ein Mittelpunkt. Zahlreiche historische Gebäude mit intressanten Fassaden, Geschäfte mit verschiedenen Angeboten, Gastronomie bietet verschiedene Möglichkeiten. Die Altstadt ist unterm Schloss entstanden, erst mal 799 Erwähnung ,1240 Stadtrecht. Tagsüber shopen, abends gemütlcihes Treiben in den Lokalen.
Grossstadt Linz
Eine Östereichische Grossstadt mit vielen Gassen und historischen Gebäuden,muss man mal geshen haben.Wenn man in Bayern Urlaub macht.
Linz und Umgebung Adventzauber
Linz und Umgebung in der Adventzeit. Mehrere nette Christkindlmärkte in Linz, Shopping in der Landstraße, flanieren durch die Altstadt, Linzertorte beim Erfinder uam kaufen. Wels netter Adventzauber am Stadtplatz, sehr gutes Lokal Gösserbräu- auch dort Adventmarkt ,gute Beleuchtung, sehr interessantes Museum in der Burg, gute Konditorei im Zentrum, St. Florian Stift besichtigen ! Essen gehen Zum goldenen Lamm sehr zu empfehlen. Stift Wilhering besuchen.
Linz ein Muss
Linz in Österreich : die Stadtrundfahrt mit der kleinen Lok ist sehr informativ, interessant u.fast ein Muss denn es gibt einblicke in verschiedenste Gassen mit Ihrem Charm d. kl. Lädchen u. Bars etc. auch ist in wenigen Gehminuten Vieles erreichbar u.es macht wirklich Spass diese schöne Stadt zu erkunden, hat uns sehr gut gefallen
Für entspannte Stadtrundgänge
Die Linzer Altstadt ist gemütlich, schön und hat genau alles, was man braucht. Durch die Größe ist alles gut u Fuß erreichbar, es gibt aber auch eine Straßenbahn. Highlights waren für mich der Mariendom und der Blick auf die Donau zwischen Lentos Museum und Ars Electronica Center. Wer die Gelegenheit hat (im Sommer und frühem Herbst) sollte beim Höhenrausch die Stadt von oben betrachten.
Altstadtviertel linz
Die Altstadt von Linz ist eine, oder mehr Reisen wert. Die Siedlung, die an der Stelle der jetzigen Altstadt lag, wurde schon 799 erwähnt. Die Altstadt hat einen sehr historischen Kern, auch wenn viele Gebäude während des Brandes von 1800 und des 2. Weltkrieges zerstört wurden. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen wie z.B. die Markthalle, den neuen Dom, das Landestheater, das Schloss und viele Plätze und Gassen. Es lohnt sich hier zu Bummeln, denn die Altsatadt hat einiges zu bieten.
Ein schöne Stadt besonders im Sommer
Ach die Innenstadt hat einige Besonderheiten. Kultur, Spaß, Seheswürdigkeiten und hkulnarische Genüsse findet man hier.
Linzer Veranstaltungen
Wer einen Linzbesuch mit einer Veranstaltung kombinieren möchte, dem kann ich drei alljährlich Events nahelegen. Urfahraner Markt - Jahrmarkt an der Donau, zweimal jährlich, Anfang Mai und Ende September. Zwar nicht so gross wie das Münchner Oktoberfest, aber Jahrmarktfreunde werden sicher ihren Spass haben Linzfest - Musik & Kunstfestival zu Pfingsten, hauptsächlich an der Donau und GRATIS. Indie Grössen wie Chumbawamba, Deus, Kettcar oder Stereo Total haben hier schon vor einem begeisterten Publikum gespielt.2010 liegt der Schwerpunkt auf Afrika, aber auch die Kanadier "Broken Social Scene" treten auf. Pflasterspektakel - Beim Pflasterspektakel übernehmen die Gaukler die Herrschaft über Linz. Von Altstadt über die ganze Fussgängerzone kann man Feuerschlucker, Komödianten, Musiker und sonstige Artisten aus aller Herren Länder erleben, so man denn einen guten Platz erwischt.Immerhin ist es eines der grössten Strassenkunst Festivals Europas, dementsprechend gross ist der Publikumsandrang, für mich aber immer ein Fixpunkt.2010 findet das Pflasterspektakel von 22.-24.7. statt