Altstadt Linz

Linz/Oberösterreich
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Linz

Die Linzer Innenstadt (Altstadt) bietet viele Sehenswürdigkeiten. Der Stadtrundgang dauerd so etwa 1-2 Stunden. Man kann aber auch einen geführten Stadtrundgang bei der Touristinformation buchen. Aber auch mit einem ganz normalen Stadtplan (kostenlos in der Touristinformation) kommt man gut überall hin. Man beginnt auf dem Hauptplatz beim alten Rathaus.Da steht auch die Dreifaltigkeitssäule.An der Minoritenkirche vorbai kommt man zum Linzer Landhaus, dem Sitz des Landeshauptmanns. Mozarthaus,Kremsmünsterhaus und Linzer Schloss sind in unmittelbarer Nähe. Die Ursulienkirche und den alten Dom sollte man sich auch ansehen. Mit dem Linz-City-Ticket (bei der Information) für 20 Euro kann man alle Museen (z.B. Lentos, Ars Electronica und viele weitere) kostenlos ansehen, für 10 Euro-Gutschein in verschiedenen Lokalen essen oder Kaffee trinken, mit der Bim (Strassenbahn) bis zum Bergbahnhof und dann mit der Bergbahn auf den Pöstlingberg fahren. Eintritt in die Grottenbahn (Zwergenbahn) ist auch inbegriffen. Und eine Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn ebenfalls. Die Linzer Landstrasse ist eine einzige Shoppingmeile. Wer ein Kaffeehaus nach alt Wiener Tradition sucht, sollte beim Traxlmayer vorbei schauen oder das Kaffee Glockenspiel besuchen. Mit einer Maxi-Tageskarte der Verkehrsbetriebe (3,20 Euro) kann man den ganzen Tag kreuz und quer mit der Bim und allen Bussen in Linz rumfahren. Linz hat sich in den letzten 10 Jahren zu einer tollen Kulturstadt + Shoppingstadt entwickelt.

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Werner71+
Oktober 2023

Schöne Altstadt

5,0 / 6

Die heutige Landeshauptstadt von Oberösterreich hat eine Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Sicherung der Verbindung über die Donau war für die Römer der Grund, in dem von ihnen „Lentia“ genannten Ort schon im 1. Jahrhundert ein Kastell zu errichten. In der Altstadt von Linz dominieren die eindrucksvollen Fassaden historischer Gebäude jüngeren Datums, vor allem aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Tagsüber herrscht in den Straßen der Altstadt ein reges Treiben, man findet aber auch ruhige Plätze, wo man entspannen kann.

Steffen51-55
Juli 2023

Die Altstadt von Linz ist ein must have seen!

6,0 / 6

Die sehr schöne und historische Altstadt in Linz mit den vielen guten Geschäften, lohnenden Sehenswürdigkeiten und kleinen Cafes ist für uns ein must have seen und eine klare Weiterempfehlung wert!

Erich71+
Mai 2019

Nette nistorisches Altstadt Linz

5,0 / 6

Das zentral gelegene Altstadtviertel ist nahe an der Donau, im Osten vom Hauptplatz und der Landstraße, die Dreifaltigkeitssäule bildet ein Mittelpunkt. Zahlreiche historische Gebäude mit intressanten Fassaden, Geschäfte mit verschiedenen Angeboten, Gastronomie bietet verschiedene Möglichkeiten. Die Altstadt ist unterm Schloss entstanden, erst mal 799 Erwähnung ,1240 Stadtrecht. Tagsüber shopen, abends gemütlcihes Treiben in den Lokalen.

Ralf61-65
Juni 2017

Grossstadt Linz

6,0 / 6

Eine Östereichische Grossstadt mit vielen Gassen und historischen Gebäuden,muss man mal geshen haben.Wenn man in Bayern Urlaub macht.

Gerhard66-70
November 2016

Linz und Umgebung Adventzauber

6,0 / 6

Linz und Umgebung in der Adventzeit. Mehrere nette Christkindlmärkte in Linz, Shopping in der Landstraße, flanieren durch die Altstadt, Linzertorte beim Erfinder uam kaufen. Wels netter Adventzauber am Stadtplatz, sehr gutes Lokal Gösserbräu- auch dort Adventmarkt ,gute Beleuchtung, sehr interessantes Museum in der Burg, gute Konditorei im Zentrum, St. Florian Stift besichtigen ! Essen gehen Zum goldenen Lamm sehr zu empfehlen. Stift Wilhering besuchen.