Fundacion Cesar Manrique

Tahiche/Lanzarote

Neueste Bewertungen (113 Bewertungen)

Marcel(51-55)
September 2011

Schöne Anlage, Wohnung in den Lava-Blasen

6,0 / 6

Absolut ungewöhnlich. Eine Wohnung in Lava-Blasen gebaut. Manrique wusste einfach was schön ist.

Kerstin & Basti
Juli 2011

Eintritt happig, aber sollte man nicht verpassen

5,0 / 6

Haben erst überlegt, ob wir die 8 EUR wirklich investieren sollen. Hat sich aber gelohnt! Dieses Haus ist wirklich außergewöhnlich, man sollte es mal gesehen haben.

Petra(66-70)
Juli 2011

Sehenswertes Haus in Lavablasen gebaut

6,0 / 6

Eigentlich handelt es sich hierbei um das ehemalige Wohnhaus des Künstlers Cesare Manrique.Heute ist die Manrique Foundation Stiftung dort ansässig und stellt in seinem ehemaligen Wohnhaus Werke des Künstlers vor.Das Haus wird somit als Museum genutzt.Er hatte zur damailger Zeit das Land im Grunde umsonst von der Regierung erhalten,da diese es für wertlos hielt.Denn das ganze Gebiet besteht nur aus Lavastein.Cesare fand aber fünf Lavablasen und intrgierte in diese sein Wohnhaus.Im Grunde gestaltet sich das ganze Haus als ein Kunstwerk,welches wohl auch fast einzigartig ist und in dieser Art und Weise nicht mehr wieder zu finden ist.Das Haus befindet sich in dem Ort Tachiche.Vor dem Haus findet man ein grosses buntes Windspiel. Eitritt kostet pro Person 8 Euro.Für den Eintritt bekommt man jede Menge geniale Kunst zu sehen.

Der Garten
Der Garten
von Petra • Juli 2011
Blick aus dem Haus auf Lavagestein
Blick aus dem Haus auf Lavagestein
von Petra • Juli 2011
Eingangshalle
Eingangshalle
von Petra • Juli 2011
Grillecke im Garten
Grillecke im Garten
von Petra • Juli 2011
Der Pool
Der Pool
von Petra • Juli 2011
Wandmalerei im Garten mit Teich davor
Mehr Bilder(15)
Vanessa
Juni 2011

Sehr schönes Museum

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Hier kann man sehr schöne DInge sehen, es wurde versucht die Natur in ganz normale Dinge einfließen zu lassen. Es wurde in einer Grote ein Saal errichtet und Mitten im Museum ein wunderschöner Pool mit Palmen. Dies ist auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Grote
Grote
von Vanessa • Juni 2011
Restaurant
Restaurant
von Vanessa • Juni 2011
Pool
Pool
von Vanessa • Juni 2011
Saal
Saal
von Vanessa • Juni 2011
Grote
Grote
von Vanessa • Juni 2011
Pool
Mehr Bilder(6)
JSLS1520(36-40)
Mai 2011

Super Ausflugserlebnis

6,0 / 6

Wenn man auch wirklich was sehen will muss man sich auch auch "Fundacion Cesar Manrique" anschauen. Echt super gemacht. Mit dem Auto gut zu erreichen.

So wohnt man doch gerne
So wohnt man doch gerne
von JSLS1520 • Mai 2011
Pool
Pool
von JSLS1520 • Mai 2011
Netter Garten
Netter Garten
von JSLS1520 • Mai 2011
 Cesar Manrique
Cesar Manrique
von JSLS1520 • Mai 2011
Herta
Oktober 2010

Grandioses Domizil

6,0 / 6

das Haus von Cäsar Manrique ist sehr sehenswert. In drei Lavablasen gebaut. Zwar sehr modern, sauber und originell. Das ehemalige Wohnhaus ist jetzt eine Stiftung.

Christiane
August 2010

Super, genial

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wenn man auf Lanzarote ist, sollte man die von Cesar Manrique erbauten Kunstwerke einfach besuchen. Jedes einzelne ist sehenswert. Jedoch wie man aus fünf Lavablasen eine Wohnung umgestalten kann, ist schon eine kunst für sich. Unsere Kidis wollten dort einfach nicht mehr weg. Am liebsten wären sie dort geblieben und hätten diese Wohnung als ihr eigenes genannt. Ein Besuch lohnt sich wirklich.

Klaus
Januar 2010

Fundacion Cesar Manrique

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Hier handelt es sich um eine Stiftung. Cesar Manrique ist zu Lebzeiten nicht nur Künstler gewesen sondern hatte einen unvorstellbaren Einfluss auf die Kultur , das Leben und die Gestaltung des heutigen Lanzerote. Viele seiner Vorstellungen wurden zu Vorschriften und Gesetz. Die Höhe der Bauten oder Gestaltung der Orte und Sehenswürdigkeiten sind aus seiner Hand und seinen Vorstellungen. Zahlreiche Ausstellungen und Touristenanlaufpunkte tragen seine Handschrift. Die Stiftung selber befindet sich in Taro de Tahiche und erstreckt sich auf einem Grundstück von 30.000 m² auf der Fläche eines Lavastromes aus den Jahren 1730-1736. Der Bau war von 1968 bis 1987 der Wohnsitz des Künstlers. Faszinierend sind die fünf Räume die er in vulkanische Blasen hineinbaute. Das Gelände und der Garten sowie natürlich das Haus mit der Kunstgalerie sind schon einen Reise wert. Es verblüfft, wie alle Touristenziele, durch seine Sauberkeit und seine perfekte logistische Organisation. Wer dann noch Zeit hat und mit dem Auto da ist, sollte sich die Strasse hoch etwas 200 Meter links rein mal das Tierheim Sara ansehen. Dort werden Hunde und Katzen versorgt, die sonst laut spanischem Gesetz nach 28 Tagen entsorgt würden. Und wer dann das Herz am rechten Fleck hat, der könnte schnelle an ein neues Haustier geraten als er ahnt. Interessant ist aber vor allem wie nah manchmal Freude und Leid bei einander liegen können.

Interessante Mischung aus Natur und Kunst
Interessante Mischung aus Natur und Kunst
von Klaus • Januar 2010
Auf dem Gelände
Auf dem Gelände
von Klaus • Januar 2010
Im Haus
Im Haus
von Klaus • Januar 2010
Im Garten
Im Garten
von Klaus • Januar 2010
Im Haus
Im Haus
von Klaus • Januar 2010
Im Garten
Mehr Bilder(15)
Silvia
Dezember 2009

Muss man gesehen haben

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Nach Betreten des Grundstücks betritt man eine andere Welt. Es ist einzigartig wie Cesar Manrique es geschafft hat dieses sehr geschmackvolle Anwesen in die Natur zu bauen. Es wirkt alles sehr modern, dabei wurde das Wohnhaus von ihm 1968 erbaut und später selbst zum Stiftungsgebäude umgestaltet. Die weißen Räume wirken kühl und clean. Man steht in einem Kunstwerk. Die Wände sind naturbelassen, Rundungen wirken beruhigend, anthroposophisch. Das ganze Anwesen strahlt eine gelassene Ruhe aus. Es gibt sogar einen kleinen Einblick in ein Bad, eine Küche hab ich nicht gesehen. Von anderen Besuchern erfuhren wir, dass Cesar Manrique mit Helmut Kohl befreundet war, der selbst dort zu Besuch war. Eindrucksvoll!

Außen - Detail
Außen - Detail
von Silvia • Dezember 2009
Gartenanlage
Gartenanlage
von Silvia • Dezember 2009
Gestein und Haus als Einheit
Gestein und Haus als Einheit
von Silvia • Dezember 2009
Salon
Salon
von Silvia • Dezember 2009
Garten
Garten
von Silvia • Dezember 2009
Durchgang
Mehr Bilder(7)
Petra(56-60)
November 2009

Sehenswerte Baukunst

6,0 / 6

Absolut beeindruckend, was César Manrique in drei Lavablasen hineingebaut hat – Wohnräume und einen Pool. Oberhalb der Lava hat er um den Feigenbaum ein Haus gebaut, das wunderbar in die Landschaft passt, mit einem Garten in dem auch eines seiner vielen Windspiele steht. Dieses Anwesen, in dem er einige Zeit gelebt hat und in dem sich jetzt seine Stiftung befindet, sollte man unbedingt gesehen haben. Wer genau aufpasst, kann auch die heutigen Bewohner entdecken. Wir haben sie gesehen – eine kleine Eidechse in der Nähe des Feigenbaumes.

Holzskulptur von César Manrique
Holzskulptur von César Manrique
von Petra • November 2009
Gelber Raum in einer Lavablase
Gelber Raum in einer Lavablase
von Petra • November 2009
Roter Wohnraum in einer Lavablase
Roter Wohnraum in einer Lavablase
von Petra • November 2009
Durchgang zwischen den Lavablasen
Durchgang zwischen den Lavablasen
von Petra • November 2009
Zufluss zum Pool im Jameo
Zufluss zum Pool im Jameo
von Petra • November 2009
Farbenprächtige Mosaikmauer im Innenhof
Mehr Bilder(15)
10 von 12