Reisetippbewertung Kaisergruft
4 von 5 User (80%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 31-35
Reisezeit: im September 07
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Kapuzinerkirche und Kaisergruft
Man sieht der Kirche nicht an, daß sie von einer Monarchin, der Kaiserin Anna 1618 gestiftet wurden, denn die Kapuzinerkirche "Zur heiligen Maria von Engeln" erscheint - entsprechend den Regeln des Bettelordens - bescheiden, nüchtern, ja fast schmucklos.
Links neben der Kirche befindet sich der Eingang zur Kaisergruft, in denen 138 Mitglieder des Hauses Habsburg, unter der Kapuzinerkirche, ruhen. Es wurden mit nur wenigen Ausnahmen, seit 1633, alle österreichischen Herscher beigesetzt. Die Gruft ist in 10 verschiedene Abteilungen unterteilt, aber diese aufzuzählen würde zu lange dauern (Selbst anschauen).
Die Gruft ist zwar sehenswert, aber nichts für schwache Nerven (unheimlich und dunkel). Der Eintrittspreis ist für Wiener-Verhältnisse recht günstig und fällt mit 4 € nicht groß ins Gewicht.