Mietwagen Goldcar
Palma de Mallorca/MallorcaNeueste Bewertungen (769 Bewertungen)
Goldcar - Lügner und Betrüger
Autovermietung Goldcar NICHT alles was glänzt ist Gold! ... und bei diesem unseriösen Autovermieter ist diese Wahrheit bereits im Namen enthalten. Hier ist nichts, aber auch gerade überhaupt nichts "Gold" !!! Wie Aberdutzende dies vor uns auch schon geschrieben hatten (wir waren leider zu blöd zum Lesen) wird einem bei der Anmietung VORGELOGEN die "neue" Gesetzgebung in Spanien verlange nun IMMER eine Zusatz-Vollkaskoversicherung. Sonst könne man uns leider kein Auto vermieten. Dies ist natürlich erstunken und erlogen und kostet nur unnötiges Geld! Wir sind trotzdem darauf ´reingefallen. Die Klage läuft allerdings... sehr sehr mühsam in Spanien.... Unverschämte Abzoge. Die letzten Betrüger! VORSICHT also... dies ist der allerletzte "Verein".
Goldcar unbedingt meiden
Diesen Mietwagenanbieter sollte man unbedingt meiden. Obwohl über ein Vergleichsportal der Wagen mit allen Versicherungen gebucht wurde, wurden wir am Schalter im Flughafen Mallorca nach sehr langer Wartezeit massiv unter Druck gesetzt, eine ergänzende Versicherung abzuschließen. Man begründete das damit, dass Goldcar mit den Versicherungen, die über das Vergleichportal abgeschlossen wurde, nichts zu tun habe. Jeder Schaden werde von der zu hinterlegenden Kaution abgebucht. Ich kann also nur anraten, keinen Wagen mehr bei diesem kundenunfreundlichen Vermieter zu mieten. Die Vergleichsportale wären sehr gut beraten, die Firma Goldcar aus ihrem Angebot zu streichen.
Goldcar - Wirkt unseriös und auf Abzocke aus
Einmal und nicht wieder. Hatte im Voraus ein Auto über billiger-mietwagen.de gemietet. In Lissabon am Schalter betrug die Wartezeit knapp eine Stunde. Dann hatten wir einen Schaltermitarbeiter, der sehr schlecht und kaum verständlich Englisch sprach, aber immer noch eine Flughafengebühr in Rechnung stellen wollte, die wir über billiger-mietwagen schon inklusive hatten. Irgendwann war seltsamerweise die erste Seite unserer ausgedruckten Reservierung (auf der alle Gebühren ausgewiesen waren) nicht mehr da (vom Kollegen nebendran versehentlich in den Müll geworfen?). Beim Abholen des Autos auf dem Parkdeck gab es niemanden, der etwaige vorhergehende Schäden mitnotiert hätte, haben wir alles alleine gemacht und den Zettel dann abgegeben. Kenne ich auch anders. Mit dem Auto an sich war alles in Ordnung. Als wir es auf dem Rückweg abgeben wollten, gab es Stress, da "es zu dreckig" sei. Ja, im Wageninnern war sowohl im Kofferraum als auch bei den Rücksitzen etwas Sand - wir hatten Strandurlaub mit Kindern gemacht. Ich habe schon mehrmals Autos in so einem "Zustand" zurückgegeben und nie ein Problem gehabt. Wir sollten eine Reinigungsgebühr zahlen. Nach längerer Diskussion und meinem Angebot, dann halt selbst vor Ort den Sand wegzusaugen, wurde die Sache für erledigt erklärt. Vier Wochen später taucht auf der Kreditkartenabrechnung ein Posten von 40,- Euro auf, der sich zwar Goldcar, aber keiner Leistung zurechnen lässt. Vermutlich doch die Reinigungsgebühr. Oder an angeblich nicht voller Tank? Wir sitzen an der Reklamation. Schönen Dank. Ich weiß, von welchem Verleiher ich kein Auto mehr buche.
Ab jetzt nie wieder Goldcar!
Bisher haben wir die negativen Begleiterscheinungen einer Miete bei Goldcar immer hingenommen. Die sehr langen Schlangen (locker 2-3h Wartezeit wenn man Pech hat) am Counter kann man umgehen, in dem man den Priority Checkin bucht (+ 50 EUR!). Das einem dann immer noch die Versicherung der Selbstbeteiligung mit den Worten „Besser Sie schliessen das ab! Die Wahrscheinlichkeit das Ihr Wagen ohne Kratzer zurückkommt ist fast Null" quasi aufgedrängt wird (+ 140 EUR), kann man mit genug Selbstvertrauen oder einer viel günstigeren Versicherung bei einem anderen Versicherer (einfach mal nach SB-Schutz + Mietwagen googeln) verhindern (dann wird aber eine Kaution von über 1.000 EUR auf der Kreditkarte geblockt). Das niemand die Tankregelung versteht, kann man ja auch noch hinnehmen. Das wir aber diesmal bewusst getäuscht wurden, ist wirklich eine Frechheit: Beim Checkin wurde ich gefragt, was für ein Fahrzeug ich den haben möchte. Einen Peugeot 208 oder ein anderes Fahrzeug. Nichts ahnend habe ich den 208 genommen. Später bei der Abrechnung ist mir dann aufgefallen, dass es ein Dieselfahrzeug war und das Dieselfahrzeuge teurer sind! Das hatte zur Folge, dass ich für 7 Tage fast 25 EUR zusätzlich bezahlt habe. Insgesamt hatte ich nur ein Viertel des Diesel verbraucht, dafür aber insgesamt 67 EUR bezahlt. Rechnet man also diese ganzen Kosten auf den vermeintlich günstigen Tarif drauf, so kann man gleich bei einem der ‚Premiumanbieter‘ buchen. Viel weniger Stress, man muss keine Angst haben, dass man mehr zahlt als gedacht und der Kundenservice ist auch besser. Was nützt es, wenn man im Urlaub ein paar Euro am Auto gespart hat, dafür aber die ganze Zeit ein schlechtes Gefühl hat.
Goldcar kriminelle Machenschaften
Schon viele Male habe ich auf Mallorca ein Auto gemietet- so eine Abzocke wie bei GOLDCAR noch nie erlebt. Über DO YOU Spain habe ich im Februar 2016 ein Peugeot C3 gebucht zum Prei von € 223,00 für 2 Wochen. Auf Mallorca angekommen bin ich am Schalter von Goldcar behandelt worden als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank. Die Vollkaskoversicherung wurde nicht anerkannt und man verlangte von mir eine Kaution über € 1800.00. Da ich nach langer Diskussion das Gefühl hatte das ich von meiner Kaution nie mehr was sehen werde, habe ich eine Versicherung abgeschlossen die mit € 176.00 erneut zu den schon bereits geleisteten Zahlungen dazu kam. Allso hat mich ein Kleinwagen mit der von Goldcar nochmals erhobenen Bearbeitungsgebühr € 550.00 gekostet. Abzocke ist wohl noch der falsche Ausdruck- BETRUG ist die richtige Formulierung !
Mietwagen Goldcar
Auch bei mir Abzocke in unverschämter weise. Am Schalter Eric Roberto sehr freundlich spricht von Kaution 1400,- ....kennt man ja, von Zusatzversicherung kein Wort geredet, weil ich die bereits bei billiger-Mietwagen gebucht hatte. 128 Euro für eine Tankfüllung abgezogen (für 50 Liter Dieseltank) Geld kommt zurück bei vollgetankter Rückgabe. Im Hotel fällt mir erst auf das dieses Eric Roberto mir eine Zusatzversicherung berechnet hat, eine sog. Coverta super.......hört sich irgendwie nach Sprit an und ist mir auf Anhieb nicht aufgefallen. Am nächsten Tag zurück zum Flughafen, Eric Roberto spricht von einem Versehen kann aber im Moment nichts machen weil er meine Visa Karte bräuchte. Bitte kommen Sie morgen waren seine Worte. Am nächsten Tag wieder zum Flughafen....Herr Eric Roberto hatte Urlaub........Dann ist mir der Kragen geplatzt weil eine junge Angestellte mir schreiend klar machen wollte das alles Ok ist. Kleinwagen eine Woche für 420 Euro inkl. Sprit ist aber nicht OK zumal ich für 119 Euro gebucht hatte. Nachdem ich dann angefangen hatte andere Kunden am Schalter vor diesen Betrügern zu warnen, hat man mir die Versicherung zurück gebucht abzüglich der 2 Tage die ich das Auto hatte obwohl ich ja doppelt versichert war. Jetzt sind 3 Wochen um und das Spritgeld ist immer noch nicht zurück. Also zur Bank und einen Antrag auf Rückholung bei Visa gestellt. Erfolg zweifelhaft. Fazit: Nie mehr Goldcar never ever weil das Betrüger sind. Verwunderlich ist nur das die Touristikbehörde noch nicht eingeschritten ist. Das ist definitiv Kriminell.
200,-Euro Schaden wg angeblichem Kratzer
Bei der Gesamtbewertung reicht eigentlich nicht mal "ein Daumen hoch", sondern es dürfte gar keiner sein. Wir haben GoldCar nun zum 2. x via DoYouSpain.com gebucht. 2012 das erste Mal. Damals kam es uns bereits suspekt vor und als dann der vorhandene ausgeliehene Wagen in Ermangelung an Kühlflüssigkeit unterwegs "zu dampfen" begann, war dies schon ungeheuerlich. - Nach nun 4 Jahren erneute Buchung. Natürlich gezielt aufs Schnäppchen ausgerichtet und nicht beachtend, bei wem man bucht. Auf der Insel angekommen, der grosse Schock über seine eigene, naive Buchung, dass man wieder bei GoldCar gebucht hatte. Egal. Nachdem man am Schalter bemerkt hat, dass Spanischkenntnisse vorhanden sind, gab man primär auf, eine Zusatzversicherung aufzuquatschen. Die Kreditkarte wurde i.H.v. 1.100,-Euro blockiert, Zusatzkosten i.H.v. 23,-Euro (Steuern) abgezogen, ebenso 73,-Euro für eine volle Tankfüllung. Es wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass bei einem Schaden eine polizeiliche Meldung zu erfolgen habe und man muss noch am Schalter, vor Abholung des Wagens, bestätigen, dass der Wagen keine Schäden hat, was bereits vor Ort kritisiert wurde. - Am Wagen angekommen: keine Schäden bemerkt, also los und 12 Tage soweit Fahrspass und keine Kritik. - Rückgabe des Wagens: persönlich mit Mitarbeiter gesprochen, mit der Bitte, den Wagen abzunehmen. Wurde verweigert. Wenn wir meinen, der Wagen würde ordnungsgemäß und ohne Schäden zurückgegeben werden, reiche es, den Schlüssel in einem entsprechenden Fach einzuwerfen. Nach erneuter 2xiger Überprüfung unsererseits, waren wir der Meinung, also alles gut. Ab die Post mit dem Schlüssel und nach Hause. - 5 Tage später: böse (!) email Überraschung. GoldCar sendet per email-Anschrift: noreply@goldcar.com eine Rechnung i.H.v. 200,-Euro (auf der Rechnung nur (!!!) das Logo des Anbieters, keine Anschrift, keine Kontaktdaten, keine Rechnungsdaten, NICHTS!!!) mit zwei Bildern (1x vom Autokennzeichnen, 1x seperates Bild von einem Riesengroßen Kratzer), mit der Information, dass dieser bei Rückgabe des Wagens auf der Fahrertür vorhanden sei und 200,-Euro abgebucht werden würden. - In diversen Foren findet sich der Betrag i.H.v. 200,-Euro im Rahmen von abgeschlossenen Versicherungen wider. Wir haben diese nicht abgeschlossen. Es ist nicht sicher, um welches Auto es sich handelt, aber wir sind uns 1000000%ig sicher, keinen Schaden gehabt zu haben. Dieser muss entweder nachträglich entstanden sein - nach Rückgabe des Wagens - oder aber und dies unterstelle ich dem Anbieter: es handelt sich um eine böse Masche, frei nach dem Motto "ach, 200,-Euro zahlen die Kunden schon, denn der Aufwand dagegen vorzugehen, dürfte zu hoch sein." Es wurde nun die abgeschlossene Allianzversicherung und ein Anwalt eingeschaltet. Die Kontaktaufnahme mit GoldCar auf einfachem Wege ist nicht möglich. Im Zweifel wird noch der Verbraucherschutz eingeschaltet. Mich würde interessieren, wem noch diese Masche aufgefallen ist oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich kann nach 2xigem mieten über diese Firma nur ehrlich sagen: wenn ihr nicht enttäuscht und viel Ärger haben wollt: lasst die Finger davon! Persönlich kann ich "oké-Car" empfehlen. Hier haben wir 2012 gute Erfahrungen mit gesammelt, auch wenn die Autoabholung diskret umständlich ist, da man mit einem Bus vom Flughaften als Shuttle dorthin gebracht wird. Ansonsten alle sehr nett und sehr hilfreich dort. - Lasst die Finger von GoldCar. Falls ich eine Möglichkeit sehe, über den Ausgang des derzeitigen Problems zu berichten, werde ich dies gerne tun!
Finger weg von Goldcar!
Vor Goldcar kann ich ebenfalls nur warnen !!! Hier wird getrickst bis an die Grenze des Erträglichen. Mir wurde eine Versicherung vorgelegt mit der Aussage das sei die Kaution für das Benzin bei 'Voll-Voll'-Tankregelung. Bei der Bezeichnung der Leistung 'Cobertura Super' (übersetzt etwa 'Absicherung Super') denkt man in dem Moment dann auch ans Benzin. Und in der ersten Zeile im kaum lesbaren Kleingedruckten steht dann auch noch das man beachten soll, das eine Gebühr erhoben wird wenn der Wagen nicht vollgetankt abgegeben wird. Da liest man im Gedränge nicht mehr weiter und unterschreibt schnell eine zweite Vollkasko-Versicherung für 154 EUR die man vielleicht schon vorher gebucht hatte.
Goldcar= Katastrophe
Goldcar= Katastrophe! Die Abwicklung am Flughafen In Olbia (Sardinien) war einfach nur grauenhaft. 3 Stunden Wartezeit bis wir endlich das Auto hatten und die Verkäufer haben auf sehr aufdringliche Weise versucht Zusatzversicherungen abzugschließen! Absolut keine Empfehlung!!!!
Autovermietung Goldcar sind nicht zu empfehlen
Ich habe leider nicht aufgepasst und man hat mir neben der Miete für 38€ für 3Tage noch eine Versicherung über 53,51€ untergeschoben. Ja, so kann man es sagen, da der Vertrag nicht vorher gezeigt wird, die Unterschrift jedoch auf einem Display geleistet werden muss. Eine Kaution über 99€ musste ich auch bezahlen. Das würde ich zurückbekommen. Bei Abgabe des Wagens, versicherte mir der Mitarbeiter, dass ich in einer Stunde eine Email bekomme mit dem Status und ob der Wagen ok gewesen wäre. Leider kam keine Email. Die 99€ wurden nicht einbehalten.