Parc Montjuic

Barcelona/Katalonien

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Stefan
August 2009

Grüne Oase mit tolle Aussicht aus Barcelona

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Montjuic ist der Hausberg Barcelonas und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt und den darunter liegenden Hafen! Viele Parks laden zum Verweilen ein. Es lohnt sich auf das Castell zu gehen, vonwo man kostenlos einen 360° Blick genießen kann! Auf den Berg gelangt man entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn.

Park auf dem Montjuic
Park auf dem Montjuic
von Stefan • August 2009
Kolumbussäule in der Kernstadt
Kolumbussäule in der Kernstadt
von Stefan • August 2009
Blick in Richtung Barcelona
Blick in Richtung Barcelona
von Stefan • August 2009
Ausblick auf die Sagrada Familia
Ausblick auf die Sagrada Familia
von Stefan • August 2009
Blick in Richtung Hafen
Blick in Richtung Hafen
von Stefan • August 2009
Blick auf den Hafen
Mehr Bilder(6)
Maria(36-40)
März 2009

Wunderschöne Aussicht aus der Seilbahn

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Ein besonderes Highlight unseres Barcelona Besuches war die Fahr mit der Seilbahn vom World Trade Center (Station Torre Jaume I) zum Montjuic. Wir haben für die einfache Fahrt 7€ pro Person bezahlt. Eine Rückfahrtkarte war aufgrund des starken Sturms leider nicht mehr möglich. Wir sind dann mit dem Bus wieder retour in die Stadt gefahren. Man hat schon vom Ausgangspunkt aus eine beeindruckende Aussicht über Barcelona, vor allem über den Hafen. Während der Fahrt kann man diese Aussicht dann besonders genießen und angekommen am Montjuic erkennt man erst wie groß Barcelona eigentlich ist. Ich würde jedem Barcelona Besucher empfehlen, sich dieses Highlight nicht entgehen zu lassen.

Wasserfall am Montjuic
Wasserfall am Montjuic
von Maria • März 2009
Sarah(31-35)
Oktober 2008

Seilbahn

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Mein persönliches Highlight in Barcelona war die Fahrt mit der Seilbahn. Für 12, 50€ ging es vom Hafen bis zum Mont Juic und wieder zurück. Während der ca. viertelstündigen Fahrt (eine Strecke) hat man einen fantastischen Blick über den Hafen und die Stadt. Da ist Fotografieren vorprogrammiert!! Auf dem Mont Juic kann man sich dann Zeit nehmen und weiter den Ausblick genießen, etwas essen oder trinken oder auf dem Berg spazieren gehen. Barcelona von dort zu betrachten ist wirklich ein Erlebnis!! Wenn man genug gesehen hat, gehts einfach in die nächste Gondel und wieder zurück zum Hafen. Für ca. 9€ kann man auch ein Ticket für nur eine Strecke kaufen.

Blick vom Berg auf den Hafen
Blick vom Berg auf den Hafen
von Sarah • Oktober 2008
Parkgestaltung
Parkgestaltung
von Sarah • Oktober 2008
Gondel
Gondel
von Sarah • Oktober 2008
Ausblick
Ausblick
von Sarah • Oktober 2008
Ausblick
Ausblick
von Sarah • Oktober 2008
Blick vom Berg auf den Hafen
Mehr Bilder(8)
Christian(36-40)
Juni 2007

Gute Aussicht

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Vom Castell auf dem Berg hat man einen wunderbaren Überblick über die Stadt und den Hafen. Die Seilbahn kostet One-Way 5, 50€ und als Roundtrip 7, 50€. Man kann auch von der Metrostation Para-lel mit einer Standseilbahn fahren und dann den restlichen Weg zu Fuss gehen.

Aussicht vom Castell im Park Montjuic
Aussicht vom Castell im Park Montjuic
von Christian • Juni 2007
Aussicht vom Castell im Park Montjuic
Aussicht vom Castell im Park Montjuic
von Christian • Juni 2007
Aussicht vom Castell im Park Montjuic
Aussicht vom Castell im Park Montjuic
von Christian • Juni 2007
Aussicht vom Castell im Park Montjuic
Aussicht vom Castell im Park Montjuic
von Christian • Juni 2007
Aussicht vom Castell im Park Montjuic
Aussicht vom Castell im Park Montjuic
von Christian • Juni 2007
Ludger(66-70)
Dezember 2006

Seilbahn - Aussicht - Olympia - Miró

6,0 / 6
Hilfreich (18)

Ein Ausflug auf den Montjuic lohnt sich immer, vor allem bei schönem Wetter. Auf ihm befinden sich unter anderem auch die Austragungsorte der Olympischen Spiele 1992, zahlreiche Parks und die "Überbleibsel" der Weltaustellungen. Dazu gehören beispielsweise der Font Magica, ein Brunnen, der mit seinen beeindruckenden und zauberhaften Wasserspielen täglich auch die Einwohner Barcelonas fasziniert und das MNAC (Museu Nacional d`Art de Catalunya). Unser Ziel war das Museum Miró, welches etwa in der Mitte des Berges liegt. Wir hatten und entschlossen mit der Seilbahn vom Hafen auf den Berg zu fahren. Unsere Empfehlung ist, den Weg vom Hafen one way zu buchen, und den Berg zu Fuß oder mit dem Linienbus zu verlassen. Der Hintergrund ist, dass man schon am Hafen knapp eine Stunde warten kann und dann auch dem Rückweg der Andrang vom Berg viel zu groß wird und die Wartezeit zu lang. Am Fuße des Montjuic ist ein Metro-Anschluss, mit dem man problemlos in die Innenstadt zurückkommt. Von den Olympia-Anlagen haben wir nur das Schwimmstation auf dem Weg besichtigt. Die Seilbahn kostet one-way 5, 50 Euro, hin und zurück 7, 50 Euro.

Seilbahn Montjuic
Seilbahn Montjuic
von Ludger • Dezember 2006
Seilbahn Montjuic
Seilbahn Montjuic
von Ludger • Dezember 2006
Seilbahn Montjuic
Seilbahn Montjuic
von Ludger • Dezember 2006
Seilbahn Montjuic
Seilbahn Montjuic
von Ludger • Dezember 2006
Seilbahn auf den Montjuic
Seilbahn auf den Montjuic
von Ludger • Dezember 2006
Florian(36-40)
Juli 2006

Parc Montjuic

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Der Montjuic, der Hausberg Barcelona, lohnt allemal einen Besuch. Auf ihm befinden sich unter anderem auch die Austragungsorte der Olympischen Spiele 1992, zahlreiche Parks und die "Überbleibsel" der Weltaustellungen. Dazu gehören beispielsweise der Font Magica, ein Brunnen, der mit seinen beeindruckenden und zauberhaften Wasserspielen täglich auch die Einwohner Barcelonas fasziniert und das MNAC (Museu Nacional d`Art de Catalunya). In meinem Tpp möchte ich aber einen Parl auf dem Montjuic näher empfehlen. Es ist eine traumhafte kleine Oasa am Rande einer pulsierenden Metropole, der mit seinen zahlreichen Vegetationsarten nur so zum Verweilen einlädt. In ihm finden sich keine Touristen und man hat für einen Moment den Eindruck als befinde man sich allein in dieser traumhaften Stadt. Man hat zudem einen bezaubernden Blick auf die Stadt und die Gebäude auf dem Montjuic. Leider kenne ich nicht den genauen Namen dieses kleinen Parkes. Er befindet sich auf der linken Seite der Av. de l`estadi, kurz vor der Fundació Joan Miro und der Passeig de Santa Madrona. Er bietet in jedem Falle eine wunderbare Alternative zu den großen, von Touristen gesäumten Parks des Montjuics rund um das Castell. Lagebeschreibung: Leider kenne ich nicht den genauen Namen dieses kleinen Parkes. Er befindet sich auf der linken Seite der Av. de l`estadi, kurz vor der Fundació Joan Miro und der Passeig de Santa Madrona.

12
2 von 2