Zwischen Würzburg und Füssen schlängelt sich die Romantische Straße wie ein lebendiges Geschichtsbuch durch Süddeutschland. Sie verbindet malerische Altstädte, prächtige Residenzen, wehrhafte Burgen und sanft geschwungene Landschaften. Seit ihrer Eröffnung in den 1950er-Jahren gilt sie als eine der beliebtesten Ferienstraßen Europas – ein Bilderbogen aus Mittelalter, Renaissance und Barock, gesäumt von Weinbergen, Wäldern und den Gipfeln der Alpen.
Deutschland: Unsere Bestseller-Hotels
Am nördlichen Startpunkt der legendären Ferienstraße wartet Würzburg mit architektonischen Meisterwerken auf Dich. Die Residenz des berühmten Baumeisters Balthasar Neumann (1687-1753) im Barock- und Rokoko-Stil begeistert ebenso wie die imposante Festung Marienberg und die historische Alte Mainbrücke. Die lebendige Universitätsstadt lockt mit gemütlichen Gasthäusern und einer pulsierenden City, während die Weinberge am Main eine traumhafte Kulisse schaffen.
Das romantische Taubertal führt Dich durch charmante Orte wie Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim. Ein absolutes Highlight erwartet Dich in Rothenburg ob der Tauber: Die 11.000-EinwohnerInnen-Gemeinde bezaubert mit ihrer authentischen mittelalterlichen Architektur und verwinkelten Kopfsteinpflaster-Gassen. Ein Rundgang auf der erhaltenen Stadtmauer mit ihren Türmen und Torhäusern ist unvergesslich. In der St. Jakobskirche kannst Du ein spätgotisches Altarbild des Holzschnitzers Tilman Riemenschneider (1460-1531) bewundern.
Dinkelsbühl: Mittelalterliche Pracht in Mittelfranken
Nur 45 Minuten südlich erwartet Dich ein weiteres Juwel spätmittelalterlicher Baukunst: Dinkelsbühl. Die Große Kreisstadt im Landkreis Ansbach zieht internationale Gäste magisch an – besonders aus den USA und Asien. Schon der Münchener Künstler Carl Spitzweg (1808-1885) war von diesem um 1130 gegründeten Ort fasziniert. Das katholische Münster St. Georg mit seinem bezaubernden Turmportal solltest Du Dir bei einem Besuch nicht entgehen lassen.
Schloss Baldern und die märchenhafte Burg Harburg
Westlich von Wallerstein thront auf einer Anhöhe das majestätische Schloss Baldern, erstmals im 11. Jahrhundert dokumentiert. Das prachtvolle Bauwerk beherbergt ein faszinierendes Museum mit den luxuriösen Wohnräumen einer Adelsfamilie des 18. Jahrhunderts und einer barocken Schlosskirche. Eine der bedeutendsten privaten Waffensammlungen Deutschlands rundet das Erlebnis ab.
Die Burg Harburg aus dem 11. und 12. Jahrhundert bietet ein ganz besonderes Erlebnis: Der Märchenweg führt komplett um die Anlage herum und ist perfekt für Familien mit Kindern. Märchenfiguren erwachen hier zum Leben – Frau Holle schüttelt ihre Kissen aus einem Burgfenster und das Tischlein deck dich lädt zur Rast ein. Durch die mystische "rote Tür" eröffnet sich Dir ein atemberaubendes Panorama über Harburg und den gesamten Talkessel.
Augsburg: Geschichte und Puppentheater-Magie
Nach 45 Minuten Fahrt vorbei an Donauwörth und Rain erreichst Du eine der geschichtsträchtigsten Städte Deutschlands. Augsburg beeindruckt mit Bauwerken verschiedener Epochen. Unbedingt besuchen solltest Du die Fuggerei aus dem 16. Jahrhundert – die weltweit älteste Sozialbausiedlung. Ein Höhepunkt für Familien ist das Puppentheatermuseum Die Kiste, wo Dir die berühmten Figuren der Augsburger Puppenkiste begegnen – darunter das Urmel und Jim Knopf. Das Marionettentheater erlangte ab 1953 durch zahlreiche TV-Produktionen Berühmtheit.
Voralpenlandschaft mit Wieskirche und Märchenschloss
Die Voralpenlandschaft zwischen Landsberg am Lech und Füssen gilt als besonders reizvoll. Auf halber Strecke wartet ein absolutes Muss: die Wieskirche. Diese prachtvolle Wallfahrtskirche zählt zu den schönsten Rokoko-Bauwerken und begeistert mit kunstvollen Kuppelfresken, der verzierten Kanzel und dem prächtigen Altarraum.
Den krönenden Abschluss bildet das weltberühmte Märchenschloss Ludwig II.: Kurz vor dem Ende der Romantischen Straße in Füssen erhebt sich Schloss Neuschwanstein majestätisch vor der Alpenkulisse. Zusammen mit Schloss Hohenschwangau lockt es jährlich Millionen von BesucherInnen an. Der Blick von der Marienbrücke zählt zu Deutschlands bekanntesten Fotomotiven. Das Schloss inspirierte sogar Disneys Dornröschen-Schloss im Firmenlogo und den Themenparks.
Alternative Routen: Radwege und Wanderpfade
Die 460 Kilometer zwischen Main und Alpen lassen sich auf verschiedene Weise erleben. Wer ausreichend Zeit mitbringt, kann die Strecke per Fahrrad auf dem ausgeschilderten Radfernweg Romantische Straße (D 9) erkunden. Wanderbegeisterte folgen dem Weitwanderweg, der durch blaue Hinweistafeln markiert ist.
Egal für welche Reiseart Du Dich entscheidest – eine Tour entlang Deutschlands traditionsreichster Ferienstraße ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Route verbindet auf einzigartige Weise historische Schätze mit landschaftlicher Schönheit und bietet Dir 70 Jahre nach ihrer Entstehung noch immer unzählige Entdeckungen zwischen Würzburg und Füssen.
Top Angebote in Würzburg
Mietwagen im Urlaub

