Allein unterwegs
5 Reiseziele für einen Solo-Trip in Europa
Entdecke die spannendsten Orte in Europa, die Du allein ebenso gut entdecken kannst wie in einer Gruppe oder als Paar. Unsere fünf Top-Reiseziele für Single-Reisende versprechen Abwechslung, Sicherheit und einen rundum gelungenen Urlaub voller unvergesslicher Erlebnisse.
Europa: Meistgebuchte Städtehotels
Mallorca, Spanien
Die Sonneninsel der Vielseitigkeit
Die spanische Baleareninsel macht nicht nur zu zweit oder mit FreundInnen Spaß. Du kannst auch wunderbar alleine nach Mallorca reisen, denn das Angebot ist vielfältig und die Auswahl groß. Die MallorquinerInnen sind freundlich und flexibel. Oft sprechen sie sogar zumindest ein bisschen Englisch oder sogar Deutsch, falls es mit Deinem Spanisch nicht so weit her ist. Die Insel hat zudem eine sehr gute Infrastruktur und gilt als sicher.
Je nachdem, was Du von Deinem Urlaub erwartest, kannst Du Dir entweder eine Unterkunft in der Nähe der Partystrände von S’Arenal oder Magaluf suchen und Dich dort unter die Feiernden mischen. Es wird sicher nicht lange dauern, bis Du Anschluss gefunden hast.
Du kannst aber auch in der Inselhauptstadt Palma bleiben, um tagsüber das kulturelle Angebot zu nutzen oder shoppen zu gehen. Nach Sonnenuntergang kannst Du Dich dann auch hier unter die NachtschwärmerInnen begeben und die Clubszene genießen.
Deutlich ruhiger geht es im Inneren der Insel oder auf deren Nordostseite zu. Die bezaubernde mediterrane Landschaft lädt zu ausgedehnten Wanderungen oder Ausfahrten mit dem Fahrrad ein. Gehe in verschwiegenen Buchten schwimmen oder buche ein Zimmer in einem Wellness-Retreat, um in der Sonne Spaniens Yoga- oder Meditationsübungen zu absolvieren.
Kopenhagen, Dänemark
Kultur, gute Küche und freundliche Menschen
Die dänische Landeshauptstadt gehört zu den sichersten Städten der Welt. Ideal also für einen Besuch als Soloreisender oder Soloreisende. Die EinwohnerInnen der Stadt sind sehr hilfsbereit und insgesamt herrscht eine entspannte Atmosphäre in der Stadt. Wie die meisten SkandinavierInnen sprechen viele KopenhagenerInnen sehr gut Englisch.
Um Dich vor Ort fortzubewegen, kannst Du ein sehr gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen oder Dir ein Fahrrad leihen. Die Stadt ist überaus fahrradfreundlich.
Langweilig wird Dein Aufenthalt in Kopenhagen auch allein sicherlich nicht. Du kannst in Ruhe die kulinarischen Genüsse Dänemarks erkunden, von Smørrebrød bis Zimtgebäck, oder die unzähligen Museen, Ausstellungen und anderen kulturellen Optionen wahrnehmen. Zur Auswahl stehen unter anderem das Dänische Designmuseum, das Dänische Nationalmuseum und das Königliche Theater.
Schließe Dich beispielsweise einer Free Walking Tour an. Das sind kostenlose Stadtführungen zu bestimmten Themenschwerpunkten, bei denen Du mehr über Kopenhagen erfährst und gleichzeitig vielleicht Kontakte mit anderen Reisenden knüpfst.
Alternativ kannst Du dem ältesten Vergnügungspark der Welt, dem Tivoli, einen Besuch abstatten oder am Schloss Amalienborg schauen, ob die königliche Familie anwesend ist.
Ein spezielles Erlebnis ist ein Besuch der Freistadt Christiania, eines alternativen und gewissermaßen gesetz- und regellosen Wohnprojekts auf einem ehemaligen Militärgelände.
Toskana, Italien
Kulinarik, herrliche Landschaften und viel Geschichte
Für einen Solotrip ist auch die italienische Region Toskana ein gutes Ziel. Du kannst mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug anreisen und Dich vor Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen. Die Toskana ist ausgesprochen variantenreich, von hohen Bergen und breiten Stränden im Norden geht es über die sumpfige Maremma bis an die Region Latium. Das Hinterland besteht überwiegend aus sanften Hügeln mit den charakteristischen Zypressenalleen, auf denen Du schöne Ausfahrten mit dem Rad machen oder lange Spaziergänge unternehmen kannst. Auf den fruchtbaren Böden findet viel Obst-, Gemüse- und Weinbau statt. Manche der Höfe bieten Unterkünfte für TouristInnen an, sogenannte Agriturismi. Hier wirst Du hervorragend verpflegt und kommst zudem leicht in Kontakt mit den liebenswerten ItalienerInnen.
Solltest Du Dich für Kultur und Geschichte interessieren, ist eine Reise in die Toskana ein Muss für Dich. Es gibt zahllose Überreste antiker Besiedlung durch die Etrusker und deren römische Nachfolger zu bestaunen. In den Städten wie Florenz, Siena und Arezzo stehen einige der schönsten Baudenkmäler der Welt und auch die Museen genießen einen Ruf weit über die Grenzen Italiens hinaus. Besuche die Uffizien in Florenz und schlendere über die Piazza del Campo in Siena.
Natürlich gibt es an der langen Küste der Toskana auch viele wunderbare Strände zu entdecken sowie einige natürliche Thermalbäder, zum Beispiel in Saturnia.
London, England
Etwas schräg und dabei vollkommen klassisch
Auch in der britischen Hauptstadt bist Du als Alleinreisende oder Alleinreisender bestens aufgehoben. Das Risiko in dieser Stadt unterscheidet sich nicht von dem in anderen Großstädten Europas. Solange Du in belebten Stadtteilen bleibst, bist Du auch in London vollkommen sicher.
Kaum eine Kulturszene ist so lebendig wie die in London. Musik, Mode, Kunst – alles ist ein bisschen schriller, bunter und auffälliger als anderswo. Viel vom alternativen London erlebst Du auf den unterschiedlichen Märkten, wie etwa dem Camden Market und dem Portobello Road Market.
In London wird eine Vielzahl geführter Stadttouren angeboten, darunter auch solche mit kulinarischen Themen. Lass Dich in die Geheimnisse des besten Streetfood der Stadt einführen und genieße den Austausch mit anderen BesucherInnen der Stadt.
Du kannst unbesorgt die bekannten Pfade aller London-TouristInnen ablaufen: Tower of London, Buckingham Palace, das Riesenrad London Eye und das Wachsfigurenkabinett von Madame Tussaud. Nicht umsonst gehören diese Stationen zu den beliebtesten der Stadt.
Zu den Must-see-Museen gehört sicherlich das British Museum, aber auch das Naturhistorische Museum und die Tate Gallery of Modern Art sind einen Besuch wert.
Am Abend nimmst Du ein deftiges Essen in einem Pub ein. Beim Kauf eines Getränks an der Theke kommst Du bestimmt mit Einheimischen ins Gespräch.
Südtirol, Italien
Wandern oder Wellness
Die Landschaft im Nordosten Italiens besteht aus einem Spannungsfeld zwischen hohen Bergen und lieblichen Tallandschaften mit mildem Mittelmeerklima. Als Reiseziel bietet Südtirol ganzjährig viele Attraktionen, auch für Menschen, die gern allein verreisen. In der warmen Jahreszeit kannst Du hier wunderbar wandern, mit dem Mountainbike radeln an den Seen spazieren gehen. Im Schnee steht Dir die ganze Palette des Wintersports zur Verfügung, von Ski alpin bis zur Rodelbahn.
Magst Du es lieber etwas ruhiger, checke in eines der exzellenten Wellnesshotels der Region ein. Nimm Beautybehandlungen, Massagen oder Pilateskurse in Anspruch, mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel, schwimme im beheizten Panoramapool Deine Runden oder schwitze in einem Dampfbad oder einer Sauna.
Gourmets werden begeistert sein von der Qualität der regionalen Zutaten und deren Weiterverarbeitung. Besonders köstlich sind die Käse- und Fleischspezialitäten, aber auch Weine und Öle aus Südtirol haben Weltniveau.
Zu besichtigen gibt es viele Schlösser und Burgen und einige schöne Museen. Rund ums Jahr finden zudem Veranstaltungen wie Musikfeste, Konzerte, Volksfeste und mehr statt, bei denen Du an der Lebensfreude und Kultur der SüdtirolerInnen teilhaben kannst.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

