Eine Brücke der Atlantic Ocean Road in Norwegen.
© Getty Images / 1111IESPDJ

Wohin durch Europa, wenn Du ein romantisches Wochenende verbringen möchtest? Das ist gar nicht so einfach zu entscheiden, denn Europa ist ein Kontinent, der gespickt ist mit malerischen Routen, die sich wunderbar für einen kurzen Ausflug eignen. Wunderschöne Landschaften, schroffe Bergkulissen, verträumte Ortschaften, stolze Burgen, wunderschöne Schlösser und uralte Städte warten mit einer ganzen Menge an Romantik auf. Lust bekommen? Hier ist unser Best-of.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Europa: Meistgebuchte Hotels für Paare

1
Eine Straße entlang des Rheins in Deutschland.
Eine Tour am Rhein entlang führt Dich durch die Schweiz und Deutschland. © Getty Images / Markus Volk

Rheinromantik-Autotour

Im traumhaften Nibelungen-Rheintal folgst Du Vater Rhein

Dem Rhein vom Rheinsprung in der Schweiz bis zu seiner Mündung zu folgen, gehört zweifellos zu den schönsten Autotouren Europas. Du hast hier die Wahl zwischen UNESCO-Weltkulturstätten und

-Weltnaturerbe, urigen Weindörfern mit ihren Weingütern, die an sonnenbeschienenen Hängen des Rheinufers kleben, romantischen Städtchen mit uralten romanischen Kirchen und natürlich dem berühmten Rheinsteig, einem Weitwanderweg der Superlative, dessen Teilstrecken sich auch für kurze Genusswanderungen am „WE“ eignen.

Für ein romantisches Wochenende bietet sich die Burgentour an, die Du bei Koblenz beginnst und die Dich bis nach Wiesbaden führt. Sie ist als Rundautotour angelegt, womit Du in den doppelten Genuss des Rheins kommst. Auf dem Plan stehen so schnuckelige Ortschaften wie Rhens, Boppard, St. Goar, Oberwesel und Bingen. Romantische Fachwerkhäuser, urige Weinstuben, kleine Hotels und sehr viel grandiose Rheinlandschaft, die nicht mit schroffen Felsen und steilen Abhängen geizt, werden Dich und Deine Begleitung begeistern. Für die richtige romantische Stimmung sorgen die hoch gelegenen Burgen, die wie Adlerhorste die Rheinstrecke flankieren. Den Anfang macht das neogotische Schloss Stolzenfels, das Dich auf Dein romantisches Wochenende richtig gut einstimmen wird.

Das grandiose Schloss Biebrich am Rhein unterhalb von Wiesbaden markiert die Halbzeit Deiner WE-Autotour. Hier bist Du bereits auf der rechten Rheinseite angekommen und es geht nun in das berühmte Weinstädtchen Eltville, wo neben hübschen Weinlokalen und einer romantischen Altstadt mit der Kurfürstlichen Burg Eltville auch das Weingut Baron Knyphausen auf Deinen Besuch wartet. Im benachbarten Ort ist hingegen das Hotel Residenz Weingut Schloss Reinhartshausen für ein romantische Wochenende empfehlenswert.

Auch Deine rechtsrheinische Rückfahrt ist gespickt mit absoluten Highlights der ganz romantischen Sorte, wozu auch hier pittoreske Burgen und urige Weindörfer gehören. Versäume dabei nicht, den weltweit größten Kaltwassergeysir wie auch das Örtchen Kaub mit der malerisch gelegenen Rheininsel Burg Pfalzgrafenstein zu besuchen. Vielleicht wäre auch das romantische Burghotel Burg Gutenfels etwas für Dich?

2
Eine Küstenstraße entlang den Klippen direkt an der Amalfiküste, Italien.
Sonne pur und einen atemberaubenden Meerblick bekommst Du auf den Straßen entlang der Amalfiküste in Italien. © Getty Images / Paola Giannoni

Amalfiküste

Der schönste Klassiker des italienischen Stiefels

Klapp das Autodach hoch, binde das Tuch um den Hals und setz die Sonnenbrille auf! Das ist Sommer, das ist Genuss, das ist Freiheit pur. Und die süditalienische Amalfiküste – die Costiera Amalfitana und UNESCO-Weltkulturerbe – ist ein Synonym für all das auf kleinstem Raum, was geradezu genial ist, wenn Dir nur ein Wochenende zur Verfügung steht. Es ist nicht viel mehr als ein 50 Kilometer langer Küstenabschnitt auf der Halbinsel Sorrento, den Du mit dem Mietauto – am besten rechtzeitig bei HolidayCheck mitbuchen – schnell abfahren würdest, wenn die Costiera Amalfitana nicht so viel zu bieten hätte. Die Strecke beginnt in der Hafenstadt Sorrent und geht bis nach Amalfi. Leider ist sie so beliebt, dass zu Feiertagen und in der Sommersaison spezielle Verkehrsvorkehrungen getroffen werden mussten, damit die Küstenstraße überhaupt noch befahrbar ist. Die Amalfiküste ist daher ein Supertipp für den Winter oder den beginnenden Frühling.

Auf Deinem kurzen Roadtrip stehen das romantische Urlaubsziel und ehemalige Fischerdorf Positano. Mit seinen bunten, sich an Steilwände klammernden Häusern ist es zum Hotspot des Amalfi-Tourismus geworden. Ein weiteres Highlight ist das wesentlich ruhigere Praiano, dessen Gebäude gleicherweise pittoresk am steilen Felshang kleben. Praiano birst nicht vor touristischem Überangebot, dafür hat es traumhaft romantische Sonnenuntergänge zu bieten. Das der Küste namensgebende Amalfi wiederum hat sowohl beeindruckende Kultur- als auch Natursehenswürdigkeiten, die zu kurzweiligen Wanderungen einladen. Kein Geheimtipp, aber immer noch ein Tipp ist das idyllische Örtchen Atrani, dessen Uhren noch richtig langsam laufen und wo Du im Restaurant neben echten Einheimischen sitzen wirst – die Küche ist natürlich echt italienisch.

3
Die Brücke Pont du Galetas an der Côte d’Azur, Frankreich.
Auf Deiner Tour entlang der Côte d’Azur hast Du die perfekte Mischung von Kultur und Natur. © Getty Images / Benjamin DAVID-TESTANIERE

Côte d’Azur

Fühle Dich wie der Jetset der 1970er-Jahre

Und wenn wir schon bei Klassikern und Highlights der europäischen malerischen Roadtouren sind, dann dürfen selbstverständlich Frankreich und die Côte d’Azur nicht fehlen. Sie zählt zu den schönsten – und ja, auch zu den touristischsten – Regionen des Landes und das absolut zu Recht. Beginne Deine Wochenendtour in Saint-Tropez und lass Dich entspannt bis nach Nizza führen. Damit hast Du zwei herrliche Eckpfeiler einer romantischen Route, die schon seit Jahrhunderten auf dem Plan der Grand Tour der Sterne und Sternchen des Jetsets steht. Erkunde die wunderschöne Grande Corniche und die Corniche d’Or und lass Dich ein auf die verträumten und vergessenen Bergdörfer, auf wunderschöne Naturlandschaften und natürlich auch auf die mondänen Orte der Kulturgeschichte.

4
Großglockner Hochalpenstraße, Österreich
Wer die Berge liebt, der ist auf den schönen Hochalpenstraßen in Österreich gut aufgehoben. © Getty Images - Carlos Sanchez Pereyra

Salzburg-Wien-Romantikstraße

Zwischen Natur und Kultur – eine alpine Strecke der Superlative

Gut 380 Kilometer durch das Alpenvorland, das Salzkammergut und die Wachau führen Dich auf abwechslungsreichen Panoramastraßen und an spektakulären Berglandschaften, durch romantische Täler, an klaren Seen und märchenhaften Schlössern vorbei. Die Tour beginnt in Salzburg, der schönen Mozart-Stadt, und führt Dich nach Wien, einer Stadt, die für romantische Stunden wie gemacht zu sein scheint. Unterwegs ist Bad Ischl ein Highlight, das nicht nur für Sisi-Fans ein Muss ist. Zum Baden oder einfach nur als ein wunderschöner Zwischenstopp, der sich zum Spazierengehen oder für ein süffiges Getränk anbietet, stehen der Mondsee und der Wolfgangsee zur Verfügung.

5
Der beleuchtete Brückenbogen der Clyde Arc in Glasgow, Schottland.
Für NaturfreundInnen ist die Route von Glasgow aus durch die schottischen Highlands perfekt. © Getty Images / joe daniel price

Schottische Glasgow-Rundreise

Wow-Erlebnisse auf grandiosen einsamen Straßen im Hochland

Etwas ganz Besonderes ist die grandiose Roadtour durch Schottland, die Dich auf gut 300 Kilometern durch grandiose Landschaften führen wird. Du startest in der Stadt Glasgow und wirst dann auf der Landstraße A82 durch atemberaubende Highlands weitergeführt. Es geht vorbei an einigen Seen wie Loch Levent bei Glencoe und Loch Lomond bei Inveraray, dem größten See Schottlands. Links das blaue Wasser, rechts die hoch aufsteigenden Felsen und tiefgrünen Bergflanken – das ist Romantik pur für alle NaturliebhaberInnen. Die Rundreise kannst Du bis nach Inverness im Norden Schottlands erweitern.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Eine Straße durch die Weinberge von Husseren-les-Châteaux, Elsass, Frankreich.
WeinliebhaberInnen kommen auf einer Tour durch das Elsass perfekt auf ihre Kosten. © Getty Images / Hiroshi Higuchi

Elsässer Weinstraße

Genuss und Romantik gehen hier Hand in Hand

Die Elsässer Weinstraße ist ein Muss für all diejenigen, die romantische Stunden mit Weingenuss paaren möchten. Hier kurvst Du über 170 Kilometer auf entspannten Landstraßen, die Dich durch das elsässische Weinanbaugebiet am Fuß der Vogesen lotsen werden. Du passierst viele Weinanbaugemeinden mit ihren zum Teil sehr eigenen Weinkreationen, die Du in keinem Weinladen zu kaufen bekommst. Schöne Hotels, romantische Weingüter mit Übernachtungsmöglichkeiten und natürlich süffige Weinproben mit regionstypischen Speisen stehen auf dem Programm. Die Romantik dieses Wochenendausflugs liegt in der Weinlandschaft, den sanften Weinbergen und den zahlreichen Weingütern, die immer für eine Neuentdeckung gut sind. Einige Hotels bieten Spas, die wunderbar zu dieser Genussfahrt passen. Und wenn Du noch mehr Zeit übrig hast als nur ein Wochenende, dann begib Dich auf die Fortsetzung, die Deutsche Weinstraße, in die das Elsässer Pendant übergeht. Wann am besten fahren? Im Herbst, wenn die Weinernte beginnt und die Weinberge sich rot färben. Denn dann erwarten Dich hier zahlreiche regionale Weinfeste und Weinproben in Straußenwirtschaften.

7
Český Krumlov, direkt am Fluss in der Tschechischen Republik.
Tschechien bietet Dir historische Städte, schöne Badeseen und viel mehr für einen kurzen Wochenendtrip. © Getty Images / romrodinka

Krumau an der Moldau – Autoausflug

Eine Städtetour, die Naturgenuss im Gepäck mitführt

Ein Ausflug mit dem Auto übers Wochenende führt Dich von Passau nach Krumau an der Moldau und wieder zurück, wobei ein kleiner Schlenker an den Stausee die Tour zu einer Rundreise über Österreich ausbaut.

Die kleine Stadt Krumau ist ein Weekend Getaway, das von Passau bereits nach 103 bis 122 Kilometern zu erreichen ist. Es geht auf verschlungenen Wegen entweder auf der B12 oder durch eine Ecke Österreichs auf der Route 35. Die malerischen Straßen führen Dich durch Naturschutzgebiete und intakte Wälder zur gestauten Moldau, die sich als der Lipnosee präsentiert. Der große Stausee bietet zahlreiche schöne Plätzchen fürs Baden, Paddeln, Segeln oder auch Reiten – ein genialer Wochenendzwischenstopp im Hochsommer. Beispielsweise in dem Weiler Lipno nad Vltavou oder an der Moldau in Vyšší Brod, wo neben der spannenden Abtei Hohenfurth (Zisterzienserkloster Vyšší Brod) auch viele schöne Wanderwege zu historischen Stätten, Trinkwasserquellen und Wasserfällen führen.

Dein eigentliches Ziel, die Stadt Krumau, ist ein regelrechtes Juwel, das auf beiden Seiten der Moldau liegt, die sich hier wie eine Schlange in mehreren Biegungen windet. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Schlösser, mittelalterliche Kirchen und über 300 original erhaltene alte Häuser haben dafür gesorgt, dass Krumau UNESCO-Weltkulturerbe ist. Wenn es um romantische Hotels, Pensionen und Apartments geht, hast Du in Krumau eine echte Qual der Wahl.

Top Angebote in Europa

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen