Die Wurzeln von Halloween sind unter anderem in Irland zu finden. © Jan Miko/Shutterstock.com
© Jan Miko/Shutterstock.com

Grusel-Tradition auf der grünen Insel

Halloween in Irland: Wo das Gruselfest seinen Ursprung hat

Halloween, heute ein weltweit gefeiertes Spektakel, hat seine Ursprünge nicht in den USA, sondern im alten Irland. Dort wurde schon vor Jahrhunderten das keltische Fest Samhain begangen – eine Feier, die den Übergang vom Sommer zur dunklen Jahreszeit markierte.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Irland: Unsere Bestseller-Hotels

Alle anzeigen

Samhain galt als die Zeit, in der die Grenzen zwischen der Welt der Lebenden und der Verstorbenen verschwimmen. Menschen entzündeten große Feuer, um böse Geister fernzuhalten, und legten Speisen für die Ahnen bereit. Aus diesen uralten Bräuchen entwickelte sich das, was wir heute als Halloween kennen.

Am 31. Oktober ist Halloween. © Matteo Mazza/iStock
Am 31. Oktober ist Halloween. © Matteo Mazza/iStock

Vom Samhain zu Halloween

Die Christianisierung Irlands führte im Laufe der Jahrhunderte zur Verschmelzung heidnischer und christlicher Traditionen. Der Abend vor Allerheiligen – "All Hallows' Eve" – wurde zum "Halloween". Als irische AuswandereInnen im 19. Jahrhundert nach Nordamerika kamen, nahmen sie ihre Bräuche mit. Dort verschmolz das Fest mit neuen Einflüssen, Kürbisse ersetzten die in Irland geschnitzten Rüben, und Trick-or-Treating wurde populär. Heute findet Halloween wieder zu seinen Wurzeln zurück: auf der grünen Insel, wo alte Rituale und moderne Unterhaltung eine weltweit einzigartige Verbindung eingehen.

Zeitgenössische Halloween-Feiern in Irland

In Irland wird Halloween 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert, die den Geist von Samhain lebendig halten. Besonders eindrucksvoll präsentiert sich das Púca Festival im County Meath, das vom 31. Oktober bis 2. November 2025 stattfindet. Rund um die Orte Trim und Athboy verwandeln sich Landschaft und Städte in eine mystische Kulisse. Besucher erwartet ein Mix aus Musik, Kunst, Feuer-Shows und traditioneller Folklore.

Nicht weniger spektakulär ist Derry Halloween im nordirischen Derry/Londonderry, das sich als Europas größtes Halloween-Festival bewirbt. Vom 29. Oktober bis 1. November 2025 füllt sich die Stadt mit Paraden, Maskenbällen, Spukorten und einer großen Abschlussfeier mit Feuerwerk über dem River Foyle.

Wer zu Halloween nach Irland reist, kann dort alte keltische Friedhöfe zum Gruseln finden – wie hier in Retaine im County Meath. © Dawid Kalisinski Photography/iStock
Wer zu Halloween nach Irland reist, kann dort alte keltische Friedhöfe zum Gruseln finden – wie hier in Retaine im County Meath. © Dawid Kalisinski Photography/iStock

In Dublin zieht das Nightmare Realm ab Mitte Oktober 2025 mutige BesucherInnen in seinen Bann. In mehreren thematischen Labyrinthen begegnen sie Clowns, Dämonen und anderen Schrecken – ein Erlebnis für Hartgesottene. Ebenfalls in Dublin findet vom 31. Oktober bis 3. November das Bram Stoker Festival statt, das den berühmten Autor von Dracula ehrt und literarische Lesungen, Lichtshows und Straßenperformances bietet.

Auch abseits der großen Städte lebt die Halloween-Tradition: In Galway sorgt am 26. Oktober 2025 eine farbenfrohe Parade mit fantastischen Figuren für Staunen, während Longford vom 25. bis 31. Oktober das Dead of Night Festival mit Musik, Kunst und einer eindrucksvollen Prozession feiert.

Halloween in der Wiege des Spuks erleben

Irland gilt heute zu Recht als die "Heimat von Halloween". Zwischen uralten Mythen und zeitgenössischer Kreativität bietet das Land jedes Jahr ein einzigartiges Erlebnis, das seine BesucherInnen in die Welt der keltischen Legenden eintauchen lässt. Wer die Ursprünge des Festes spüren will, findet hier nicht nur Gänsehaut, sondern auch Geschichte, Gemeinschaft und jede Menge Magie.

Irland mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Quelle: spot on news