Irlands Hauptstadt entdecken
Dublin erleben: Pubs, Kultur und irisches Lebensgefühl
Irlands Hauptstadt verzaubert mit lebendiger Pub-Kultur, historischen Sehenswürdigkeiten und dem berühmten Guinness-Erbe. Die charmante Metropole an der Ostküste eignet sich perfekt für einen unvergesslichen Städtetrip.
Das irische Klima mag nicht immer mitspielen, dafür begeistert die grüne Insel mit malerischen Landschaften und faszinierenden Metropolen. Dublin zählt zweifellos dazu. Die Hauptstadt der Republik Irland lockt mit reicher Kultur und einer unvergleichlichen Pub-Atmosphäre. Dank der kompakten Größe lässt sich die Stadt ideal an einem Wochenende erkunden. Diese Attraktionen sollten Reisende keinesfalls versäumen.
Der Fluss Liffey durchzieht Dublin und unterteilt die Metropole in zwei Bereiche. Unzählige Brücken charakterisieren das Stadtbild und schaffen Verbindungen zwischen den prosperierenden südlichen Stadtteilen und dem Norden. Die bedeutendsten Attraktionen befinden sich in fußläufiger Entfernung, sodass BesucherInnen alles entspannt zu Fuß erreichen können. Bei eingeschränkter Mobilität bieten sich die öffentlichen Verkehrsmittel an. Eine Alternative stellt das Fahrradfahren dar – vorausgesetzt, das irische Wetter spielt mit.
Temple Bar: Kultviertel mit authentischer Atmosphäre
Das legendäre Temple Bar-Viertel gehört unbestritten zu den Hauptattraktionen der Stadt. Mitten im Herzen Dublins gelegen, besticht es durch romantische Kopfsteinpflastergassen und historische Gebäude. Ein Pub folgt dem anderen in dichter Reihenfolge. Während nachts reges Treiben herrscht, zeigt sich das Viertel tagsüber von seiner ruhigeren Seite. Besonders die namensgebende Bar mit ihrer charakteristischen roten Fassade genießt internationale Bekanntheit. Ein Pint kostet hier etwas mehr, dafür entschädigt die gemütliche Stimmung vollkommen.
Abends von Pub zu Pub zu ziehen, gehört zum Dublin-Erlebnis dazu. Hier ist es Tradition, dass Musikgruppen für Live-Entertainment sorgen. Einen Platz ergattern, den traditionellen Klängen lauschen und das lebhafte Treiben beobachten – so nimmt man das irische Flair in sich auf. Spätestens wenn das gesamte Lokal mitsingt, wird die besondere Atmosphäre spürbar. Die Einheimischen zeigen sich durchweg freundlich, offen und kommen gerne mit Reisenden ins Gespräch.
Dublin-BesucherInnen begegnen unweigerlich der Biermarke Guinness. Das Brauhaus entstand bereits 1759 und hat seinen Hauptsitz in der Stadt. Interessierte erfahren im Guinness Storehouse Museum Wissenswertes über die Unternehmensgeschichte und die Braukunst. Eine Verkostung ist im Eintrittspreis enthalten.
Kulturelle Schätze und architektonische Meisterwerke
Jenseits von Gasthäusern und Bier wartet Dublin mit weiteren Höhepunkten auf. Die St. Patrick's Cathedral zählt zu den imposantesten Gotteshäusern des Landes und wurde 1191 erbaut. Das Innere birgt jahrhundertealte Geschichte – ein Besuch ist unverzichtbar. Auch Dublin Castle verdient einen Besuch, die Räumlichkeiten dienen noch heute repräsentativen Zwecken.
Besonders reizvoll präsentiert sich das Trinity College, die traditionsreiche Universität im Stadtzentrum. BesucherInnen können frei über das Gelände wandeln und die historischen Bauwerke bestaunen. Die Bibliothek darf keinesfalls fehlen. Ein Audioguide ist im Ticketpreis inbegriffen und vermittelt alle wesentlichen Informationen. Faszinierend ist das 1.200 Jahre alte Book of Kells, eine kunstvolle Handschrift in der Ausstellung. Ein weiterer Höhepunkt: der Long Room. Dieser entstand 1732 und gilt als eine der prachtvollsten Bibliotheken weltweit.
Berühmte Persönlichkeiten und Meeresluft
Der renommierte irische Autor Oscar Wilde (1854-1900) studierte am Trinity College, im Merrion Square Park erinnert eine Statue an ihn. Auch einer anderen Dublin-Ikone wurde ein Monument gewidmet: Molly Malone. Diese Figur stammt aus dem gleichnamigen irischen Volkslied – inoffiziell die Stadthymne. In der Grafton Street zeigt eine Bronzestatue die Fischhändlerin.
Da Dublin direkt an der Küste liegt, bietet sich ein Ausflug zum Strand an. Der Sandymount Beach ist besonders schön, vom Zentrum aus führt ein etwa einstündiger Spaziergang dorthin. Auch Busse verkehren in die Nähe. Hier lässt sich die salzige Meeresluft genießen und am muschelreichen Strand wandeln. Aber Vorsicht: Ebbe und Flut sind stark ausgeprägt. Bei Ebbe nicht zu weit hinauswagen und die Gezeitenzeiten beachten. Das Wasser kehrt sehr rasch zurück und immer wieder werden Spaziergänger von der Flut überrascht.
Hotels in Dublin entdecken
Dublin mit dem Mietwagen erleben

