Familienurlaub
Die 10 beliebtesten Urlaubsorte für Familien in Tirol
Mehr Blasmusikkapellen als Gemeinden, mächtige Berge und vielfältige Outdoor-Möglichkeiten in der Natur – das ganze Jahr über: Das ist Tirol. Mit seinen mehr als 500 Gipfeln, die die 3000er-Marke knacken, ist das Bundesland Tirol das perfekte Urlaubsziel für alle, die hoch hinaus möchten. Wir stellen die zehn beliebtesten Urlaubsziele für Familien vor.
Wilder Kaiser
Auf den Spuren des „Bergdoktors“
Mit seinen schroffen Felsspitzen und -zacken sieht er wahrhaft majestätisch aus: Der Wilde Kaiser ist ein beeindruckendes Bergmassiv zwischen Kufstein und St. Johann in Tirol. Bekannt ist er auch aus der TV-Serie „Der Bergdoktor“, die direkt an seinem südlichen Fuß, in Ellmau, spielt. Zu den vier Kaiser-Orten gehören auch Going, Scheffau und Söll – allesamt auf Kinder jeden Alters ausgerichtet. Zu jeder Jahreszeit gibt es Action für die ganze Familie. Im Winter kannst Du in die Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental, die schon mehrfach als bestes Skigebiet der Welt ausgezeichnet wurde, einsteigen. Im Sommer heißt es Klettern, Wandern und Zauberwelten entdecken.
Zillertal Arena
Action vom Tal bis auf den Berg
Sie schlängelt sich von 575 Metern unten in Zell im Zillertal bis auf 1246 Meter hinauf nach Gerlos: In der Familienregion Zillertal Arena sind vom Tal bis hinauf zu den Berggipfeln unzählige Attraktionen für Groß und Klein geboten. Im Winter kannst Du Kurven in den Neuschnee des größten Skigebietes im Zillertal ziehen. Und auch im Sommer musst Du nicht aufs Rodeln verzichten, wenn Du in der Alpen-Achterbahn Arena Coaster durch Steilkurven rast. Oder hast Du Lust auf Wasserspiele, einen Baumwipfelweg, Hängemattenwald oder ein Goldschaubergwerk? Unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer warten hier auf Dich und Deine Liebsten!
Achensee
Am größten See Tirols
Er ist neun Kilometer lang, bis zu 130 Meter tief, von Bergen umgeben und sein glasklares Wasser schimmert in Türkistönen: Der Achensee ist nicht nur der größte See Tirols, sondern auch ein traumhaftes Urlaubsgebiet für Familien. Neben Wanderungen, Rad- und Klettertouren bietet sich der See auch für Wassersport, Schiffsrundfahrten und Schwimmen an. Ein bisschen Mut gehört beim Baden dazu, denn die durchschnittliche Wassertemperatur des Bergsees beträgt im Sommer erfrischende 20 Grad Celsius. Im Winter kannst Du an jedem der fünf Seeorte Skifahren und auch abseits der Pisten jede Menge Spaß beim Rodeln, Eislaufen oder Pferdeschlittenfahren haben.
Stubaital
Hochgebirgstal mit Gletscherblick
35 Kilometer wildromantische Berglandschaft: Das Stubaital zieht sich in der Nähe von Innsbruck über die Orte Schönberg, Mieders, Telfes und Fulpmes bis nach Neustift. Umgeben ist das Hochgebirgstal von 80 Gletschern und 109 Dreitausendern. Am Talende thront der Stubaier Gletscher. Weil hier vieles so groß ist, auch die Familienangebote, hat sich die Region das Motto „Big Family“ gegeben. Sowohl zusammen mit den Eltern als auch alleine beim kostenlosen Wochenprogramm (von Ende Juni bis Anfang September sowie Anfang Oktober bis Anfang November) können Kinder ab vier Jahren und Jugendliche ab zehn Jahren abenteuerliche Erfahrungen in der Natur machen. Im Winter hast Du vier Skigebiete zur Wahl.
Serfaus-Fiss-Ladis
Kinderparadies hoch drei im Oberinntal
Drei Bergdörfer, eine Mission: Die auf einem Sonnenplateau im Oberinntal gelegenen Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis haben sich auf Urlaub für Familien spezialisiert. Serfaus überrascht mit der kleinsten, höchstgelegenen, auf Luftkissen schwebenden U-Bahn der Welt. Diese macht den 1100-Einwohner-Ort zur verkehrsberuhigten Zone. Fiss lockt mit seinem 600 Jahre alten Ortskern, und das kleine Ladis mit nur 500 Einwohnern hat eine eigene Heilquelle zu bieten. In der Region kannst Du in den Sommermonaten die Bergbahnen mit der Gästekarte kostenlos nutzen und Themenwanderwege sowie Erlebnisparks erkunden, darunter auch einen Bären-Geocaching-Park und einen Bikepark. Im Winter garantieren Bertas Kinderland in Fiss-Ladis und die Kinderschneealm & Murmlipark in Serfaus Spaß auf den Skiern.
Tiroler Zugspitz Arena
Abenteuer auf der anderen Seite der Zugspitze
Eigentlich ist die Zugspitze Deutschlands Vorzeigeberg, doch ein Teil von ihr gehört auch zu Österreich. Die Tiroler Seite der 2962 Meter hohen Zugspitze besteht aus einem Talkessel mit sieben Dörfern, allesamt ideale Familienurlaubsziele: Ehrwald, Lermoos, Berwang, Biberwier, Bichlbach, Heiterwang am See und Namlos. Sie sind umringt von vier Gebirgsketten – im Norden die Ammergauer Alpen, westlich die Lechtaler Alpen, im Süden die Mieminger Kette und im Osten das Wettersteingebirge mit der Zugspitze. Im Winter ist Rodeln und Skifahren wie in dem zertifizierten Familienskigebiet Ehrwalder Alm oder in Lermoos angesagt, wo es eine eigene Gondelbahn für Skischulen gibt. In den Sommermonaten warten Monsterroller, Mountaincarts, Forscherpfade oder eine Raftinganlage auf junge Abenteurer.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Osttirol
Superlative südlich des Alpenhauptkamms
Kleiner Landesteil mit hohen Bergen und besonderer Lage: Osttirol liegt abgetrennt von Nordtirol zwischen Salzburg, Südtirol, der italienischen Region Venetien und Kärnten – südlich des Alpenhauptkamms. Hier kannst Du die höchsten Berge Österreichs und Tirols erleben: 266 Dreitausender, darunter auch den 3798 Meter hohen Großglockner. Sowie Ursprünglichkeit, Echtheit und bäuerliche Tradition. Ein kostenloses, wöchentliches Kinder- und Jugendprogramm mit zehn Programmpunkten, von abenteuerlich über rätselhaft bis actionreich, ermöglicht es von Juli bis September, die Osttiroler Bergwelt spielerisch zu entdecken. Im Winter laden zertifizierte Familienskigebiete wie das Skizentrum Silian Hochpustertal, die Lienzer und Obertilliacher Bergbahnen zum Skifahren ein.
Wildschönau
Das Hochtal der Bauern im Herzen Tirols
Die Wildschönau mit ihren vier Kirchdörfern Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach liegt in den Kitzbüheler Alpen auf knapp 1000 Metern Höhe. Ihre Besonderheit sind die sanft gewellten Grasberge mit vielen Almgebieten und 260 bewirtschafteten Bauernhöfen. Die perfekte Kulisse für erste Wandererfahrungen. Viele Wege starten direkt in den Dörfern, sind kinderwagentauglich oder Rundtouren mit Attraktionen für den Nachwuchs. Im Winter macht Skifahren im neuen Zwergenland auf dem Schatzberg oder im Snowpark großen Spaß. Ganzjährig hast Du diesen aber auch im Familienpark Drachental, einem Freizeitpark mit dem modernsten Alpine Coaster der Welt.
Tannheimer Tal
Kleines Idyll mit großen Qualitäten
Einfache Anreise ohne Vignetten und enge Passstraßen: Gleich hinter der bayerischen Grenze bei Oberjoch im Allgäu liegt das Tannheimer Tal – auf einer Höhe von 1100 Metern. Die Ortschaften Jungholz, Schattwald, Zöblen, Tannheim, Grän-Haldensee und Nesselwängle gehören zum idyllischen Tal im äußersten Westen Tirols. Auf einer Länge von 20 Kilometern bietet es entspannten Familienurlaub in Almdörfern, mit Themenwegen, Badeseen, Felsenbad und professioneller Kinderbetreuung und Freizeitgestaltung für Jugendliche. Im Winter kannst Du in sechs kleinen, aber feinen Skigebieten ohne Massentourismus Ski fahren.
Pillerseetal
Wilde Welt in den Kitzbüheler Alpen
Einer von 17 ausgezeichneten Familienbergen in Tirol: Im Pillerseetal, das sich zwischen Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring an der Steinplatte erstreckt, thront der Wildseeloder. Der 2117 Meter hohe Family-Berg mit dem spannenden Namen kann mit allem aufwarten, was zu einem gelungenen Urlaub mit Kindern gehört: Familienabenteuer, rasante Abfahrten, gemütliche Aufstiege, Waldseilgarten und den ersten alpin-digitalen Rundwanderweg Europas "Museum Goes Wild“. Du bist ein wilder Typ? Dann probiere die Sommerrodelbahn Alpine Coaster aus. Im Winter kannst Du zwischen drei Skigebieten wählen: dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, der Steinplatte in Waidring und der kleineren Buchensteinwand, auch „Buach“ genannt.