Panoramablick auf einen See in Vorarlberg, Österreich.
© Getty Images / Nagarajan Subramanian

Badeurlaub

Einzigartige Badeseen in Vorarlberg für Deine Familie

Die schönsten Badeseen in Vorarlberg

Vorarlberg ist das westlichste der österreichischen Bundesländer. Es grenzt an Deutschland und an die Schweiz und ganz im Nordwesten, bei Bregenz, reicht es bis an den traumhaft schönen Bodensee heran. Der bietet im Sommer eine herrliche Erfrischung.

Doch das ist längst nicht der einzige Badesee in Vorarlberg. Ganz im Gegenteil: Hier kannst Du jede Menge traumhaft schöne Seen entdecken und für eine kühle Erfrischung nutzen. Wir verraten, wo Du die schönsten Badeseen in Vorarlberg findest.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Vorarlberg: Unsere Bestseller-Hotels

Ufer einer Halbinsel am Bodensee.
Der Bodensee ist beliebt - und das nicht zu unrecht. Unzählige, schöne Badestrände laden zum Entspannen an heißen Sommertagen ein. © Getty Images / Kemter

Bodensee

Ein Geheimtipp ist der Bodensee natürlich nicht. In den Sommermonaten ist er deshalb entsprechend beliebt. Unangenehm voll wird es hier jedoch meist nicht. Dafür ist die Auswahl an Strandbädern und Naturbadestränden einfach zu groß.

Im Strandbad Lochau kannst Du beispielsweise wunderbar auf der grünen Liegewiese entspannen und in Richtung Süden blinzeln, wo die Sonne ihre Bahn zieht und die stolzen Berge der Alpen thronen.

Der Badestrand am alten Wocherhafen liegt westlich von Bregenz und lohnt sich ganz genauso. Hier gibt es viele Schatten spendende Bäume, eine frisch-grüne Liegewiese und einen Kiesstrand.

Im Strandbad Hard ist durch die Rutschen und die große Wasserlandschaft im See auch für Kinder etwas geboten. Es gibt außerdem einen Sandkasten. Völlig neu gestaltet und mit zwei großen Becken direkt am See, wurde die Wiedereröffnung für den Sommer 2024 geplant.

Blick vom einem Floß auf den Seewaldsee in Österreich.
Wenn Du einen natürlichen Badesee in einer traumhaften Kulisse suchst, bist Du am Seewaldsee genau richtig. © Getty Images / andhal

Seewaldsee

Der Seewaldsee ist nicht weniger als ein echter Bilderbuch-Badesee in Vorarlberg. Das Wasser strahlt in einem satten Grün, die umliegenden Bäume rahmen das Gewässer perfekt ein und der Blick über die direkt angrenzende hellgrüne Wiese hin zu den Bergen ist ein wahrer Traum.

Der See liegt im Großen Walsertal, in der Nähe des Ortes Fontanella, und ist nicht mit dem Auto erreichbar. Das stellst Du deshalb einfach unten an der Straße auf dem Parkplatz ab und gehst die etwa zwei Kilometer zu Fuß. Bäume spenden Dir auf dem Weg über weite Strecken Schatten.

Hat Dich die Wanderung hungrig oder durstig gemacht, ist das kein Problem: Am südlichen Ende des Seewaldsees findest Du ein Restaurant, das Dich mit allem versorgt, was Dir noch für den perfekten Tag fehlt. Dort darfst Du natürlich auch einkehren, wenn Du nicht zum Seewaldsee gewandert bist, sondern stattdessen den kleinen Bummelzug genutzt hast, der hier herauffährt. Der Startpunkt im Ort ist Fontanella.

Der Kröbersee mit umliegender Berglandschaft.
Eine Kulisse, wie aus dem Bilderbuch: Der Körbersee und die umliegende Berglandschaft rauben Dir den Atem. © Getty Images / Shark22

Körbersee

Herrlich erfrischend ist das kühle Wasser des Körbersees. Du findest den idyllischen Alpensee zwischen den Orten Warth und Schröcken auf etwa 1.600 Metern Höhe am Hochtannbergpass. Vom Parkplatz der Saloberbahn aus kannst Du den See je nach Route in 45 Minuten bis zwei Stunden erwandern.

Kommst Du dabei ins Schwitzen, liegt Dir die Lösung dafür am Ende Deiner Wanderung zu Füßen: Der Körbersee zählt zu den kühlsten Seen des Landes. Er befindet sich im Lechquellengebirge und hat eine hervorragende Trinkwasserqualität. Im Jahr 2017 wurde er sogar zum schönsten Platz Österreichs gewählt.

Ein Junge springt ins kühle Nass.
Für Familien bietet das Alvierbad alles, was das Herz begehrt. © Getty Images / Cavan Images

Alvierbad

Wirklich groß ist das Alvierbad nicht, aber gerade das verleiht dem Naturfreibad seinen ganz besonderen Charme. Rund 1.400 Quadratmeter stehen hier zum Schwimmen, Planschen und Erfrischen bereit. Gereinigt wird das Gewässer ganz automatisch und vor allem ganz natürlich: Die vielen Wasserpflanzen am und im See übernehmen diese Arbeit und halten ihn in einem gesunden Gleichgewicht.

Dieser Badesee in Vorarlberg eignet sich auch für Familien: Für Kinder gibt es einen flachen Wasserbereich und eine Rutsche. Auf der großen Liegewiese kannst Du wunderbar entspannen, ein frisches Getränk oder etwas zu essen aus dem Bistro genießen und dabei die prächtige Bergkulisse bewundern, die das Naturfreibad umgibt.

Die Anreise ist hier besonders leicht: Das Alvierbad liegt mitten im Bergdorf Brand auf rund 1.000 Metern Höhe und ist gut mit dem Auto erreichbar.

Ein fröhliches Kind beim planschen im See.
Einen Tag voller Spaß für klein und groß verspricht das Öko-Erlebnisbad Mountain Beach. © Getty Images / emholk

Öko-Erlebnisbad Mountain Beach

Der Ort Gaschurn liegt im Südwesten Vorarlbergs, unweit der Schweizer Grenze. Auf einer Höhe von etwa 800 Metern kommen hier all jene voll auf ihre Kosten, die nicht nur baden, sondern richtig was erleben wollen.

In gleich zwei großen Schwimmteichen lässt es sich an warmen Tagen erfrischen: Rund 7.000 Quadratmeter Wasserfläche stehen für Dich bereit. Du kannst hier schwimmen, auf einem mit Luft gefüllten Sitz durch einen Bach schwimmen, vom Sprungturm ins Wasser hüpfen oder die Wasserrutsche hinuntersausen.

Möchtest Du nicht nur planschen, sondern Dich noch etwas mehr bewegen, kannst Du Dich an der Kletterwand ausprobieren, eine Runde Beachvolleyball oder auch Tischtennis spielen oder die Kneippanlage nutzen. Meldet sich dann der Hunger, bist Du in der Beacheria bestens aufgehoben: Hier gibt es Speisen und Getränke.

Vorarlberg mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Blick auf den Fallersee in Vorarlberg, Österreich.
Ein Traum in Grün: Der Fallersee lässt Naturherzen höher schlagen. © Getty Images / my picture

Fallersee

Kristallklares Wasser, ein schattiger Wald an einem Ufer, an dem anderen wunderbar wärmende Sonne: Der Fallersee bietet wirklich optimale Bedingungen, um an einem Sommertag die nötige Erfrischung zu finden.

Er liegt inmitten einiger bewaldeter Hügel und liefert so den perfekten Hintergrund für einige idyllische Urlaubsfotos. Schwimme ein paar Bahnen im See, entspanne auf der grünen Wiese oder spaziere einmal um den Fallersee herum. So kannst Du dieses herrliche Fleckchen Erde einmal aus allen Blickwinkeln betrachten und genießen.

In der Gemeinde Schnifis ist der See auf einer Höhe von etwa 700 Metern gelegen und gut mit dem Auto erreichbar.

Top Angebote in Vorarlberg

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen