Diese Insel hat eine Sonderstellung unter den Kanaren. Fuerteventura bietet die längsten, feinsandigsten, schönsten und streckenweise auch ruhigsten Strände des gesamten Archipels. Dazu kommt eine äußerst markante Landschaft. Die rund 120 Kilometer vor der afrikanischen Küste liegende Insel mit ihren 110.000 Einwohnern ist in ihrem Inneren über weite Strecken trocken und karg, mit rot-braunen Bergen und weiten Steppen, wo auch die Heilpflanze Aloe Vera wächst. All das steht in einem gewaltigen Kontrast zum tiefblauen Meer ringsum, ein Anblick, in den sich manch Reisender unsterblich verliebt.
Und Orte zum Verlieben gibt’s hier genug. Das quirlige Urlauberzentrum Corralejo im Norden der Insel etwa mit seinem fast weißen, rund 20 Quadratkilometer großen Dünengebiet, wo man endlos am rauschenden Atlantik spazierengehen und auf den Wellen surfen kann. Spektakuläre Aussichtspunkte wie den Mirador Corrales de Guize am Valle de Santa Ines, der umwerfende Rundumblicke erlaubt. Oder die langen, von ockerfarbenen Felsen gesäumten Strände bei La Pared und Cofete an der Südwestküste, an denen der Urlauber oft mutterseelenalleine unterwegs ist und auch wo die sagenumwobene Villa Winter liegt.
Südlich des familienfreundlichen Badeorts Costa Calma und der weiten Strände von Sotavento und Esquinzo folgt dann ein weiterer Höhepunkt der Insel. Das kleine Hafenstädtchen Morro Jable an Fuertes Südostzipfel ist ein Urlaubsort wie aus dem Bilderbuch. Es hat eine kleine verwinkelte Altstadt und einen Hafen mit Aufzuchtstation für Meeresschildkröten, und an der gemütlichen Uferpromenade reiht sich ein gutes Restaurant an das andere. Mit seinem weiten Strand eignet sich Morro auch gut zum Überwintern, zumal die Wassertemperatur auf Fuerteventura selten unter 20 Grad fällt und an mehr als 300 Tagen im Jahr die Sonne scheint – Badesaison ist also von Anfang Januar bis Ende Dezember.
Der Hafenort Corralejo mit gut 16.000 Einwohnern liegt ganz im Norden an der Ostküste von Fuerteventura. Die Strände und die Dünen sind etwas mehr als zwei Kilometer vom Zentrum des Städtchens entfernt.
Der gut 5000 Einwohner große Ferienort Costa Calma liegt im Süden der Insel an der Ostküste. Er bietet einen schönen Strand und eine gute Infrastruktur speziell auch für Familien.
La Pared ist ein kleiner, überschaubarer Ort an der Westküste von Fuerteventura, nur wenige Kilometer von Costa Calma entfernt. Anstelle von Shops und Bars gibt es hier hauptsächlich Natur und Entspannung.
Der nahezu menschenleere Ort Cofete und der dazugehörige XL-Strand liegen im Süden Fuerteventuras an der wilden Westküste. Von Morro Jable aus führt nur eine ungeteerte, 20 Kilometer lange Piste hierher.
Aus dem einstigen Fischerort ist ein liebenswerter Ferienort mit knapp 8000 Einwohnern geworden. An der Uferpromenade liegt ein Fischrestaurant neben dem anderen, und gleich daneben beginnt der Traumstrand.