HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Ein Teller voller Trauben, Schinken, Brot und Weißweingläsern
      Von Austern bis Pašticada

      Reiseziel für Genießer: So schmeckt Kroatien!

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Kroatische Zentrale für Tourismus
      Unbedingt ausprobieren: Jede kroatische Region hat ihre kulinarischen Besonderheiten © CNTB/Maja Danica Pečanić
      • Kulinarik
      • Europa
      • Kroatien
      • Reiseziel für Genießer: So schmeckt Kroatien!
      Inhaltsverzeichnis
      Herzhaftes Land, aromatische Inseln Rührei heißt in Istrien Fritaja Käse-Spezialität aus den Bergen Die beste Wurst Kroatiens Eine besonders süße Sache Kroatischer Wein zählt zu den besten der Welt Meeresfrüchte vom Feinsten Zum Schluss ein hochprozentiges Vergnügen
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest


      Kroatien ist nicht nur Sehnsuchtsland für Sonnenanbeter, Aktivurlauber und Kulturreisende, Kroatien ist auch ein Paradies für Genießer! Ob Austern und Miesmuscheln aus der Bucht Mali Ston, Pager Käse, slawonische Kulen, das Rindergulasch Pašticada, Rožata-Creme mit Rosenlikör oder der gute Wein Kroatiens und ein Sliwowitz als Absacker – überall im Schlemmerland an der Adria erwarten dich regionale Köstlichkeiten.

      Karaffe mit Öl und Pflaumen auf einem Holztisch
      Die beste Abrundung für eine gelungene Mahlzeit ist Kroatiens Obstbrand Sliwowitz © Shutterstock.com
      1

      Herzhaftes Land, aromatische Inseln

      Auch Freunde besonders herzhafter Kost kommen hier zu ihrem Recht. Ein mit Speck und Knoblauch gepökelter Rinderschmorbraten ergibt unter Einsatz einer komplexen Gewürzkomposition aus Thymian, Rosmarin, Lorbeerblättern, Pflaumen, Feigen & Co den pikanten Eintopf Pašticada. Dieses kulinarische Highlight speziell aus der Region rund um Split wird zusammen mit Gnocchi gereicht und schmeckt vorzüglich – unbedingt probieren.

      Auf den vor Split gelegenen Inseln Vis und Hvar werden Fladenbrote als traditionelle Zwischenmahlzeit gebacken. Die verschiedenen schmackhaften Füllungen beinhalten etwa Salzfische, kleingehackte Sardellen, Sardinen oder Thunfisch, gedünstete Zwiebeln, Gewürze, Kapern und süß-saure Tomaten – man sollte sich diese Spezialitäten nicht entgehen lassen!

      Ein Tisch mit unterschiedlich gefüllten Fladenbroten aus Kroatien
      Dank reichhaltiger Füllungen sind Kroatiens Fladenbrote eine herzhafte Zwischenmahlzeit © CNTB/Maja Danica Pečanić
      2

      Rührei heißt in Istrien Fritaja

      Kroatiens schöne Region Istrien ist bekannt für ihre hausgemachten Teigwaren, weiße und schwarze Trüffeln und erstklassigen Spargel. Zu Istriens beliebtesten Gerichten aber zählt die Eierspeise Fritaja. Für eine schmackhafte Fritaja werden unbedingt kroatische Freilandeier benötigt, die für eine schöne gelbe Farbe des Gerichts sorgen. 

      Die beste Fritaja bekommst du in den ersten Monaten des Jahres, wenn sie mit Wildspargel und Frühlingszwiebeln zubereitet wird. Das ganze Jahr über wird sie zudem mit verschiedenen Pilzen, anderem Gemüse, Rohschinken, Speck oder kleingeschnittenen Würsten serviert.

      Eine Pfanne mit der kroatischen Eierspeise Fritaja
      Eine richtig gute Fritaja muss unbedingt auf frischen kroatischen Freilandeiern basieren © CNTB/Maja Danica Pečanić
      3

      Käse-Spezialität aus den Bergen

      Aus den gebirgigen Regionen im Hinterland Dalmatiens stammen hervorragende Käse-Spezialitäten, etwa der in einem Sack aus Lammfell gereifte Sir iz mišine („Käse aus dem Fell“). Er wird auf dem Markt tatsächlich in Fellsäckchen angeboten, die ihm einen äußerst starken, sehr einprägsamen Geschmack geben. 

      Aber auch an der Küste wird hervorragender Käse produziert, speziell auf der Insel Pag. Das gleichnamige Produkt zählt zu den beliebtesten Schafskäsesorten Kroatiens und der Welt. Er wird aus der Milch der Pager Schafe gefertigt, deren Futter reich an Heilkräutern und Meersalz ist, woraus der besondere Geschmack resultiert.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Ab in die Natur:
      Die sechs schönsten Natur- und Nationalparks in Kroatien
      Mehrere große aufgebahrte Käselaibe in Kroatien
      Kroatien ist berühmt für hervorragende Käsespezialitäten, hier von der Insel Pag © CNTB/Damir Fabijanić
      4

      Die beste Wurst Kroatiens

      Bekannt für hervorragende Wurstprodukte ist besonders die Region Slawonien. Der Kulen, eine dicke kräftige Wurst, gilt in ganz Kroatien als Delikatesse. Sie wird besonders langsam und vorsichtig gefüllt, damit sich dabei keine Luftblasen bilden, und anschließend wird die Hülle zusätzlich gesalzen. Das Pökeln dauert bis zu fünf Tagen, dann wird die Wurst gewaschen und gebunden, damit sie auch bei längerer Lagerung ihre Form bewahrt. 

      Freunde einer guten Bratwurst sollten sich auch die Luganige nicht entgehen lassen, die berühmten Würste aus der Gegend von Sinj. Sie werden aus Schweinefleisch und Lammkeule hergestellt und haben eine besondere Würze, resultierend aus Beigabe von Zitronensaft, Pfeffer, Koriander, Zimt und Knoblauchsaft. Einfach gut!

      Aufgeschnittene Wurstscheiben auf einem Teller
      Die berühmten Kulen sind besonders delikate Wurstprodukte etwa aus der Region Slawonien © CNTB/Maja Danica Pečanić
      5

      Eine besonders süße Sache

      Nun wird es aber Zeit für etwas Süßes. Eine in ganz Kroatien beliebte Nachspeise ist die cremige und erfrischende Rožata, zubereitet aus Milch, Eiern und Zucker und mit Rosenlikör aromatisiert. Auch wenn die Rožata an Crème Brûlée oder Crema Catalana erinnert, ist sie doch einzigartig in Geschmack und Konsistenz – ein heißer kroatischer Sommer ist ohne eine kalte Rožata jedenfalls nur halb so schön.

      Ein weiterer unwiderstehlicher Nachtisch stammt aus Slawonien: Die mit Pflaumen- oder Aprikosenmarmelade befüllten Schmalzkuchen namens Salenjaci. Sie werden wegen ihrer Schichtstruktur auch als „Kuchen mit tausend Blättern“ bezeichnet, mit verrührtem Ei bestrichen und im vorgewärmten Backofen goldgelb gebacken. Warm und mit Puderzucker bestreut schmecken die süßen Salenjaci etwa als Frühstück oder als Zwischenmahlzeit – zum Dahinschmelzen gut!

      Die kroatische Nachspeise Rožata auf einem Teller
      Mit Rosenlikör wird Kroatiens cremige Rožata aromatisiert © CNTB/Maja Danica Pečanić
      6

      Kroatischer Wein zählt zu den besten der Welt

      In Italien heißt die Rebsorte Primitivo, in Amerika Zinfandel, aber eigentlich ist es die kroatische Rebsorte Tribidrag (auch Crljenak), auf der viele der besten Weine der Welt basieren. Ihre Heimat ist das Kaštelan-Gebiet, eine Autostunde nördlich von Zagreb gelegen – hier werden köstliche Tropfen serviert. 

      Auch der Plavac mali („Kleiner Blauer“), die bekannteste dalmatinische Rotweinsorte, lässt sich auf die Rebsorte Tribidrag zurückführen. Seinen Namen verdankt er den kleinbeerigen, aber kraftvollen Trauben, die für einen intensiven Geschmack sorgen. Die Weinlese des Plavac mali gilt zudem ob der oft sehr steilen Weinberge als äußerst anspruchsvoll – das Produkt lohnt aber jede Mühe.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      UNESCO-Welterbestätten
      Kroatien: Unter vollen Segeln Richtung Kultur
      Ein Teller mit roten Trauben und vier Gläsern, in die gerade Wein gefüllt wird
      In Kroatien wachsen erstklassige Trauben für hervorragenden Wein © CNTB/Maja Danica Pečanić
      7

      Meeresfrüchte vom Feinsten

      Muschel-Liebhaber fühlen sich in Kroatien wie im siebten Himmel. Die natürlichen Bedingungen sind ideal – in der Bucht Mali Ston etwa, im Süden des Landes rund 55 Kilometer von Dubrovnik gelegen, gibt es die größten Austernzuchtplätze der Adria.  Aufgrund des extrem sauberen Wassers lassen sich in diesem Naturreservat sehr hochwertige Austern und Miesmuscheln züchten. Mit etwas Zitronensaft und Olivenöl beträufelt, erfreuen sich besonders die zarten Austern großer Beliebtheit bei Einheimischen und Urlaubern. 

      Deftiger schmeckt etwa ein Eintopf aus Aalen, die im Mündungsgebiet des Neretva-Flusses gefangen werden. Archäologische Funde im Ort Vid zeigen, dass sich schon der römische Kaiser Vespasian an Neretva-Aalen labte. Ein Spieß, an dem kleine Fischstücke von fünf bis zehn Zentimeter Größe aufgereiht werden, gilt als die beste Art der Aalzubereitung. 

      Eine silberne Schale mit eisgekühlten Austern
      Austern etwa aus Kroatiens Bucht Mali Ston, mit etwas Zitrone und Olivenöl beträufelt, sind ein Hochgenuss © CNTB/Maja Danica Pečanić
      8

      Zum Schluss ein hochprozentiges Vergnügen

      Wenn du gern nach einem guten Essen einen Absacker trinkst, dann kommst du an zwei kroatischen Spezialitäten kaum vorbei. Da ist zum einen der Maraschino-Likör, hergestellt aus den Essenzen reifer Früchte der dalmatinischen Sauerkirsche Maraska und den Blättern ihrer jungen Zweige. Pur wird er eher selten getrunken, ist aber als Bestandteil zahlreicher süffiger Cocktails à la Aviation oder Last Word unverzichtbar. 

      Ein absoluter Klassiker ist der bekannteste Obstler Kroatiens, der Sliwowitz. Als Abschluss einer reichhaltigen Mahlzeit ist der Zwetschgenbrand aus den Regionen Lika und Slawonien besonders beliebt – wegen seiner Stärke und der angenehmen Wärme, die er beim Trinken verursacht.

      Aufgespießte Maraschino-Kirschen in Kristallgläsern auf einem silbernem Tablett
      Nur echt aus Zadar – der Fruchtlikör Maraschino wird aus der Maraskakirsche gewonnen © CNTB/Maja Danica Pečanić
      Dieser Artikel ist Teil des Specials "Kroatien – voller Leben"
      Zum Special
      • Europa

        Kroatien

        Der EU-Staat liegt östlich des Adriatischen Meeres in der Pannonischen Tiefebene. Er grenzt im Nordwesten an Slowenien, im Norden an Ungarn, im Nordosten an Serbien, im Osten an Bosnien und Herzegowina und im Südosten an Montenegro. Größte Stadt und zugleich Hauptstadt ist Zagreb mit gut 1,1 Millionen Einwohnern.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Kulinarik Kroatien Kroatien – voller Leben

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4,8/5
      5 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Logo Kroatien Neu

      In Zusammenarbeit mit

      Kroatische Zentrale für Tourismus

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit der Kroatischen Zentrale für Tourimus entstanden ist.

      Hotelempfehlungen von HolidayCheck für Kroatien

      100% AWARD 2023
      Hotel Plaza Duce
      Duce Glavica - Dalmatien Kroatien
      98% AWARD 2023
      Hotel Miramar
      Opatija - Kvarner Bucht Kroatien
      96% AWARD 2023
      Marea Valamar Collection Suites
      Porec - Istrien Kroatien
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Vom Strand bis unter die Erde

      Familienurlaub in Kroatien

      Anzeige
      Kroatiens Riviera

      Hier finden alle ihre Trauminsel

      Anzeige
      Aufregende Natur & lebendige Städte

      7 Highlights in Kroatien

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.