Das Hotel allgemein
Ob das Hotel Das Diellehen die beste Lage in Großarl hat? Gut möglich. Die Skipiste liegt direkt vor der Haustüre und die Gondelbahn befindet sich direkt gegenüber des 3-Sterne Hotels. Die sommerlichen Wander- und Radwege laden zum Freizeitvergnügen ein. Das "Tal der Almen" lockt freundlich und genussreich. Und der Andi und die Kerstin kennen jeden verborgenen Winkel ihrer Heimat. Schee, dass ihre Gäste Teil davon sein dürfen und sich glücklich schätzen, in Großarl von Herzen willkommen zu sein.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das Schlafplatzl ist der Ort, von dem man gerne träumt. Im Winter 2022 eröffnet, sind die Zimmer vor allem eines: a kloans Paradies. Die Gäste begeistert der Blick in die Berge: auf die Skipiste im Winter, auf die blühenden Almwiesen im Sommer. Direkt vom Bett aus findet das gemütliche Staunen kein Ende. Das Interieur spiegelt die Naturverbundenheit der Gastgeber wieder; gibt Einblicke in ihr Gespür für das Schöne. Zwölf Zimmer hat das Hotel Diellehen. Gemütlich und fein – geschaffen fürs Zufriedensein – im Bed and Breakfast Großarl.
Gastronomie im Hotel
"Guadn Moagn", sagen die Hetteggers und haben dieses Lachen im Gesicht, das einfach fröhlich macht. S‘Fruastuck gibt’s am Lieblingsplatzl: drinnen oder draußen auf der Terrasse – immer mit schönstem Panoramablick. Das Frühstück im 3-Sterne Hotel ist natürlich inbegriffen. Und wenn man es genau betrachtet, könnte der Start in den Tag gar nicht schöner beginnen. "Weil ordentlich gfruaschtuckt kescht!" Ja, im Diellehen gehört das reichhaltige Frühstück zu einem guten Morgen einfach dazu. Kaffee und Tee stehen schon bereit. Und auch die köstlichen Omeletts, die Mama Greti und Kerstin frisch in der Küche zubereiten, begeistern. So wie das Großarltal, das als genussreiche Region Österreichs bekannt ist.
Sport und Unterhaltung
Wer Urlaub im Großarltal macht, kann sich glücklich schätzen: Es ist ein Stück Heimat, das hier am Eingang zum Nationalpark Hohe Tauern darauf wartet, entdeckt zu werden. Im Winter, ist es der Schnee, der die Berge weiß umhüllt, damit Skifahrer ihr Winterglück auf den über 760 Pistenkilometern der Ski amadé genießen können. Aber auch abseits der Pisten hat Großarl so einiges zu bieten. Und später im Jahr, im Sommer, bieten 350 Kilometer markierte Wanderwege so manche Einzigartigkeit. Und die machen den Salzburger Almsommer unvergesslich. Blühende Wiesen, glasklare Gewässer und urige Almen zeigen, dass die Natur intakt ist. Die Almen sind Teil der Kultur und der Heimatverbundenheit der Menschen. Wer möchte, entdeckt vieles im wunderschönen Ort Großarl. Hier ist der richtige Mix aus Tradition, Gelassenheit und Ruhe gelungen. Und dennoch fehlt es dem Gast an Luxus nicht.