- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein modernes 5* Hotel, hier trifft moderne Archtitektur auf modernen östereichischen Stil, allerdings überwiegt das Moderne. Wir haben eine durchschnittliche Gästestruktur erlebt. Gebucht hatten wir die "Dreiviertelpension" in einem Doppelzimmer, WLAN im ganzen Haus ist vorhanden. Das Haus verdient von seinem Angebot her 5 Sterne, der Service nur bedingt, die Nebenkosten sind etwas überzogen. Das Hotel ist bereits bei der Buchung etwas teuerer - aber man entscheidet sich bewusst dazu. Insgesamt fanden wir allerdings die Nebenkosten, angefangen von 10,-€ für einen Tiefgaragenstellplatz (um den man nicht herumkommt) über die 6,50€ für eine Flasche Wasser bis zu den Preisen für sonstige Dienst- und Warenleistungen leicht überzogen. Die Preise hätten wir lieber gezahlt, wenn der Service entsprechend hochklassig gewesen wäre. So war aber beim Einchecken trotz bei weitem nicht ausgebuchtem Hotel für Neugäste keine Nachfrage, ob ein der Sonnenseite zugewandtes Zimmer gewünscht wird, erfolgt;, der Wunsch nach einem ruhigen Tisch erst nach Gespräch Hotelleitung realisierbar und ein netter Abend an der Hotelbar aufgrund zu lauter Pianomusik nicht möglich. Im Wellnessbereich war bei einer ersten Kontaktaufnahme die Mitarbeitern eher unwirsch. Insgesamt sind wir ganz aktuell der Meinung, für das gleiche Geld eher wieder anderen 5* Häusern unseren Vorzug zu geben .
Das Doppelzimmer riesig, zwei Einzelbetten sind zu einem Doppelbett zusammengeschoben (Achtung: verschiebt sich bei "Kuhlenschläfern"), die Matratzen waren gut fest, die Dauenbettwäsche weich und warm. Minibar, TV mit den gängigen Sendern, vielen Internetradiosendern. Möbel gepflegt, modern. Man fühlt sich sehr wohl. Balkon war leider nicht der Sonnenseite zugewandt, sondern dem Tal und damit dem Verkehrslärm bei geöffnetem Fenster. Bei geschlossenem Fenster allerdings himmlische Ruhe. Die Heizung und die Fußbodenheizung im Bad - alles perfekt. Das Zimmer erhält volle Punktzahl.
Zur Beschreibung des Gastronomieeinrichtungen empfehlen wir den Internetauftritt des Hotels. Wir durften dreimal Frühstück und dreimal Abendessen genießen. Frühstücksauswahl ist umfangreich, verschiedene Säfte, eine Auswahl an Müsli, Trockenfrüchten, Nüssen etc., verschiedenste Joghurts. Die Wurst und Käseauswahl war jeden Tag die gleiche, man findet immer etwas, auch wenn wir uns bei 5* etwas Abwechslung zumindest in der Gestaltung vorgestellt hätten. Verschiedenste Brot-und Semmelangebote stehen bereit. An der LIve-Cocking-Station ist, so schätzen wir, die Abteilung Beikoch aktiv, Rühr-oder Spiegelei oder Omlett werden frisch zubereitet. Kaffee oder Tee wird an den Tisch gebracht, der Rest ist Selbstbedienung. Bei frühzeitiger Frühstückseinnahme ist es noch ruhig, bei späterer Einnahme entsprechend lauter - ich verweise hier auf die Beschreibung der Architektur im Speisesaal - hier gäbe es bestimmt geräuschdämmende Möglichkeiten. Der Nachmittagssnack besteht aus einer kleinen Anzahl an verschiedenen Salaten, einem kleinen warmen Gericht, einer Auswahl an Wurst und Käse sowie Kuchen. Getränke sind nicht inkludiert, selbst Wasser oder Kaffee muss zugekauft werden. Das Abendessen wird bereits mit der Hoteltagespost angekündigt, es besteht aus einem mehrgängigen Menue (das allerdings in Nuancen zwischen Ankündigung am Morgen und Darbietung am Abend) variiert. Vorweg: Große Esser oder Sportler sollten unbedingt vorher etwas essen - es handelt sich um ein Mehrgängemenue mit durchdachter Zusammenstellung, allerdings eher kleinen Portionen. Dafür sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Zum Abendessen sind wiederum keine Getränke inkludiert. wir fanden die 6,50€ für eine Flasche Wasser überteuert und auch die zum Gericht passenden Weine in Bezug auf Preis-Leistung überteuert (1Flasche Wein ab 45,-€ aufwärts). Langweilig waren die jeden Abend gleichen Salate, dies entspricht nicht unserer Vorstellung einer gehobenen Gastronomie.
Freundliches bis Überwiegend sehr freundliches Personal, Deutsch und Englisch überall möglich. Zimmerreinigung perfekt. Beim Ankommen ein sehr zuvorkommender höflicher "Hotelboy", der die Koffer schon aus dem Auto nimmt und Richtung Hotel und Zimmer transportiert. Beim Einchecken wird man mit einem Glas Sekt begrüßt, es gibt ein Erfrischungstuch und in aller Ruhe werden die Formalitäten erledigt. Begleitung auf Zimmer erfolgt verbunden mit einer kurzen Einweisung. Auf dem Zimmer liegt bereits Begrüßungsschreiben der Hotelleitung. Wünschenswert wäre noch ein Lageplan für das Hotel und den weiträumigen Wellnessbereich. Leider kommt der Service im Speisesaal an seine (durch die Architektur) gesetzten Grenzen. Wir empfanden die Tische als zu eng gestellt, ein Abendessen in eher "Zweisamkeit" war am ersten Abend durch laute Tischnachbarn nicht möglich. Auf unsere Bitte wurde am nächsten Abend auf die "Schwerhörigkeit" dieser Gäste hingewiesen, die allerdings auch abgereist seien. Wie bekamen den gleichen Tisch, diesmal mit einer Familie mit kleinen Kindern direkt am Nachbartisch - war zwar amüsant mal an frührere Quengelzeiten der eigenen Kinder erinnert zu werden, aber für uns wieder keine Ruhe. Ein Gespräch mit der Hotelleitung verschaffte uns am dritten Abend einen ruhigeren Tisch. Wie gesagt, dies hängt an der modernen, für meine Geschmack eher an "Bahnhofsabteil" erinnernde Architekur - leider sind gemütliche Sitzgestaltungen in Anbindung an östereichische Kultur nicht mehr en vogue - das ist Geschmackssache. Wir hätten uns nur einen professionelleren Umgang mit unserem Wunsch nach einem ruhigen Tisch gewünscht - das wäre allerdings nur mit Öffnung des gesamten Restaurantbereiches gegangen. Unter dem Aspekt, auch aus diesen Gründen 5 Sterne gebucht zu haben, ziehen wir hier Punkte ab.
Im Kleinwalsertal gelegen, damit ideal zum Wandern, Skifahren. Wenige Minuten mit dem Auto nach Obersdorf. Shopping in dieser Ferienwoche aufgrund Zwischensaison eingeschränkt. Öffentliche Verkehrsmittel können mit der Gästekarte genutzt werden. Nachtleben in dieser Woche Fehlanzeige. Aber wir wissen, was Kleinwalsertal bedeutet, insofern 5 Punkte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eine großzügige Wellnesslandschaft mit Außenbereich. Wir konnten den Außenwhirlpool zwar nutzen, aber Lärmbeeinträchtigung durch Baumaßnahmen waren von der Hotelleitung im Begrüßungsschreiben auf dem Zimmer angekündigt - aus dem gleichen Grund war die Außensauna gesperrt. Leider hielt man es nicht für nötig, hier den zahlenden Gästen anderweitig entgegenzukommen. Der Wellnessbereich ist sehr groß, die Dampfsauna, die Biosauna sowie die finnische Sauna sauber und gepflegt. Ein abendlicher Aufguss erfolgt in der finnischen Sauna - gut auszuhalten selbst auf oberster Etage. Die Ruheräume sind schön gestaltet - nur leider keine Ruheräume. Die 6 Wasserbetten stehen nur optisch getrennt am Durchgang zu den Saunen. Der große Ruheraum war durch die Außenarbeiten kein Ruheraum und der Raum mit den Körben ist schön anzusehen, aber ebenfalls nur optisch getrennt. Die Duschen sind sauber, mit verschiedenen Erlebnisduschen ausgestattet (incl. Eisbereiter). Wasser und Tee können kostenfrei genutzt werden. Das Schwimmbecken ist groß, allerdings nicht allzu tief (Nichtschwimmerbecken). Das Gradierwerk ist schön gestaltet mit Liegen - ich fand es allerdings im Vergleich zu anderen Salzgradierwerken, die ich genutzt habe, ziemlich dezent eingestellt (Wirkung ?). Es gibt umfangreiche Zusatzleistungen die gegen Geld gebucht werden können, so auch ein Salzbecken (60€ für 2 Personen für 25min). Kosmetikbehandlungen werdeb wie in Wellnesshotels üblich angeboten, preislich aber an die 5* angelehnt - wir haben sie nicht genutzt und vertrauen weiterhin unserer Kosmetikerin am Wohnort - die Massage fanden wir zu teuer. Insgesamt alles sehr sauber, der Service wird allerdings nicht allzugroß geschrieben bzw. gesondert verrechnet - wir hatten hier schon Wellnessbereiche in Hotels erlebt, bei denen Kundenbetreuung auch Kundenbetreuung war. Lassen sie mich noch ein Wort zur Abendunterhaltung hinterlassen: Der Pianomusiker spielte so laut, dass in der gesamten weiträumigen Hotellobby kein Platz zu finden war, bei dem die Musik als Hintergrundmusik zu hören gewesen wäre - sie war omnipräsent. Ok, der Fumoir hätte geholfen - aber wir sind Nichtraucher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |
Sehr geehrter Gast Frank, vielen Dank für Ihren ausführlichen und detaillierten Reisebericht. Nur duch das Feedback unserer Gäste können wir stets daran arbeiten noch besser zu werden. Es freut uns daher sehr, dass Sie dies in einer so detaillierten und konstruktiver Art an uns übermittelt haben und uns somit die Chance auf Verbesserung gewähren. Wir werden die genannten Punkte mit den jeweiligen Abteilungsleitern besprechen um uns Verbesserungsvorschläge und Gegenmaßnahmen zu überlegen. Wir würden uns sehr freuen, Sie erneut in unserem Haus begrüßen zu dürfen um Sie davon zu überzeugen, dass wir uns stets weiterentwickeln und an uns arbeiten. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und senden sonnige Grüße aus dem Kleinwalsertal Ihr Direktor & Gastgeber Nikolaus Jäger mit Team