Alle Bewertungen anzeigen
René (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 3-5 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit 01. März 2023 unter neuer Leitung (Quelle: Hotelier, August 2024)
4 Sterne - überbewertet!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zuerst einmal - Monschau ist ein pittoreskes kleines Städtchen, in dem scheinbar die Zeit stehen geblieben ist (fast alle Restaurants und Cafes - Barzahlung erwünscht), welches für einen Kurzurlaub wie geschaffen ist. Das Hotel Michel & Friends liegt ca. 500m vor der historischen Altstadt. Parkplätze (nicht bei allen Altstadthotels üblich), wenn auch sehr eng, gibt es vor dem Hotel, und ca. 200m weiter an der Alten Post (diese dann auch breit genug). Das Hotel ist ca. 30 Jahre alt, und das merkt man ihm auch deutlich an. Das modernste ist der rote Schriftzug. Als wir ankamen, war der einzige Aufzug (die Innenwände des Aufzugs mit einem teppichähnlichen Gewebe bespannt) defekt, wir durften die Koffer dann in die 6.Etage schleppen. Ein Angebot des Hotels, dieses zu übernehmen - Fehlanzeige. Bei unserem Komfortzimmer waren weder die Flasche Wasser, noch die Bademäntel vorhanden. Erst auf Nachfrage an der Rezeption wurden wir relativ unhöflich darauf hingewiesen, das die Bademäntel an der Rezeption zu holen wären. Die Flasche Wasser tauchte dann auf. Das Zimmer war akzeptabel, aber auch nichts Besonderes. Grundsätzlich empfanden wir das gesamte Personal an der Rezeption als teilnahmslos. Weder ein Gruß beim Hereinkommen, noch beim Herausgehen. Den größten Mangel, den wir festgestellt haben - das Frühstück. Das "Restaurant" ein großer zweigeteilter Saal, in dem auch Abends Buffet gereicht wurde, (auf das wir aus den gleich folgenden Gründen dankend verzichtet haben) glich eher einer Bahnhofsgaststätte. Das Frühstück - eines Hotels dieser Einstufung nicht würdig. Man musste sich immer eine Servicekraft suchen, die einem einen Tisch freiräumte. Von selbst ist niemand auf die Idee gekommen, die Kunden in Empfang zu nehmen. Nur wenn man sich in den zweiten Teil des Saales begab, und an einen gedeckten, sauberen Tisch setzte, war sofort jemand da, der einen dann wieder in der vorderen Teil des Saales verfrachtetet. Warum ist uns in den Tagen nicht klar geworden. Zum Essen - Rühreier aus Eipulver, Bacon Fehlanzeige, dafür immer kleine Fertigbuletten. Gekochte Eier so hart, das man schon dunkle Ränder am Eigelb hatte. Die Nachfrage nach 2 Spiegeleiern stellte das Personal vor eine unüberbrückbare Hürde. Ein paar Salate, Schmalz o.ä. - Fehlanzeige. Kaffee - sowohl vom Automaten als auch der vorgekochte in den Kannen - nicht besonders schmackhaft - sicher aber auch Geschmackssache. Wenn die frischen Brötchen alle waren, wurden harte aufgebackene serviert. Um nicht falsch verstanden zu werden - es war ausreichend da, nur leider wenig abwechselungsreich. Wenn ich mir mittlerweile die Preise ansehe, die die Hotels für das Frühstück aufrufen, muss auch Kritik erlaubt sein. Und da das Hotel mit ca. 110,00 EUR/Nacht auch kein Schnäppchen war, muss auch hier Kritik erlaubt sein. Das Hotel ist unserer Meinung nach mit 4 Sternen völlig überbewertet.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:René
    Alter:51-55
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Herr René, ich danke Ihnen für Ihre Zeit, die Sie sich genommen haben, uns Ihre Eindrücke zu schildern. Zunächst entschuldige ich mich bei Ihnen, dass Sie Anlass zur Kritik hatten. Zu einigen Punkten möchte ich gerne Stellung nehmen. 1. Es ist richtig, unser Aufzug war defekt - wir warten noch immer auf die Ersatzteile. Dies können wir leider nicht beeinflussen. Ihre Anmerkungen zu unserem Frühstück möchte ich korrigieren- wir verwenden kein Eipulver, ich bin mir nicht einmal sicher, dass das überhaupt noch zulässig wäre. Aufgrund der benötigen Massen bereiten wir das Rührei in einem Konvektomat zu. Diese Garmethode unterscheidet sich nur in soweit vom Braten in der Pfanne, dass wir auf Fette verzichten. Wir haben jeden Morgen frisches Gemüse am Buffet. Auf Mayonnaisehaltige Salate verzichten wir. Statt Schmalz bieten wir verschiedene Frischkäsesorten an. Wir setzen insgesamt auf gesunde Produkte und verzichten auf stark fetthaltige Speisen. Dass wir hiermit nicht Ihren Geschmack getroffen haben bedauern wir. Bei rund 200 Frühstückgästen täglich kann es leider in den Hauptbetriebszeiten zu kleinen Wartezeiten kommen, dafür entschuldige ich mich bei Ihnen. Ich wünsche Ihnen alles Gute mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom Michel&Friends Hotel in Monschau