Größe des Hotels= groß (ca.166 Zimmer) Zustand des Hotels = gut Sauberkeit des Hotels im allgemeinen= befriedigend Kostenloses Internet ABER keinen Empfang in unserem Zimmer und in einigen anderen auch nicht.... so kam es täglich dazu, dass man sich mit anderen Hotelgästen auf den langen Fluren traf um ins Internet zu können bzw. etwas Empfang zu haben. Der Altersdurchschnitt lag im Hotel bei ca.50 + Nationalität größtenteils Österreicher und Deutsche Definitv kinder/familienfreundlicher werden. Mehr Kontakt zum Gast suchen. Aufmerksamer werden (Buffet auffüllen, Teller und Tassen schneller abräumen) Preileistungsverhältnis überdenken!!!
Wir hatten 2 Familienzimmer und konnten diese bereits ab 11 Uhr nutzen was uns sehr freute. Nachteil war z.B.dass die Toilette und das Waschbecken sich nicht im selben Raum befanden ...so musste man nach seinem Toilettenbesuch über einen Flur ins Badezimmer um sich dort die Hände zu waschen. Die Zimmer waren eher von dunklen Farben. Keine Fliegengitter an den Fenstern so dass man am Abend erstmal bis zu 20 Mücken beseitigen musste. Die Zimmer waren groß. Die Betten waren kingsize und sehr gemütlich, 1 durchgehende Matratze. Die Kissen schrecklich hart und ungemütlich. Kopfschmerzen und Nackenstarre waren vorprogrammiert. Familienzimmer mit Minibar und Safe, Schreibtisch, Stühlen, Flatscreen. Schlechter bis gar kein Internet-Empfang. Aussenterrasse mit Sitzmöglichkeiten und Wäscheständer. Sauberkeit der Zimmer s.o.
Das Restaurant war groß aber eher Kantinenlike. Die Qualität der Speisen am Abend war wirklich gut. Aber die Auswahl für Aldiana war nicht überragend sondern eher sehr speziell. Leider waren einige Speisen von anfang an kalt am Buffet. An der Salatbar gab es alle 7 Tage die gleichen Salate. Einige Speisen wurden nicht erneut aufgefüllt. Die Wochenspeisenkarte passte leider teilweise nicht mit den tatsächlichen Speisen überein, so sah man dann öfter in den Tagen traurige Kinderaugen die sich über Currywurst oder Spare-Rips gefreut hätten. Am Morgen war ein Großteil der Tische für die Frühstücksgäste eingedeckt, einige bereits schon wieder für den Abend, wenn man allerdings später kam musste man schon sehr das ganze Restaurant nach freien, eingedeckten Tischen absuchen. An 5 von 7 Tagen wurden unsere Teller und Tassen zum Fühstück erst abgeräumt als wir ferig waren und somit mussten wir das ganze Frühstück über unser Geschirr stapeln. Einige Bedienungen am Abend waren super freundlich andere redeten nicht ein Wort mit uns. Die Theaterbar war ok aber das Personal war viiiiel zu larm. Fast jeden Abend bekamen wir nur eine Getränkekarte für 5 Personen. Bei der Snackline am Nachmiitag von 14-16 Uhr gab es fast immer das gleiche und eben auch viel zu wenig um alle Gäste zu beköstigen, so passierte es nicht nur einmal dass die Snackline bereits um kurz vor 15 Uhr sehr "leergefegt" war. Auch die Ecke in der die Snackline sich befand war viel zu klein so dass man sich zwangsläufig auf die Füße trat. Der 40. Geburtstag von Aldiana wurde groß mit Geburtstags-Kuchen angepriesen und dann stand da nur ein Blech Pflaumenkuchen.
Die Freundlichkeit im Hotel war eher durchschnittlich. Fremdsprachenkenntnisse vorhanden. Die Zimmerreinigung war eine totale Katastrophe. Die Zimmerfrau beklagte sich BEI UNS(!!!) über die Größe des Hotels und dass sie vorher woanders gearbeitet hätte und es da viel besser war. Handtücher fehlten fast täglich, so dass wir schon dem Zimmerpersonal Zettelchen schrieben um genügend Handtücher für unsere Kinder zu bekommen. Das Bettenmachen muss definitiv noch gelernt werden. Gesaugt wurden unsere beiden Zimmer wohl nicht. Staub gewischt genauso wenig. Im ganzen Hotel haben WIR das Personal fast ausschließlich zuerst begrüßt sonst wäre es bei einem wortlosen-aneinander- vorbeilaufen geblieben.
die nächstgrößere Stadt liegt etwa 28 km entfernt (Liezen)...direkte Shoppingmöglichkeiten- bis auf einen Billa oder Spar-Markt- gab es da keine wirklich erwähnenswerten. Das Hotel liegt mitten im Grünen mit Blick auf den Grimming.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Therme war laut unserer Kinder einfach nur " geil". Auf der Anlage gab es 1 Multifunktionsplatz , 1 Tennisplatz, 1 Beachvolleyballplatz. 1 Billardtisch und dieser stand ausgerechnet in einer Kamin/Raucherbar. Also nichts für Kinder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jedes Mal gab es Schwierigkeiten mit dem Personal wenn die Kinder (10,13) alleine ohne ihren 16 jährigen Bruder Billard spielen wollten obwohl wir Eltern nur 15 Meter weiter an der Rezeption saßen und die Kinder während der gesamten Zeit durch die Glasscheibe beobachten konnten wurden die Sachen nur unter Protest ausgehändigt. Im Fitnessraum durften unseren Kindern nicht mit obwohl unser 16 jährige Sohn bereits seit gut einem Jahr ein Fintessstudio besucht und auch unseren beiden anderen Kinder an leichten Ausdauergeräten Spaß gehabt hätten. Das Desinfektionsspray im Fitnessraum wurde trotz Bitte nicht aufgefüllt, deshalb konnten wir die Geräte nach benutzen nicht reinigen. Im vergangenen Jahr haben wir Urlaub im Aldiana Hochkönig gemacht und da gab es in der gesamten Zeit keinen Grund zur Beschwerde und die Kinder standen sehr im Mittelpunkt. Hier im Salzkammergut wird für den Kindern auschließlich ein Kinderprogramm geboten aber dieses kam für uns definitv NICH(!!!!!) in Frage, denn wenn wir einmal im Jahr einen Familienurlaub buchen wollen wir unsere "Süßen" auch bei uns behalten und nicht abschieben. Vieles in den Programmen für Kinder ist erst ab 14 Jahren. Sauna erst ab 15, Billard ab 16, Fitnesstudio erst ab 18. Und so beschränkte sich unser Tagesprogramm auf Frühstücken, spazieren-gehen, Fitnessstudio und Therme für die Kinder...nachmittags mit Papa Fußball spielen und dann gemeinsam zum Abendessen und zu Bett. Auch das Segway (eine Art Roller) gab es überhaupt nicht mehr...obwohl man es im Video von Aldiana noch sehen konnte. Fahrräder konnte man sich vor Ort gegen Aufpreis ausleihen. Fahrradhelme ebenfalls gegen Aufpreis. In der gesamten Zeit gab es kein vernünftiges Abendprogramm...letztes Jahr im Aldiana Hochkönig gab es jeden Abend eine andere tolle Show allerdings in diesem Jahr im Salzkammergut gab es Musicalgesang, Fußballgucken, Pokertunier, Madagaskar-Film gucken, Fackellauf , Grimmingbuben und ein Theaterstück. Also leider überhaupt nichts für die Kinder. Überhaupt sah man in der ganzen Zeit keine Animateure. Im Hochkönig sah man den ganzen Tag welche rumlaufen und grüßen, gerne wurde sich unterhalten und abends mischten sich diese Animateure unter den Gästen. Hier war es Fehlanzeige. Nicht mal zum 40. Geburtstag von Aldiana hat sich der Hotelchef mit einer Ansprache oder Rede vorgestellt o.ä. auch bei der Ankunft hat sich kein Hotelchef, kein Koch oder Kellner, kein Zimmermädchen oder Animateur vorgestellt auch dies war z.b. im Hochkönig anders. Da gab es ein Kennenlernenabend. Auch Djerba und Zypern machen dies viel viel besser als hier beim Salzkammergut.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Nina, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für diese detaillierte Bewertung genommen hast! Wir bedauern, dass Eure Zimmerreinigung nicht zur vollsten Zufriedenheit ausgefallen ist. Wir werden nochmals ein ganz besonderes Augenmerk auf Schulung und Gründlichkeit unserer neuen Reinigungsmitarbeiter legen, damit es an der Zimmerreinigung keine Beanstandungen mehr gibt. Dass der Platz für den Snack am Nachmittag recht begrenzt ist, ist bautechnisch leider so. Allerdings wird in diesen 2 Stunden das Angebot ständig aufgefüllt, so dass alle Gäste in dieser Zeit eine kleine Jause einnehmen können. Beim WLAN Empfang kann es schon mal vorkommen, dass die Verbindung nicht optimal ist, hier hätte aber auf Nachfrage bei der Rezeption auch ein LAN Kabel ausgeliehen werden könne, um einwandfreien Empfang auf dem Zimmer zu haben. Schade, dass Eure Kinder nicht am speziellen Kinderprogramm teilgenommen haben. Dass der Saunaeintritt erst ab 15 Jahren gestattet ist, um den Bereich zu einem Ort der Ruhe und Erholung zu machen, sollte durch alle unsere Ausschreibungen & Informationen bereits vor Reiseantritt bekannt sein. Die Nutzung des Fitness-Studios ab 18 Jahren besteht zum Schutz der Kinder und auch aus Versicherungsgründen und gilt bereits in allen Aldiana Anlagen so. Wir bedauern, dass Euch das abendliche Unterhaltungsprogramm mit Musicalgesang, Fußball, Pokerturnier, Kinoabend, Fackelwanderung, Grmmingbuben-Show und einem weiteren Theaterstück nicht zugesagt hat. Hier haben wir die gesamte Bandbreite unseres vielschichtigen Angebotes, welches wohl leider nicht Euren Geschmack getroffen hat. Die Buffetmottos sind für unser 14-tägiges Programm ausgeschrieben, so dass es hier vielleicht zur Verwechslung der jeweilig aktuellen Wochenbeschreibung gekommen ist. Wir werden darauf achten die Ausschreibungen eindeutiger zu gestalten, so dass es hier zu keinen Missverständnissen mehr kommen kann. Wir freuen uns, dass sich speziell Eure Kinder in der Therme wohlgefühlt haben und Ihr Lage und Landschaft rund um das Clubhotel mit Spaziergängen ausgenutzt habt. Mit vielen Grüßen aus dem Ausseerland Euer Team Aldiana Salzkammergut & GrimmingTherme