- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel von außen verspricht leider mehr, als es dann hält. Man glaubt als Österreicher, dass man in Deutschland Urlaub macht. Ich glaube, wir haben in Österreich auch genug gutes Personal. Ich finde auch, wie ein vorheriger Schreiber, dass viel zu wenig Plätze im Speisesaal für die Anzahl der Gäste vorhanden sind. Mich interessiert es nicht, weder in der Früh noch am Abend mit "Wildfremden" Leuten an einem Tisch sitzen zu müssen. Das dürfte an unseren verschiedenen Mentalitäten (Deutsch-Österreich) liegen. Darum sind auch nur Österreicher auf den kleinen Tischen (bis max. 4 Pers.) gesessen und die Deutschen auf den großen Tischen (8 Personen). Merkwürdig fand ich auch, dass das Personal (Therapeuten, Animateure,...) bei den Mahlzeiten zur gleichen Zeit, wie die Gäste, ihr Essen einnahmen. Da kam es dann vor, dass Gäste keinen Platz mehr bekommen haben. Das ist für mich zu viel "Urlaub bei Freunden". Fazit: Das ist ein Urlaub nur für Cluburlauber, d.h. viel Action und Unterhaltung. Wellnessurlauber sind hier nicht gut aufgehoben, weil zu wenig Ruhe. Dafür haben wir in Österreich viele andere super Wellness- und Thermenhotels.
Die Zimmer sind sehr geräumig. Das Bad hat auch viele Ablagemöglichkeiten. Das Wasser läuft leider aus der Dusche, Richtung WC. Die Betten viel zu hart. Leider kein Radio (auch nicht über Fernseher)! Der Balkon mit 2 Sesseln und kleinem Tisch ausreichend. Der Zustand war noch sehr neu. Der Geruch sehr extrem unangenehm, noch vom Bau. So stark, dass man ihn noch zu Hause nach dem Kofferauspacken riechen konnte. Unser Zimmer war sehr ruhig. Ein anderer Gast war in der Nähe der Disco untergebracht. Der machte fast kein Auge zu. Es wäre nicht schlecht, sich vorher zu erkundigen, wo das Zimmer liegt.
Ich muss auch sagen, dass wir in anderen "österreichischen" Thermenhotels viel besser gegessen haben. Es ist nicht schlecht, aber an der Qualität kann man noch viel machen. Beim Dessertbuffet war die Zange schon so belegt, dass es unmöglich war, ein Dessert aufzunehmen. Da fehlte ein Behältnis mit Wasser. Es dauerte auch ein bisschen länger, dass eine Speise nachgefüllt wurde. Es kam vor, dass man 2x Nachschau halten musste. Die Eierspeise in der Früh war kalt. Es gab keine Möglichkeit sich ein Omelett frisch machen zu lassen. Die Snackline war sehr unappetitlich auch kleinstem Raume untergebracht. Nach dem Besuch der Kaminbar mussten wir die Kleidung auf den Balkon hängen, weil diese nur nach Lagerfeuer gerochen hat.
Zimmerreinigung muss noch sehr viel lernen. Einmal kein Klopapier nachgefüllt, einmal den Putzfetzen auf dem Fernseher liegen gelassen. (Vielleicht zum selber nachputzen?) Ich hatte auf dem Schreibtisch eine Ordnung hinterlassen (Medikamente, Zeitungen, Feuerzeug...). Nach der Zimmerreinigung war alles durcheinander! Die Zimmerreinigung erfolgte erst am späten Nachmittag, just zu diesem Zeitpunkt, als wir eine kurze Pause von der total überfüllten Therme haben wollten.
Umgebung SUPER! Wir fahren schon seit sehr vielen Jahren nach Bad Mitterndorf.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Therme eine Katastrophe. Ich kann nicht verstehen, wie man bei einem neuen Hotel, eine so kleine Therme bauen kann? Dann baut man noch mitten in das schon zu kleine Thermen Innenbecken die Massageliegen? Ca. 2 Meter rechts und links zum vorbeischwimmen. Es gibt auch keinen eigenen Hotelbereich! Das Verhältnis Liegen und Wasserfläche wurde überhaupt nicht durchdacht. Mir war das Wasser auch leider zu kalt. Im Außenbereich auch mit Zähneklappern. Für die Kinder gibt es nur eine Rutsche, d.h. viel zu wenig, deshalb spielt sich alles in den schon zu kleinen Thermen Innenbecken ab. Bei unserem Aufenthalt waren ca. 2/3 der Liegen belegt, aber im Wasser konnte man nur mehr stehen und gehen, weil kein Platz zu schwimmen war. Das Sportbecken war mir auch viel zu kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |