- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mit 166 Zimmern und der angeschlossenen Therme wirkt die Anlage knapp ausserhalb von Bad Mitterndorf bei der Ankunft von aussen recht gross. Der Eindruck relativiert sich jedoch sobald man die Lobby betreten hat da das Haus gut strukturiert und daher nicht zu weitläufig ist. Wie alle Aldiana Anlagen in Österreich wird auch hier Halbpension angeboten. Zu Frühstück und Abendessen sind Tischgetränke inkludiert. Zur mittags angebotenen Snackline sind keine Getränke inkludiert. Kurz nach der Eröffnung setzte sich das Publikum aus österreichischen und deutschen Gästen zusammen wobei der Familienanteil in den deutschen Herbstferien recht hoch war. Der Empfang von Mobiltelefonen scheint je nach Betreiber im Hotelbereich von "kein Empfang" bis zu "bei mir geht es überall" zu reichen. Auf Balkonen und Terrassen war der Empfang überall gegeben.
Die etwa 35 qm grossen Standardzimmer mit Teppichboden verfügen über ausreichend Stauraum, Badezimmer mit einer grossen Dusche, Handtuchwärmer, Schreibtisch, Safe in Laptopgrösse, Minibar und Balkon mit 2 Sesseln.
Das Hauptrestaurant mit Panoramablick steht für Frühstück und Abendessen zu Verfügung. Die Theaterbar dient als Anlaufstelle für de Snackline mittags und ist Treffpunkt am Abend. Alternativ steht für alle Raucher die gemütliche Kaminbar zu Verfügung, da dies der einzige Bereich im Haus ist wo man Zigaretten und Zigarren konsumieren darf. Die Küche wird von täglich wechselnden Buffets bestimmt welche regionstypische Schmankerln berücksichtigt (Knödel-, Steirischer-, Aldiana-Abend). Das Hauptrestaurant gliedert sich in optisch getrennte Bereiche die je nach Anzahl der Gäste individuell eingedeckt wurden. Sehr gemütlich, doch wegen des grossen Familienanteils war der Lärmpegel allerdings relativ hoch, und den Köchen wünscht man für das Buffet Warmhaltemöglichkeiten. Die Nebenkosten bei den antialkoholischen Getränken, Kaffee sowie Bier und weissen Spritzern ist für die Hotelkategorie in Ordung. Bei härteren Getränken sowie der Minibar lohnt sich ein Blick in die Karte um bösen Überraschungen vorzubeugen.
Das Personal ist durchwegs freundlich wenngleich sich der Anteil des Norddeutschen Personals teilweise noch an ösetrreichische Eigenarten der Sprache gewöhnt (wobei der lokale Anteil der Angestellten behilflich ist). Im Wellnessbereich schwankt die Qualität es Empfangspersonals noch etwas, die Behandlungen wurden jedoch zu allgemeiner Zufriedenheit ausgeführt. Die Kinderbetreuung geht je nach Anzahl der Schützlinge auch auf individuelle Wünsche ein und man hatte das Gefühl, dass alle Altersklassen gut aufgehoben waren. Einzig mit der Keycard aufgetretene Probleme wurden rasch und freundlich behoben wobei sich der Haustechniker selbst detailliert informieren liess um Anlaufschwierigkeiten von Haus aus zu beseitigen.
In wenigen Gehminuten erreicht man Bad Mitterndorf, mit dem Rad oder bei einem der angebotenen Segway Ausflügen ist dies allerdings interessanter. Ausflüge in die Seenlandschaft des Salzkammergutes sind empfehlenswert. Geführte Wanderungen werden täglich vom Club angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Fitness- sowie extra Gymnastikraum sind etwas versteckt und nicht riesig. Das macht aber die engagierte Claudia als Fitnesstrainerin wett, die bei den hier eben eher kleinen Gruppen dann auch sehr individuell auf Kundenwünsche eingeht. Tägliche Wanderungen (leider immer erst tagesaktuell angekündigt) sowie Mountainbike und Segwaytouren werden angeboten. In der Anlage gibt es eine Kletterwand, Bogenschiessen,... Der Kinderclub ist intelligenterweise im Erdgeschoss wie die Familienzimmer untergebracht und bietet direkten ZUgang zum Outdoor Spielplatz. Der Besuch der angeschlossenen Grimming Therme ist für Aldiana Gäste inkludiert. Die Therme war am Feiertagswochenende heillos überfüllt, der grosse Saunenbereich aber eine gute Alternative. Stündlich gibt es in einer der beiden Outdoor Saunen Aufgüsse mit alternierenden Duftrichtungen. Öffnungszeiten: 09:00 - 22:00 h.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |