Alle Bewertungen anzeigen
Eva (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wohlfühlhotel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

modern, nicht überladen, ein Hotel ohne Schnörksel, auch kein Anflug von künstlicher, kitschiger Bergromantik. Das Zimmer war groß genug, zweckmäßig, gemütlich und sauber. Wir hatten Halbpension gebucht, was ein großzügiges, vielseitiges Frühstücksbüffet bedeutete. Das Abendbüffet übertraf alles, was wir bisher kennengelernt haben. Voll g´schmackig!!! Der Monat Mai ist wohl keine Thermensaison, weshalb es im Hotel sehr ruhig war. Auch im Restaurant gab es viel Platz. Wer es gerne ruhig hat, sollte wohl auf die wärmeren Monate ausweichen. Da sind auch Outdoor-Aktivitäten angenehmer, wie Mountainbiken, Beach-Volleyball, nordic-Walken, Fußball, Basketball, Wandern,... In der kalten Jahreszeit isind die Therme, die Kaminbar, das Fitnessstudio und Schifahren aktuell.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war sehr ruhig, die Minibar gut gefüllt, im Badezimmer ist für den Anfang Duschgel und Handwaschseife vorhanden. Eine Badetasche mit Bademänteln, Schlapfen und Badetüchern für die Therme ist auch vorhanden. Die nassen Badetücher kann man an der Thermenrezeption gegen frische eintauschen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • An unserem ersten Abend gab es "Steirische Schmankerl", am letzten eine Bauernente mit Erdäpfelknödeln, einem delikaten Bratensaft und Rotkraut. Noch heute schwärmen wir von dem vorzüglichen Essen und den guten Tischweinen,die die Halbpension beinhaltet. Das gute Essen ist eine Gefahr für die Linie, wenn man nicht, so wie wir, die vielfältigen Sportangebote nutzt. Deshalb auch keine Bewertung!


    Service
  • Sehr gut
  • wir sahen keinen einzigen unfreundlichen Mitarbeiter. Das erste freundliche Lächeln wurde uns an der Rezeption geschenkt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Bad Mitterndorf ist zu Fuß nicht leicht zu erreichen. Keuch!! Es ist von Vorteil, ein Auto dabei zu haben, da dann auch ein Abstecher nach Altaussee oder Bad Aussee (Cafe Lewandowsky) möglich ist. Wer eine längere Anfahrt nicht scheut, sollte nach Gosau fahren, mit der Gosaukammbahn auf den Berg fahren und von der Terrasse der Gablonzerhütte oder der Sonnschienalm den Blick auf den Dachsteingletscher genießen. Ist übrigens auch ein familienfreundliches Schigebiet: DACHSTEIN WEST:


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva
    Alter:56-60
    Bewertungen:10