- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das allsun Borneo befindet sich in bester Strandlage in einem ruhigeren Teil Cala Millors, quasi ganz im Süden des Ortes. Schon von außen macht es einen sehr ordentlichen und gepflegten Eindruck, der Eingang ist eher unscheinbar.
Die Zimmer sind wirklich gut ausgestattet, es gibt genügend Stauraum und Ablageflächen, außerdem einen TV, Föhn, Kühlschrank, genügend Spiegel und Sitzmöglichkeiten. Der Balkon hat auch eine angemessene Größe und man hat (zumindest von unserem) eine super gute Sicht auf das Meer. Einen Punkt Abzug, da die Reinigung meines Erachtens nach etwas zu oberflächlich war.
Wir waren für insgesamt 10 Tage im Hotel und nie glich ein Abendessen dem anderen. Das Essen hatte vom ersten Tag an ein hohes Niveau. Trotzdem die Auswahl sehr reichlich war, kann man doch sagen: Klasse statt Masse. Ich war bisher in fünf AI Hotels, darunter drei Allsun, und im Borneo war das Essen mit Abstand das Beste. Für jeden Tag gibt es ein bestimmtes Motto (z.B. Da Vinci, Foodfestival, Kräutergarten, Meer & Mehr, Viva España). Es gibt quasi drei Buffets, ein warmes, ein kaltes und eins für die Nachspeise (also ein süßes Buffet). Besonders hervorzuheben ist die große Auswahl an frischem Gemüse/Salaten, die man sich selbst zusammenstellen kann. Beim süßen Buffet gibt es zwar ganz klassisch die guten alten TK-Torten von Coppenrath und Wiese, jedoch auch viele andere Leckereien, die meines Erachtens nach selbst gemacht sind.
Das gesamte Personal, von der Reinigungskraft bis zum Rezeptionisten, unheimlich freundlich und zuvorkommend. Die Bedienungen, egal ob im Restaurant, am Pool oder in der Bar, sind sehr fix und ebenfalls sehr höflich. Im Hotel kann man, stand 27.06.2021, gegen eine Gebühr von 25€ einen Antigentest für die Rückreise durchführen lassen.
Der Transfer vom Flughafen hat in etwa eine Stunde und zehn Minuten gedauert, vor dem Borneo wurden noch 3 andere Hotels angefahren. Für Ruhesuchende ist die Lage wirklich einwandfrei. In nächster Nähe befinden sich mehrere Sparmärkte, Bushaltestellen und Apotheken. Zum Meer sind es in etwa 30 Meter, im Poolbereich gibt es einen extra Ausgang um dorthin zu gelangen. Das einzige Manko, aber da kann das Hotel nichts zu, ist, dass das Meer und der Strand nicht mehr so rein sind, wie man es sonst immer gewohnt war (durch Umwelteinflüsse). Ausflugsziele: Palma erreicht man, wenn’s gut läuft, in 50 Minuten (mit dem Auto). Nach Arta sind es ca. 20 Minuten. Und in Alcudia ist man nach ungefähr 40 Minuten. Zum Kap Formentor dürften es in etwa eine Stunde und 10 Minuten sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da man durch die Flugreise und den Hoteltransfer das Geplärre kleiner Kinder schon wieder leid war, konnte man sich auf ein ruhiges Erwachsenenhotel und 10 Tage Ruhe freuen. Die Freizeitangebote haben wir nicht großartig wahrgenommen, zu mal das Hotel an unserem Anreisetag (18.06.) eröffnet hat und die Animation erst einige Tage später losging (worum ich nicht traurig war). Jedoch wurde Vielerlei angeboten, sowohl sportliche (Boccia, Darts, Aquafitness), als auch spaßige Aktivitäten (Bingo, Live-Musik, DJ). Ein echt gut ausgestattetes Fitnessstudio hat das Hotel auch und wenn ich es richtig gesehen habe, dann kostenlos. Ebenso die Sauna. Ein „Must-See“ im Hotel ist die Sky-Bar im 6. Stock mit einem wirklich wundervollen Ausblick. Hier Kosten die Getränke zwar Geld aber niemand wird dazu gezwungen, etwas zu konsumieren, zu mal man dort meistens eh alleine ist :) Das Einzige was mir ein wenig böse aufgestoßen ist, war die Tatsache, dass um 9 Uhr morgens bereits alle liegen reserviert waren, weniger die Schuld des Hotels, mehr dem Umstand geschuldet, dass der Anteil der Deutschen an der Gesamtheit der Hotelgäste in etwa 98% abbildet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |