- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Ein 5Sterne Haus welches hier von vielen Profireisenden mit 6 bewertet wurde sollte mindestens einige dieser Standards (s. Unten) haben: 1. Am Hoteleingang einen livrierten Pagen oder mehrere, die mind. Englisch sprechen= hatte dieses Haus nicht 2. Sollte überwiegend englisch sprechendes Personal haben, hatte dieses Haus nicht, viele Kellner nur türkisch, Zimmermädchen nur Türkisch. 3. Sollte im Kellner beschäftigen und auch leitende Mitarbeiter, die die Gäste begrüßen und sie freundlich behandeln, die meisten Kellner und alle übrigen MA gingen wortlos an den Gästen vorbei. 4. Ein Spitzenhotel sollte mindestens 3/4 mal ein anderes Menü anbieten, einmal franz. Küche, mal ital. Speisen oder auch asiatisches Essen, mit entsprechenden Weinen zur Auswahl, hatte dieses Haus nicht. Zum Frühstück sollte man auch mal eine gekochten und rohen Schinken, als auch Lachs anbieten können. Ab und an könnte ein Sekt/Champagner angeboten werden. Versch. Käsesorten wie Camembert aus Frankr. wäre auch einem solchen Haus gut stehend. Hatte dieses Hotel alles nicht. Ich kann die Liste beliebig fortsetzen, wie ein Spitzenhotel liegt in erster Reihe nicht in der Zeiten. Ein stinkender Bach und eine vielbefahrene zweispurige Straße ist nicht das Markenzeichen ein 5Sterne Hotel. Man wird auch nicht so ohne weiteres in einem 5 Sterne Haus mit Du angesprochen usw. und sofort. Das dürfte genügen. Und diese Meldung noch zum Nachlesen, was es mit den Standards auf sich hat in der Türkei: Türkei: Hotelstandards werden nun von Hotel-Verbänden bestimmt « am: März 29, 2010, 09:51:09 » Türkei: Hotelstandards werden nun von Hotel-Verbänden bestimmt Montag, 29. März 2010, 07:43 Bisher war die „Anstalt für berufliche Qualifikation“ (Mesleki Yeterlilik Kurumu, MYK) für die Definition nationaler Standards in Hotels zuständig. Diese Kompetenz trat sie nun an den Hotelierverband Türkische Riviera (AKTOB) und den Verband der Hoteliers und Touristiker (TUROB) in Istanbul ab. Die betreffende Neuordnung wurde nun im türkischen Staatsanzeiger veröffentlich und hat dadurch Gültigkeit erlangt. Die beiden beauftragen Fachverbände, AKTOB und TUROB, reagierten auf die Übertragung der Kompetenz, nationale Standards in Hotels festzulegen, mit der Veröffentlichung genauer Anweisungen darüber, wie Wein von Kellnern in Hotels auszuschenken ist. Dabei wurden 11 Kriterien aufgeführt, nach denen sich die Kellner in Hotelrestaurants ab sofort verbindlich zu verhalten haben werden. Weitere Bestimmungen zur Regelungen von Dienstleistungen in Hotels werden folgen und sollen dabei helfen, die Qualität der türkischen Hotels in Zukunft noch weiter zu erhöhen. Beobachter begrüßen die Tatsache, daß die Zuständigkeit für die Definition solcher Standards nun in den Händen von Fachleuten mit praktischen Erfahrungen im betreffenden Sektor liegt. http://www.tourexpi.com/de-tr/news.html~nid=25046
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrter Herr Wolfgang, İm Namen der Hoteldirektion möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Zeit sowie Ihren Feedback über Ihre persönlichen Erfahrungen bei uns bedanken. Wir wissen das Vertrauen unserer Gäste sehr zu schätzen und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Wir schätzen alle Kommentare und sehen sie als einzigartige Möglichkeit, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Nach genauer Überprüfung Ihre Bemerkungen halten wir es jedoch für wichtig, unsere Meinung bezüglich einiger Punkte zu äußern. Ihre Vorstellung bezüglich des Aussehens des Doorman am Hoteleingang als „livrieten Pagen“ klingt durchaus ästhetisch, jedoch bei hiesigen Sommertemperaturen von 30-35 Grad leider nicht praktikabel. Daher wurde auch die bequeme und leichte Arbeitskleidung unseres jungen und dynamischen Bellteams entsprechend entworfen, um einen effizienten Service gewährleisten zu können. Es ist bereits geplant, die Englisch- und Deutschkenntnisse unserer Mitarbeiter im Servicebereich zu verbessern. Unsere Rezeption, die Gäste-Betreuungsmitarbeiter sowie unser Call Center ( 24 Stunden im Dienst ) beherrschen mehrere Sprachen wie Englisch, Deutsch und Russisch. Sollten Sie keine zufriedenstellende Hilfestellung von den besagten Abteilungen erhalten haben, möchten wir Sie bitten, uns dies zu kommunizieren. Wir haben diverse neue Mitarbeiter im Servicebereich wie auch im Managementbereich engagiert, die bereits jetzt Veränderungen durchgeführt haben. Beispielsweise erhält der Gast sein Omlette draußen an der Grillstation zubereitet, auch wurde der Saftbehälter mit einem deutlich verbesserten Kühlungsystem ausgestattet, nur um einige Massnahmen zu nennen, von denen weitere in Kürze folgen weden. Auch wird unser Kommunikationstraining direkt am Arbeitsplatz durchgeführt, wovon wir uns bereits kurzfristig deutliche Erfolge versprechen. Wir kriegen jede Menge positiver Kommentare bezüglich der Auswahl am Buffet. Ihr Hinweis, dass kein Lachs und Bacon verfügbar war, lag mit Exportproblemen zusammen. Hier haben wir als Lösung eine innerländische Alternative gefunden, sodass wir inzwischen standardmässig Lachs sowie Bacon offerieren. Sekt servieren wir "aktiv" speziell an Sonntagen beim Frühstück, selbstverständlich können unsere Gäste auf Anfrage auch an jedem anderen Tag Sekt serviert bekommen. Was die Sternevergabe in der Türkei angeht, so haben Sie leider einen veralteten Link genuzt, hiernach geht dieser mit einem Strukturwandel in der Türkei einher. Über den folgenden Link besteht die Möglichkeit, aktuelle, mit türkischem Recht untelegte Informationene hierzu zu erhalten (leider noch nur auf türkisch - unseren Erfahrungen nach funktioniert hier "Google-Translate" aber recht vernünftig):http://goo.gl/vXNO7E An der Stelle möchten wir auch daran erinnern, dass die Angentur, bei der Sie Ihren Urlaub bei uns gebucht haben, einen Jahresvertrag mit uns abgeschlossen haben - dies wäre bei nicht legitim vegebenen Sternen sicherlich nicht denkbar gewesen.