- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben Ende Mai unseren letzten Badeurlaub ohne Baby verbracht. Zwar haben wir zunächst angezweifelt, dass das Hotel bis zu unserem Reisedatum fertiggestellt sein wird, doch wir wurden nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Austattung und Ambiente des Hotels haben uns sehr gefallen. Zwar gab es eine Baustelle neben dem Hotel, jedoch wurde dort nicht weitergearbeitet, so dass wir nicht durch Baulärm belästigt wurden. Zu unserem Reisezeitpunkt waren auffallend viele Deutsche und Holländer jung bis alt im Hotel, aber auch aus zahlreichen ferneren Ländern waren zahlreiche Gäste vertreten. Wir würden es begrüßen, wenn der Hotelinhaber Herr Ramazan A. seiner Unternehmensphilosophie treu bleibt. Dann wird das Aska den anderen Großen in nichts nachstehen.
Unser Standardzimmer mit Landblick war nicht sehr groß, aber ausreichend. Dass alles noch neu war, fanden wir sehr angenehm. Vor allem Bett, Matratze, Kissen. Das Bett war sehr bequem. Das Bad mit bodenebener Dusche ausgestattet. Die Handwerkerker/Fliesenleger sind jedoch nicht so gut, wie wir es aus Deutschland kennen ;) Unser Zimmer wurde gut gereinigt ( Fatma), jedoch war auch mal eine Dame zur Zimmerreinigung, die selber einfach nicht sehr gepflegt aussah. Da bin ich dann etwas empfindlich. Minibar wurde immer aufgefüllt.
Wir haben überwiegend im Hauptrestaurant gespeist. Die Auswahl ist sehr groß, abwechslungsreich und zum Glück ohne verschwenderischen Dekoschnörkel. Die Speisen werden laufend frisch aufgefüllt anstatt in Unmengen abestellt. Es gab sogar Baklava mit Pistazien, welche eigentlich sehr teuer sind. Brot wurde auf Wunsch auch frisch gebacken. Normalerweise kann ich nach drei Tagen das Hotelessen nicht mehr sehen, egal wo. Aber hier war das Angebot für mich ansprechend. Aufgrund der geringen Nachfrage wahrscheinlich, gab es weder Pansen- noch Hammelkopfsuppe :) Auf meinen ausdrücklichen Wunsch hat der Souschef Orhan A. mir Pansensuppe "organisiert", komische Gelüste hatte ich ;) Ja, wir haben nette Menschen kennengelernt und freuen uns, wenn wir nächsten Sommer mit Nachwuchs wieder im Aska sein werden. Mit dem Restaurantchef Fatih C. konnten wir uns auch über Wehwehchen austauschen, da auch er ein Kind erwartete. Falls dies gelesen wird: Alles Gute!!!! Der gute Service war übrigens absolut unabhängig von Trinkgeldern.
Vom Personal waren wir insgesamt wirklich begeistert. Wir haben nach unserer Ankunft die Koffer erst mal in der Lobby stehen lassen und waren frühstücken. Da ich mich wegen Toxoplasmose/Listeriose und ähnlichen Horrorgeschichten in der Schwangerschaft erst mal über Zubereitung und Zutaten der Speisen erkundigte, stand plötzlich der Chefkoch mit Restaurantchef und weiterem Personal an unserem Tisch. Wir wurden herzlichst willkommen geheißen. Da ich in der Türkei nur Milch eines bestimmten Herstellers trinken kann, wurde diese unverzüglich bestellt und meine Minibar wurde regelmäßig mit frischer Milch aufgefüllt :) Man erkundigte sich nach weiteren Sonderwünschen und Bedürfnissen. Deshalb haben wir uns von Anfang an sehr wohl gefühlt. Zum Frühstück saßen wir im Bereich der sehr aufmerksamen Nuray M., die uns jeden Morgen lächelnd begrüßt hat, so dass ich (Morgenmuffel) sofort gute Laune hatte. Zum Abendessen bei Salim Ö., bei dem man einfach gar nicht auf Getränke warten musste, er war da, wenn er gebraucht wurde. Wirklich professionell und flink. Manche ungeübten Mitarbeiter müssen sich noch einspielen, aber das ist an jedem Arbeitsplatz so. Jeder fängt irgendwann an. Der Service an der Lobbybar muss besser werden. Betül von der Rezeption/Gästebetreuung hat sich während unseres Aufenthaltes mehrmals erkundigt, ob alles unseren Vorstellungen entspricht. Wünsche wurden unverzüglich erfüllt. Solch einen Service kenne ich aus keinem anderen Hotel, deswegen kann ich insbesondere Kritik am Personal nicht nachvollziehen.
Insbesondere aufgrund der Schwangerschaft, haben wir ein Hotel in Lara buchen wollen. Der Transfer zum/vom Hotel hat max. 20 Minuten gedauert. Durch die Nähe zum Flughafen verbringt man nicht noch 2-3 Stunden im Bus bis man im Hotel ankommt. Für uns ein absolutes Kriterium. Lara mit seinen großen Hotelanlagen ist kein Stadtteil mitten in der Natur. Dennoch ist man im Aska nicht mitten im Getümmel der schon älteren Hotels mit direkt angrenzenden Shopping Malls, welche total überteuert sind. Das Hotel wird durch eine Straße vom Strand getrennt. Es steht fast immer ein Shuttle bereit, aber man kann auch ein paar Schritte laufen. Ende Mai war es dafür noch nicht zu warm. Unmittelbar vor dem Aska befindet sich eine Bushaltestelle. Für nur 2 Lira kommt man bis in Zentrum Antalyas bzw. bis Endstation. Wir haben uns nach Wochenmärkten in Lara erkundigt, wo auch die Einheimischen einkaufen. Auch diese waren mit ÖPNV gut zu erreichen. Ausflüge haben wir in diesem Uraub nicht gebucht, waren aber auch so gut "beschäftigt" und haben uns nicht gelangweilt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation mögen wir nicht. Daher hat uns nichts gefehlt. Wassergymnastik habe ich mitgemacht, um mich auch mal zu bewegen. Es waren immer ausreichend Liegen vorhanden, nur um das Kinderbecken konnte es mal knapp werden, aber da mussten wir noch nicht sein. Liegen am Strand und vor allem diese Schaumliegen am Steg waren sehr bequem. Die Liegem am Pool fand ich ungemütlich. In der gesamten Anlage sind die Toiletten mit WC-Papierbrillen ausgestattet. Habe mir also umonst einen Vorrat mitgenommen. in den Umkleidekabinen am Strand haben Schlüssel und Ablagefläche gefehlt. Es wurde regelmäßig gereinigt. Für Familien mit Kindern ist die Anlage sicher ein Segen. Betreuung rund um die Uhr möglich. Die Einrichtungen im Park sind sehr liebevoll gestaltet. Betreuer sind in vielen Sprachen, auch deutsch, vertreten. Das Abendprogramm im Amphitheater wurde vermutlich extern organisiert und war sehr anspruchsvoll, Tanzshows, Livemusik u.ä.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Metin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |