Alle Bewertungen anzeigen
Eva (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • November 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Zufrieden - mit Einschränkungen
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Austria Trend Hotel Lambrechterhof ist eines dieser typischen Hotelketten-Häuser - ein wenig gesichts- und charakterlos, dafür aber mit einheitlichem Standard, auf den man sich verlassen kann. Die Architektur ist modern und recht ansprechend, das ganze Haus großzügig geplant - breite Gänge, große Zimmer etc. Auf Sauberkeit wird viel Wert gelegt. Entscheidend ist das Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir haben über Hofer-Reisen gebucht und zahlten für die Juniorsuite inkl. Halbpension 62 Euro pro Person und Nacht. Der am Zimmer ausgeschlagene Preis für Nächtigung und Frühstück beträgt hingegen 110 Euro pro Person. Für den Hofer-Preis war das Gebotene sehr okay. Hätten wird den offiziellen Preis gezahlt, wären wir recht unzufrieden gewesen. Verlegen Sie ja nicht Ihre Zimmerkarte: Dafür werden Ihnen bei der Abreise 10 Euro berechnet. Eine sehr ungewöhnliche und auch unsympathische Praxis. Sehr geehrte Austria Trend-Gruppe: Bitte überdenken!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine Junior-Suite, die unglaublich geräumig war. Tolles Bett, Sitzlandschaft, Flachbildfernseher, Bad und WC getrennt. Schöner Laminatboden, großer Kasten, großer Balkon (mit "Ausblick" ins Nebenhaus).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Bei der Gastronomie gibt es doch einige Kritikpunkte: Beim Abendessen (in Buffetform) im Rahmen der Halbpension wird spürbar gespart. Den Köchen ist kein Vorwurf zu machen - sie beherrschen ihr Handwerk im Großen und Ganzen. Allerdings müssen sie offensichtlich mit einem sehr kleinen Budget auskommen. Nur so erklärt es sich, dass etwa das Vorspeisenangebot aus Thunfischsalat, griechischem Salat und eingelegten Austernpilzen bestand. Es schmeckte zwar alles wie gesagt ganz gut, allerdings ist man von der Steiermark mehr gewöhnt und würde sich von einem 4-Stern-Haus auch definitiv mehr erwarten. Das Frühstück ist gut und ausreichend, einzig frisches aufgeschnittenes Obst (abseits des Obstsalats) fehlt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Service bekommt von mir die höchste Sonnen-Zahl: Das Personal ist durchgehend freundlich, gut geschult, flott und aufmerksam. Die Zimmerreinigung ist in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • St. Lambrecht besteht eigentlich nur aus dem gleichnamigen Benediktinerstift und ein paar Häuschen entlang der Hauptstraße (an der auch das Hotel liegt). Die Gegend eignet sich wunderbar für leichte Wanderungen bzw. Spaziergänge. In erster Linie ist es ruhig. Direkt im Ort gibt es ein Drogeriegeschäft und einen Nahversorger.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Beim Wellnessbereich schwanke ich zwischen drei und vier Sonnen. Der ganze Bereich an sich ist ja sehr schön und sauber und nett, aber es gibt halt doch Ärgernisse. Erstens: Der gesamte Saunabereich ist erst ab 15 Uhr in Betrieb. Gerade in der kalten Jahreszeit, an einem trüben, regnerischen Tag, ist das doch eine starke Einschränkung. Dazu kommt: Als wir den Saunabereich kurz nach 15 Uhr betraten, war alles dunkel und kalt. Auf Nachfrage an der Rezeption hieß es dann "Ja, ich wollte eh grad einschalten, aber ich hatte eine Gästeankunft". Zweitens: Es gibt nur eine Sauna, die noch dazu ziemlich klein ist. Mit fünf Personen wird es schon ungemütlich voll. Auch das Dampfbad und die Infrarotkabine sind knapp bemessen. Ebenso wie das Liegenangebot: Im Saunabereich gibt es gezählte sieben Lieben plus eine Holzplattform mit Matratzen für 8 Personen. Weitere Liegen gibt es selbstverständlich im Hallenbad, aber das ist vom Saunabereich aus nur über Umwege erreichbar. Eine Anregung ans Management: Da sich der Trinkbrunnen im Eingangsbereich der Wellnesslandschaft befindet, wäre es ein tolles Service, wenn man in den Saunabereich vielleicht ein paar Wasserkrüge (Bsp. mit Orangenscheiben) stellt. Einen Pluspunkt gibt es für die Massage-Wasserbetten, die in einem eigenen Raum im Hallenbad-Trakt stehen. Eine 20-minütige, sehr angenehme Massage (mit warmen Wasserstrahlen) kostet 12 Euro.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva
    Alter:36-40
    Bewertungen:2