- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel steht, wie hier bereits beschrieben, an einer Stichstrasse im Bereich der Marina, im Stadtteil Puntamika. Das Hotel macht einen sehr schönen und sauberen Eindruck und verfügt über einen schönen Innenhof mit Garten, Grill und Sitzgelegenheiten mit Schatten. Der Innenhof wird hauptsächlich mit Gartenanbau belegt und ist für Kinder nicht geeignet. Auch für Behinderte ist dieses Haus nicht geeignet. Das Frühstück nimmt man im hinteren Teil der Anlage in einem separaten, landestypisch ausgestatteten Bereich ein. Im Falle von Regen benötigt man einen Schirm, was aber nicht stört. Die Böden sind alle mit Fliesen und Holz ausgestattet, was wir sehr gut finden. Der Vermieter spricht mehrere Sprachen, auch deutsch und regelt die Formalitäten. Nach der Führung durchs Haus gibt er Tipps, wo man in der Nähe und in Zadar gut essen kann und welche Sehenswürdigkeiten interessant sind. Zu unserer Zeit im Mai waren nur Paare ohne Kinder dort. Abgesehen vom sehr guten und bequem in der Nähe befindlichen Restaurant Niko haben wir im Foša in Zadar-Altstadt gegessen. Gehobenes Ambiente, erstklassige Speisen. Die Umgebung fällt teilweise etwas ab. Lohnt aber trotzdem unbedingt. Wir haben die Gegend der Unterkunft als Ausgangspunkt für einen Besuch der Plitvicer Seen gewählt, um die Anreise in erträglichem Rahmen zu halten. Diese dauert etwa 1 3/4 Std. Orte wie Nin, Zadar, Insel Pag sind in kurzer Zeit erreichbar.
Die Doppelzimmer sind zwar klein, aber schön eingerichtet, die Möbel sind nicht 08/15 sondern passend zum Fliesen/Holz kombinierten Boden. Die Lampen sind auch stilvoll, Im Bad könnte mal der lose Duschhalter befestigt werden und Duschkopf mit Schlauch erneuert werden, Diese Teile haben bereits ihre beste Zeit gesehen. Das Fernsehen funktioniert sehr gut und es gibt eine Fülle von Sendern, die zu empfangen sind - natürlich auch Deutschsprachige. Die Betten sind gut und nicht durchgelegen. Der Durchgang zum Balkon in Richtung Meer und Zadar kann mit einem fest installierten Fliegen/Mückennetz zugezogen werden. Die Klimaanlage wurde von uns nicht genutzt. Der Hotelföhn war in Ordnung.
Neben der Informations-Willigkeit des Besitzers, sind die Fremdsprachenkenntnisse sehr willkommen. Wir haben das Doppelzimmer Tina und das Doppelzimmer Anka als Einzelzimmer gebucht. Das Einzelzimmer ist im Vergleich zum Doppelzimmer (65€) mit 50 Euro incl. Frühstück mit einem hohen Aufschlag belegt, was aber vor der Buchung bekannt ist. Der Zimmerservice sah in beiden Zimmern so aus, das die Betten gemacht wurden. Sonstige notwendige und für ein 4* Haus gängige Arbeiten wurden nicht durchgeführt. Bad, Becken, Dusche, Ablagen im Bad, Spiegel und sämtliche Zimmermöbel waren nicht sauber. Im Zimmer mußten die Steckdosen, die wir benutzten, um Geräte zu laden (Handy, Rasierer, Videocam) festgehalten werden, weil sie lose aus der Wand hingen. Die Zimmer waren vom ersten Tag an verstaubt und wurden auch im Laufe der Woche nicht gereinigt. Auf unseren Hinweis am Ende des Urlaubs wurde der Vermieter sehr gereitzt und bemerkte, dass wir die Steckdosen in Ruhe lassen sollten, weil ja alle Geräte, Fernseher, Tuner, Lampen eingesteckt wären und nicht ausgesteckt werden sollten. Auch den Schmutz auf Möbel und Ablagen, sowie unter dem Badschrank schob er in den Bereich der Überempfindlichkeit. Wir hatten uns nicht beschwert, sondern darauf hingewiesen in dem Glauben, dass er dies abschaffen, bzw. verbessern könne. Leider sah er das nicht so und behauptete, dass er in 5 Jahren 7-800 Gäste gehabt hätte, und wir die Ersten seien, die es schmutzig fanden. Das können wir als erfahrene Koratienurlauber nicht glauben, zumal sich die selben Mängel in den Ecken und unter der Heizung des Frühstücksraumes wiederholten und Spinngewebe in der Zimmer-Eingangstüre auch aus der Vorsaison stammten. Da auch die Gläser nie ausgetauscht oder gereinigt wurden und der Mülleimer eine Woche nicht entleert, steht der Service im krassen Gegensatz mit dem äußeren Erscheinungsbild des Hauses. Im "Einzelzimmer" waren bis auf die Steckdosen die selben Mängel. Handtücher wurden gewechselt, wenn sie auf dem Boden lagen, was im Rahmen der Energieschonung in Ordnung ist.
Der Strand ist ca. 10m entfernt und besteht aus Kieselsteinen. Naturschatten gibt es nicht, aber der Vermieter stellt Liegen und Sonnenschirm zur Verfügung, was bei uns im Mai nicht erforderlich war. Ein paar Meter in der Nachbarschaft liegt das Hotel / Restaurant NIKO, welches sehr gutes Essen in alle Richtungen hat und nicht wie die üblichen Tourismusrestaurants ist. In der Umgebung ist das Hotel Falkensteiner (nicht Diadora) an dessen Strand man spazieren gehen kann. Im Bereich der Marina gibt es schön angelegte Wege für Fußgänger und Radfahrer. Der Weg nach Zadar ist auch zu Fuß zu schaffen und den Rückweg kann man mit dem Taxi angehen. Dieses kostet bis 5km 20HRK, was etwa 2,80 Euro beträgt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |