- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel kannte ich bereits von außen. Ist zentral am Bahnhof gelegen, was uns sehr zugute kam, da wir mit dem Zug anreisten. Eine alte Schule hübsch umgebaut und eben Bio.
Mein Zimmer lag zum Bahnhof und der Schranke. Mich haben die Geräusche nicht gestört, sondern eher noch beruhigt. Das Boxspringbett war bequem und auch sonst war das Zimmer für mich perfekt ausgestattet. Bei der Sauberkeit gibt es nichts zu meckern.
Für die einzige Mahlzeit, die man im Miramar einnehmen konnte, das Frühstück, wurden uns schon bei Anreise Zettel unter die Nase gehalten. Wir sollten uns zwischen süß/herzhaft und vegetarisch entscheiden. Dies ist nicht leicht, wenn man gerne süß und herzhaft und auch vegetarisch essen möchte. Spaß beiseite, da könnte man sicher bessere Zettel drucken, die weniger Fragen aufwerfen. Aber sei es drum. Das Frühstück war lecker und eben bio, nur musste man jedesmal runterleiern, wenn man extra Zucker, Milch, etc. haben wollte. Reicht doch einmal und dann erwarte ich von einem guten Hotelbetrieb, dass solche Wünsche weitergegeben werden. Die Atmosphäre war toll. Wir konnten jeden Tag draußen im schönen Garten in den Strandkörben frühstücken. Auch konnte man dort bis in die Mittagszeit sitzen, ohne dass man rausgeworfen wurde. Sehr angenehm!
Noch ganz viel Luft nach oben! Man bemühte sich zwar, aber irgendwie war man als Gast nicht so recht willkommen. Schon bei der Buchung (lange Zeit vor Corona!) musste ich 3 x nachfragen und mehrere Wochen warten, bis ich eine Reservierungsbestätigung erhielt. Man wollte mir auch eine Woche vor Reiseantritt die aktuellen Corona-Hotel-Regeln zuschicken, was leider auch nicht passierte. Im Hotel angekommen fragte ich direkt nach dem Restaurant im Hause, wo man uns informierte, dass es dies seit letzter Woche nicht mehr gebe, sondern mit dem Hotel-/Restaurantbetrieb "Fernsicht" am Strand zusammengelegt worden wäre. Dies war allerdings ca. 700 m entfernt, was bei schönem Wetter ja auch kein Problem ist. Ein Problem stellte es aber leider bis zum letzten Tag trotz mehrmaliger Nachfrage dar, uns die aktuelle Tageskarte zu zeigen. Man hatte beim Personal das Gefühl "Aus den Augen, aus dem Sinn". Auch fand man im Hotel nirgends einen Hinweis auf das "auswärtige" Restaurant. Ich wollte eine Massage buchen, was aber irgendwie leider immer alles ausgebucht war, wenn ich fragte. Man verwies mich dann auf den nächsten Tag, an dem ich aber auch keine Massage ergattern konnte. Höhepunkt war der vorletzte Tag, an dem ich noch einmal nachfragte und man mir zu meinem Erstaunen sagte: "Heute gibt es keine Massagen. Aufgrund mangelnder Nachfrage haben wir unsere Therapeutin nach Hause geschickt." Das lasse ich so unkommentiert wirken. Ständig wechselte die Besetzung am Empfang, was keinen vertrauenerweckenden Eindruck machte.
Das Hotel liegt direkt am Bahnhof und somit sehr zentral. Die Stadt Tönning kenne ich schon Jahrzehnte und komme immer noch gerne hierher. Ein wunderschöner Hafen und eine hübsche Innenstadt mit Flair und vielen alten Häusern und supernetten Bewohnern. Tönning liegt nicht direkt am Meer, aber an der Eidermündung und hat u. a. auch einen kleinen Strand und ein beheiztes Freibad zu bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellness (siehe Service) dank schlechter Organisation und Desinteresse nicht vorhanden. Auf der Website steht folgendes: "Unser Tipp: Wenn Sie mit der Bahn anreisen, erhalten Sie von uns kostenfrei und nach Verfügbarkeit ein Leihfahrrad für Ihre Ausflüge in die Umgebung." Wir sind mit der Bahn angereist und man hat uns dies nicht angeboten. Weder bei der Buchung noch bei der Anreise. Klar, man hätte fragen können, aber für diesen Preis möchte ich auch etwas umsorgt werden. Ich möchte niemanden belästigen mit meiner Fragerei. Damit hatte ich ja schon bei den Massagen keinen Erfolg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |