- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel hat eine Top Lage in der Altstadt und an der Ilmenau/am Stint, man ist direkt mittendrin in der Stadt, das ist auch das einzige womit dieses Hotel derzeit punkten kann. Seit dem Betreiberwechsel ist der Service wohl nicht mehr so top wie man anhand der Bewertungen hier ja auch lesen kann.
Die Zimmer und das Bad sind zweckmäßig, schon etwas in die Jahre gekommene Einrichtung. Wir wohnten in der Lüner Mühle ( Haus ohne Fahrstuhl) sowie in der Abtsmühle ( Haus mit Fahrstuhl.) Positiv: Alle Zimmer mit Wasserkocher sowie Instant Kaffee und Tee vorhanden. Die Minibar ist mit vier gratis Getränken gefüllt. ( je eine Flasche Cola, Saft, Bier, Wasser), wird aber nicht täglich aufgefüllt. Bei der Zimmerreinigung kann man derzeit nicht von 100% und tip top sprechen. Es werden nur die Betten gemacht und die Handtücher gewechselt, die benutzte Kaffeetasse vom Morgen stand abends noch dort und der Boden war staubig. Einer der Vorhänge der 2 Fenster fehlte und der Spiegel dessen Schrauben wohl nicht mehr hielten stand am Boden. Wir haben daraufhin das Zimmer gewechselt. Anfangs hieß es das kein anderes Zimmer frei sei und wir nicht das Zimmer wechseln könnten , nach einiger Diskussion dann plötzlich doch. Fazit: Freundliches Durchsetzungsvermögen ist hier von Vorteil. Die Matratzen sind top, wir haben gut geschlafen, ein zweites Kopfkissen oder eine Wolldecke fehlen und waren leider nicht wie üblich im Kleiderschrank zu finden. :o(
Wir hatten mit Frühstück gebucht und nur dieses wird hier bewertet, dieses war sehr gut mit reichlich Auswahl. wenn auch Eierspeisen fehlten ( Omelett, Rührei..) Gemütliches Ambiente im Inneren und auch im Wintergarten oder auf der Terrasse am Wasser.
Der Service allgemein war leider katastrophal, sehr unorganisiert. Kein Frühstück während unseres Aufenthalts nach 9 Uhr möglich nur vor 9 Uhr da schon ausgebucht, wir gingen trotzdem immer nach 9 Uhr und es war genug Platz . Das Zimmer hatte in den ersten drei Nächten einen moderaten angemessenen Preis , die Nacht 4 welche wir aus persönlichen Gründen spontan nach der dritten Nacht nachgebucht haben, hat dann plötzlich das Doppelte gekostet, um nicht ohne Unterkunft zu sein ( es war Wochenende und Lüneburg sehr ausgebucht) sind wir dann dennoch dort geblieben. Da wird die Not der Gäste ohne Rücksicht ausgenutzt. Am Telefon wird man abgewiesen wenn man ein Zimmer buchen möchte und auf die hoteleigene Webseite verwiesen, es könnte nur dort gebucht werden. Wenn man das Frühstück auf der hoteleigenen Homepage dazu bucht kostet das 32,00 Euro pro Person ( vor Ort aber nur 12,50 p.P. ) und auf anderen Buchungsportalen 19,90 Euro p.P. , ........... ohne Worte............ Uns kommt es fast vor das dieses Hotel nicht erpicht auf Gäste ist oder sich den ungenügenden Service leisten kann da die Urlauber eh dort buchen auf Grund der Top Lage. Für uns war es das erste und letzte Mal dort. Das darauffolgende Wochenende haben wir im Best Western Lüneburg verbracht, das liegen Welten zwischen, lest die Bewertung vom Best Western und entscheidet dann wo ihr in Lüneburg lieber wohnen wollt....... Parkhaus im Bergström kostet 19,00 Euro pro Tag. Leider ist dieses kein hoteleigenes Parkhaus, eines Abends war dieses voll und im Umkreis gibt es keine Parkplätze, so mussten wir unser Auto sehr weit abseits parken und im strömenden Regen zum Bergström laufen. Und ja.... man muss ins Parkhaus fahren es gibt dort keine Parkplätze ringsherum in den Nebenstraßen da rar gesät bzw. es Anwohner Parkplätze sind. Positiv war das die Mitarbeiter im Frühstücksservice allesamt sehr freundlich und engagiert waren, auch das Frühstücksangebot ist sehr vielfältig und findet in Buffet Form statt. Man sollte am Vorabend Bescheid geben und kann aus zwei Frühstückszeiten wählen, von ca. 6.30 - 9.00 Uhr oder nach 9.00 Uhr – ca. 10.30 Uhr.
Idyllische Lage mitten in der Altstadt am Wasser , da kann man alle Sonnen hier bei der Bewertung vergeben. Das Hotel besteht aus einem Hauptgebäude und mehreren Gästehäusern drum herum. Einige der Gästehäuser z.B. das Gästehaus Lüner Mühle haben keinen Fahrstuhl, das sollte man bei Buchung beachten wenn man nicht gut zu Fuß ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 36 |