- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir buchen immer 4 Sterne, aber dieses Hotel wird dem nur ansatzweise gerecht. Das Zimmer: klein, eine Spielwiese für selbst verliebte Innenarchitekten, die hier ganz sicher noch nie übernachtet haben! Offenes Badezimmer, ein beleuchtbarer Kosmetikspiegel, dessen beleuchteter Touch-Schalter sich nicht ausschalten ließ. Nachts war das gesamte Zimmer in ein schummriges Licht getaucht - soll vielleicht romantisch sein, uns hat es gestört. Jeder Gang zur Toilette, zum Waschtisch stört im Zimmer. Das Hotel ist sehr hellhörig! Wenn der Zimmernachbar auf dem Balkon raucht, riecht man dies auch 2 Zimmer weiter. Wir hatten 12 Nächte gebucht und wollten wandern gehen. Keine Tourempfehlung vom Hotel aus, Wanderkarte (Übersicht Schwarzwald) gabs nur auf Nachfrage, Wanderkarte von Titisee und Hinterzarten haben wir dann im Ort gekauft. Beim Frühstück haben wir viele Gäste kommen und gehen sehen - wir hatten den längsten Aufentalt und das kleinste Zimmer (lt. Etagenplan) bekommen ????? Fernsehen ging nur vom Bett aus, keine Sitzecke o.ä. im Zimmer. Bei 4 Sternen hätte ich auch gern eine kleine Teebar im Zimmer gehabt (gab es in dieser Hotelategorie in Österreich und im Bayerischen Wald). Der Wellness-Bereich ist ein Witz! Von Schwimmbad keine Rede - eher ein kleiner Innenpool mit 2 (!!!) Liegen, in der Sauna das Gleiche: sehr großzügig bemessener Gang und Umkleidebereich (für wen eigentlich, wenn hier nur Hotelgäste hingehen?), kein Ruheraum innen, nur 2 (!!!) Liegen vor den Duschen .... ansonsten muss man den Außenbereich nutzen (da schauen einem dann die Restaurantgäste zu). Das Frühstück war sehr gut und auch das Personal sehr aufmerksam, am Abendessen haben wir (wohlweislich) nicht teilgenommen. Kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auffallend war im Restaurant das Fliegenproblem, welches wohl nicht so ernst genommen wurde. Fliegen tummelten sich zum Frühstück im Bereich des kalten Bufetts, einmal musste ich auf der Wurstplatte eine tote Fliege registrieren, die dort sicherlich im Kühlhaus zu Tode gekommen war, ein andermal habe ich mit dem Löffel ein totes Insekt aus dem Honigtopf gefischt und dem Service überreicht .... (kein Kommentar). Im Außenbereich des Restaurants wurden die Gäste von Wespen attakiert (Jahreszeitlich typisch, aber auch hier gibt es professionelle Lösungen) - damit wurde uns ein Frühstück im Sonnenschein vergällt. Wir haben dann lieber innen gesessen. Die Lounge-Bar haben wir 2x benutzt. Beim zweiten Mal habe ich eine völlig inkompetente Weinempfehlung bekommen, was ich dann auch am Wein gemerkt habe. Nach ca. 45 min warten nach dem letzten Schluck wurde uns die Rechnung präsentiert. Es wurde gar nicht gefragt, ob wir wohl noch etwas (anderes) trinken möchten. Die Sonnenterasse war schön, wurde jedoch nicht täglich aufgeräumt, das gesamte Gartengelände machte einen sehr vernachlässigten Eindruck (Hecken und Sträucher nicht gestutzt, Verblühtes nicht entfernt, Wege nicht hergerichtet, Balkonkästen vernachlässigt usw.). Dafür ergossen sich fast täglich mehrere Bus- und Schiffsladungen mit Touristen in das Restaurant. Der angepriesene Schiffsanleger entpuppte sich als Störfaktor. Des weiteren hatten wir ständig Verkehrslärm durch die Bundesstraße am gegenüberliegenden Seeufer (Tag und Nacht), die Straße am Hotel war in der 2. Urlaubswoche wegen Bauarbeiten gesperrt - damit hatten wir wenigstens dort Ruhe ..... Ich bin regelmäßig europaweit in Urlaubs- und Tagungshotels unterwegs, aber hier hat mir einiges dann doch die Sprache verschlagen. Einzig das sehr nette und aufmerksame Personal im Hotel (Frühstück, Kaffeezeit) und die vielen regionalen Speisen zum Frühstück haben zu einem "gut" in der Bewertung geführt. Zukünftig werden wir nur noch echte "familiengeführte" Hotels buchen. Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt unausgewogen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |