- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gutes Hotel , mit Ausnahme des Hauptrestaurants. Abgesehen von der der Verpflegung bestens geeignet für Wassersport- und Familienurlaub in ruhiger und abgelegener Lage in kurzer Distanz zu Kroatiens 5-Sterne-Strand, dem Goldenen Horn.
Neu renoviertes Doppelzimmer mit Verbindungstüre zu einem weiteren Doppelzimmer. Beide groß und mit eigener Terrasse und großem Smart-TV. Ein Bad, dieses hat allerdings nur ein Waschbecken, die Toilette ist integriert und wie eine Schultoilette mit einer Trennwand vom Bad abgegrenzt. Wir hatten den Eindruck, dass die Klimaanlage im ersten Raum nicht funktioniert, sie ließ sich nicht steuern. Die im zweiten Raum lief individuell regelbar, einwandfrei. Auch die Toilettenbürste war defekt. Trotz zweimaliger Reklamation innerhalb unserer 5 Tage hat sich niemand um eine Reparatur gekümmert!! Das geht gar nicht. Wir haben das nochmals bei Abreise persönlich kundgetan. Zudem verliefen Leitungsrohre wohl durch unseren Raum oder unmittelbar daneben. Jedenfalls war nächtens ständig Glucksen und Fließen von Wasser hörbar, ebenso wie ein ständiges Klicken wohl im Sicherungskasten. Unangenehm und teils schlafraubend.
Die Pizzeria war lobenswert, ebenso die Konoba, in deren Genuss wir leider nur einmal kamen. Das Essen im Hauptrestaurant hatte, sowohl in Qualität als auch in der Darbietung Kantinenflair. Mit undefiniertem Fisch in Weißweinsoße zweimal hintereinander und Mixed Grill Meat können wir wenig anfangen. Selbst der Oberkellner konnte mir auf Nachfrage nicht genau sagen, woraus die einzelnen Speisen bestanden bzw. was vor uns in der Theke lag. Einzig das dalmatische Buffet war o.k. Auch das Frühstück war wenig ansprechend, der Kaffee kaum genießbar. Da sind die Kollegen der Valamar- und Fakensteinergruppe, (letztere zumindest zu unserer Zeit vor ein paar Jahren), wesentlich besser aufgestellt, zum vergleichbaren Preis. Wir waren danach in einem Valamar in Porec, das waren sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen unterschiedliche Welten.
Das Personal in den Restaurants war stets freundlich und bemüht. Unser „Mitarbeiter der Woche“ war der junge „Chef“ der Pizzeria. Sehr zuvorkommend und stets gut gelaunt, hat er uns täglich mittags bedient. Ein großes Lob. Das gilt nicht für die Rezeption. Oben erwähnte Beschwerden an der Rezeption wurden offenbar ignoriert, auch der Empfang war lustlos. Passend dazu auch die Gürtelschnalle eines Mitarbeiters mit einem dargestellten ausgestreckten Mittelfinger.
Top-Lage direkt an der Strandpromenade nach Bol, ein „Katzensprung“ zum Goldenen Horn. In das verträumte aber preislich gehobene Dörfchen Bol, mit romantischem Hafen und filmkulissenreifen Strandrestaurant am Strand unweit des Klosters sind es etwa 1000m . Die Anreise ist allerdings mit dem Auto beschwerlich 45 Minuten über den Gebirgszug von der Fähre ab und 50 Minuten mit der Fähre von Split aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Umgebung wurden alle denkbaren Wassersportarten gegen Gebühr geboten Die hoteleigenen Pools waren sauber und weitläufig Am Animationsprogramm haben wir nicht teilgenommen. Beeindruckend mit gutem Preis-Leistungsverhältnis der Aqua-Park kurz vor dem Godenen Horn. Ein Highlight für Kinder. Toll auch die Tennisplätze. Der Saunabereich ist ebenso bei Falkensteiner Zadar und in einigen Valamar gediegener. Das Radnetz auf Brac werden im Sommer nur Trainierte nutzen, zumal ein Großteil offenbar aus Feldwegen besteht. Ausflugsziele bietet die Insel ansonsten wenig spektakuläre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 17 |