- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Carat Crown Hotel unweit der Königsallee in Düsseldorf ist ein großes Hotel mit angeschlossenem Parkhaus. Das Gebäude war früher ein "Kaufhof". Im großen 5-stöckigen Rechteckbau befindet sich im 3. Stock die Parketage für das Hotel. Im Erdgeschoss ist die Rezeption. Im 1. und 2. Stock sind Geschäfte und Parkplätze für die Läden im Gebäude. Im Erdgeschoss gibt es einen Edeka-Markt mit Gourmet-Bistro und weiteres Gastroangebot. Das Parkhaus kostete uns für 48 Stunden stolze 56,- Euro, man sollte das unbedingt beachten! Der Check-In war sehr freundlich und kompetent und ließ keine Fragen offen. Der Check-Out geschieht durch Einwerfen der Zimmerkarten in zu diesem Zweck bereitstehende Boxen, so dass man nicht im "Stau" stehen muss, wenn alle gleichzeitig abreisen. Unser Zimmer war schon 2 Stunden vor der Zeit verfügbar, so dass wir bei sehr warmen Außentemperaturen die Vorzüge der Klimaanlage im Zimmer genießen konnten. Es gab ein großes Doppelbett (Boxspring) mit sehr guten mittelharten Matratzen, einen großen Verdunkelungsvorhang, eher wenig Stauraum (nur ein kleiner offener Schrank mit ca. 6-8 Kleiderbügeln und ein Schränkchen mit elektrischem Safe unter der Tischplatte sowie einige Schubladen). Alles war sauber, aber zwei Glühbirnen waren defekt und wurden während unseres Aufenthalts auch nicht ersetzt, obwohl ich sie demonstrativ auf den Schreibtisch legte. Es gab eine Nespresso-Maschine und vier Kaffeekapseln dazu, die täglich ergänzt wurden. Das Duschbad hatte eine ebenerdige Dusche mit Brause und Regendusche. Hand- und Badetücher waren von sehr guter Qualität und wurden täglich gewechselt. Es gab einiges an Beautyprodukten im Bad. Es wird durch eine Infrarotlampe in der Decke beheizt. Die Räume waren in einem guten Zustand. Zur Kö sind es ca. 400m/5-8 Minuten zu Fuß. In die Altstadt geht man ca. 15 Minuten, ebenso zum Bahnhof. Das Hotel wirbt mit einem 5-Sterne-Breakfast, was wir wirklich bestätigen können. Allerdings ist der Andrang groß, so dass es zu Wartezeiten kommen kann, um einen freien Tisch zu bekommen. Außer Kaffeespezialitäten, Orangenpresse, Lachs, Cremant-Sekt und Rührei gab es darüber hinaus viele schöne und wohlschmeckende Häppchen, Bäckerbrötchen, Salate, Obst, rohes Gemüse, Antipasti und vieles mehr. Wenn es überhaupt etwas zu bemängeln gibt bei diesem Hotel, ist es der starke Auto- und Straßenbahnverkehr, der trotz Schallschutzfenstern zu hören ist (dafür ist die Lage zur Kö und Altstadt aber hervorragend...). Außerdem die hohen Kosten für das Parken im Parkhaus und die Störungen durch das Housekeeping, das trotz Schild an der Türklinke an zwei Tagen anklopfte, sich selbst die Tür öffnete und den Kopf hereinsteckte. Der überfüllte Frühstücksraum lässt auch keine richtig entspannte Atmosphäre zu, schon gar nicht, wenn man auf einen freien Tisch warten muss, obwohl das Personal rasend schnell benutzte Tische abräumt und neu eindeckt. Fazit: Gerne wieder, wenn wir eine Unterkunft in Top-Lage in Düsseldorf suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | USI |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |