- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eines Vorab: Dieses Hotel ist ein reines Hotel für Familien mit Kindern bis ca. 12 Jahre. > Pampersarmada, Kinderwagengeschwader und Lolliarmee! Das Hotel ist zwar älterer Bauart, aber dennoch nett eingerichtet. Der Bau ist wie ein U geformt und im Innenhof ist eine sehr hübsche Anlage mit versch. Pools uns Gastronomie aufgebaut. Dies sorgt jedoch auch für einen sehr hohen Lärmpegel im in den Zimmer die in den Innehof zeigen. Auch hat man im Innenhof eine sehr hübsche Aussicht auf die Wäsche und Zimmer der Nachbarn. Für Reisende die "Ruhe " suchen, ist das nix. Die besten Zimmer sind somit diejenigen Zimmer, die nicht zum Innenhof zeigen und auch nicht zur Empfangshalle eine Verbindung haben. Unser Tipp? Keinen Hotel- bzw. Pauschalurlaub machen und in den Norden Spaniens fahren.... Die Telefonkosten im Hotel sind übrigens horrend!!! Für Kinderhasser ist das Hotel eh nix, Die Windel- und Lolliarmee versorgt Tag ein, Tag aus das Hotel immer mit einem gesunden Klangteppich mit Freibadatmosspähre bestehend aus Quitschen, Kreischen, Schreiben und Heulen. Im Großen und Ganzen sind lediglich Familien mit Kindern bis 12 Jahren hier recht gut aufgehoben. Sevilla ist in jedem Fall eine Reise Wert, La Antilla leider nicht! Wer eh auf Entdeckungsreise gehen möchte, sollte sich lieber etwa günstigeres suchen. Der Preis wird der Unterbringung nicht gerecht. Für das Geld gibt es bessere Alternativen, es sei denn man ist Familienmensch, Strandbrenner, Gutverdiener und Langweiler :-)
Sauber und recht ok. Aber keine 4 Sterne. Maximal 3! Mal ne abgerissene Gardine, ein Türrahmen der etwas wackelt, Wasserleitungen die beim Druckausgleich rumpeln, Türen die nicht so wirklich schliessen und Dübel die aus der Wand ragen. Nunja... Hört sich alles fies an, ist es aber nicht. Die Zimmer sind ok.... Zumindest solange wie man eine "ruhiges" Zimmer hat welches nicht in den Innenhof geht und auch nicht zur Empfangshalle geht. Die Zimmer haben übrigens ALLE eine kleine Kochnische mit Kühlschrank, Klima und TV. Geschirr e.t.c... kann man sich teuer mieten oder im Supermarkt billig kaufen ;-) Leider muss iwkrlich jeder Extra-Quatsch im Hotel Extra bezahlt werden. Das Telefon funktioniert auch nur an ungraden oder graden Tagen, das war leider nicht herrauszufinden.
Kaum Gastronomie, zu teuer, zu kleine Auswahl, die Speisen selbst sind von guter Qualität, jedoch alles 08/15 und auf Masse ausgelegt. Wir haben lieber unterwegs oder auswärts gegessen. Gute Fischrestaurants oder Meeresfrüchte, Tappas e.t.c gibt es nicht. Lieber selbst Kochen oder aus dem Ort rausfahren... Coktails suchte man vergebens und wenn man sie fand, wahren sie von Fruchtsaft oder einem Milchshake nicht zu unterscheiden. Das Hotel selbst hat 3 Restaurants. Wer jedoch keine Lust auf Schlange-stehen und Kinderhorden beim Essen hat, sollte sich eine andere Lösung suchen.
Das Personal am Empfang war sehr bemüht. So war ein Zimmerwechsel nach 3 Tagen(wegen des Lärms und einem nicht vorhandenen französischen Bett) nach mehrmaligen nerven möglich. Die Zimmermädchen reinigen leider etwas oberflächlich. Auch ein zusätzliches Trinkgeld hat da nicht besonders geholfen, weshalb wir dies auch wieder eingestellt haben. Jedoch ist es dort auf alle Fälle sauber und nirgends siffig. Also eigentlich sehr ok. Man kann im Hotel alles gegen entsprechenden Aufpreis bekommen.
Das Oasis Islantilla liegt NICHT wie immer beschrieben im Örtchen Isla Christina, sondern ca 10 km weit davon weg. Es sind dabei 3 versch. Varianten des Ortsnamens aufgetaucht. a.) La Antilla, b.) Islantilla, c.) Isla Antilla. Das Hotel liegt direkt an einem schönen und langen Badestrand, Entdecker kommen hier jedoch nicht auf Ihre Kosten da es keine Felsen, Klippen oder ähnliches gibt. Für Strandurlauber die "keine" einsamen Strände mögen, also sehr gut gelegen. Wer jedoch auch nur ein klein bischen spanisches Leben haben möchte, ist hier komplett fehl am Platz. La Antilla ist lediglich eine Siedlung mit Hotel und Bungalows ohne jeglichen Ortskern oder irgendetwas interessantem. Wer also sich in Spanien fühlen möchte, kommt ohne Mietwagen nicht aus. Wenn man sich an die vielen niedlichen Papieralgen im Meerwasser gewöhnt hat, hat man hier auf alle Fälle Badespass mit Tretboten, Mietliegen, Gleitschirmen und allem was sich gegen viele Euros so mieten lässt. Von Sevilla aus ins es ca. 1,5 Stunden fahrt bis La Antilla. Die Landschaft ist für spanischer Verhältnisse jedoch eher langweilig, der Norden Spaniens ist wesentlich interessanter. Im Ort gibt ein Einkaufszentrum und versch. recht teure, aber mittelmässige Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und Strand... Abends spielt eine Kapelle für die älteren Herrschaften. Mehr gabs da eigentlich nicht. Vorhanden ist alles... vom Tennisplatz bis zum Schlauchbott. Natürlich gegen saftigen Aufpreis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Dear Customer, Thank you for choosing us during your holidays and for sharing your feedback. Best regards, Guest Experience