- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Fünfstöckiger Klotz in U-Form, in dem sich die Akustik (Poollärm, abends spät flanierende und sich laut unterhaltende Menschen, Betrieb der Klimaanlage als Dauergeräusch) fängt und verstärkt. An der ruhigeren Aussenseite gibt es keine Doppelzimmer, nur Suiten gegen Aufpreis. Das Haus hat schon bessere Tage gesehen, der Putz bröckelt, die Wäsche (Handtücher, Bettwäsche) ist teils kaputt, der Bettüberwurf verblichen. Den Pflegezustand kann man als "lieblos" bezeichnen (z. B. vetrocknete Pflanzen in den Balkonkästen, mit alten Tempotaschentüchern und Kippen. Staub auf den textilen Lampenschirmen und in den, auf dem Bett befindlichen Sofakissen, die keine wechselbaren Bezüge haben). Trotz der vor dem Bezug angeblich durchgeführten Toilettendesinfektion (Baderole) fanden sich bräunliche Flecken auf dem Toilettensitz. Während unseres Aufenthaltes bestand die Gästestruktur überwiegend aus spanischen Seniorengruppen, Einzelreisende waren in der Minderzahl. Wir hatten bombastisches Wetter, so dass wir uns kaum im Hotel aufgehalten haben. Bei schlechterem Wetter wäre das schwierig gewesen, da es kaum Aufenthaltsmöglichkeiten gibt und die Atmosphäre im Haus alles andere als einladend ist. Das ist z. B. im Riu Atlantico am Nachbarstrand der Isla Canela, in dem wir auch schon waren, völlig anders (einladendes Ambiente, nettes Café, gepflegtes Restaurant).
Wir hatten erst ein Doppelzimmer mit seitlichem Meerblick auf der Innenseite des U-förmigen Gebäudes, mit der beschriebenen Lärmproblematik. Außerdem gab es direkt vor den offenen Teil des U's ein großes Veranstaltungszelt , so dass der Blick aufs Meer SEHR "seitlich" war. Das Zimmer war angenehm groß, aber recht "abgewohnt". Die Juniorsuite, in die wir später zogen, war in deutlich schlechterem Zustand (Ausziehcouch nicht mehr komplett einfahrbar, Türgriff im Bad abgerissen, verschimmelte Silikonfugen, muffiger Geruch, staubig...), so dass wir froh waren, dass wir uns anfangs gegen eine Zuzahlung entschieden hatten. Die Zimmerreinigung war hier auch deutlich schlechter, es gibt offenbar Unterschiede beim Personal (trotz identischen Trinkgeldes). Immerhin gab es hier ZDF-Empfang, im Zimmer davor nur RTL.
Wir hatten Halbpension, die im Hauptrestaurant des Hauses einzunehmen ist. Das Essensangebot war für zwei Wochen ok, die Auswahl umfangreich (landestypisch), für einen längeren Zeitraum wäre es eintönig (sehr fettig, überwiegend fleischlastig). Das Restaurant selber hatte allerdings eher "Kantinencharme" (eng, voll, höllische Geräuschglocke, ), so dass von "genussvollem Speisen" in angenehmem "Ambiente" nicht die Rede sein kann, eher von "Abfütterung". (Das geht, auch in großen Hotels, völlig anders, s. Riu Atlantico). Frage von Tischnachbarn an unserem dritten Tag: "Wie lange müssen Sie noch?"
Unser Wunsch nach einem ruhigeren Zimmer (nach drei Ohropax-Nächten) wurde mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit einer Zuzahlung für eine Juniorsuite auf der ruhigen Seite beschieden. Die Verhandlungen fanden in Englisch statt, es gab niemanden beim Hotelpersonal mit Deutschkenntnissen und null Spanischkenntnisse bei uns. Nach drei weiteren stressigen Lärmnächten und einem "zornigen Auftritt" unsererseits nachts um 1. 00 Uhr an der Rezeption war schließlich ein Umzug ohne Zuzahlung möglich.
Die Lage direkt am Strand ist optimal. Der Ort selber ist künstlich (bis auf eine winzige Zelle des ursprünglichen Fischerdorfes, die aber in den Hotel- und Appartmentkomplexen untergeht). Die Infrastruktur nahm jetzt zum Ende der Saison täglich ab (fast alle Lokale geschlossen, Supermarkt vorhanden). Zu anderen Saisonzeiten scheint La Antilla aber ein munterer Ferienort zu sein. An den Wochenenden erwacht er auch in der Nebensaison durch spanische Kurzurlauber. Mit einem Mietwagen kann man die bekannten Ausflugziele gut erreichen. Flair und Atmospäre sollte man nicht erwarten, die Hauptattraktion ist das Meer. Außerdem muss erwähnt werden, dass die Nähe von Islantilla, als einem großen Fischereihafen sich so auswirkt, dass jede Menge Trawler (20 bis 30) häufig von morgens früh bis zum frühen Nachmittag im Schwarm direkt vor der Küste und dem Strand fischen, mit entsprechendem Lärm und Dieselgeruch. Machmal geschieht das aber auch vor der Isla Canela, dann haben die Gäste im Riu Atlantico Pech...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist alles vorhanden, was man von einem 4-Sterne -Haus erwartet (Tennis, Fitness, Billiard, Internet, Friseur, Hallenbad, Minimarkt, Kinderspielplatz, etc.), aber eben "pro Forma". Man hat den Eindruck, dass die Gestaltung des Angebots auf unterstem Niveau gerade "so eben" erfolgt, ohne Engagement , gleichgültig und lieblos. Welchen Anteil dabei das Saisonende hat, können wir nicht beurteilen, nur dass die ganze Angelegenheit auf uns unprofessionell gewirkt hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irene |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |
Dear Customer, Thank you for choosing us during your holidays and for sharing your feedback. Best regards, Guest Experience