- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir: Familie mit 2 Teenager-Töchtern, Pfingsten 2014, Chalet Cranz. Anreise: Über das sehr gut ausgebauten Straßennetz ist das Ziel problemlos zu erreichen. Und in Zadar gut zu finden. An Hauptreisetagen Zeitverlust in Bayern und Österreich einplanen, dh München - Borik ca 10 Stunden rechnen. Lohnt einen Umweg: Wurzenpass statt Karawankentunnel, Minimundus am Wörthersee, Tropfsteinhöhle in Postojna. Lage: Der Campingplatz Borik liegt direkt bei Zadar in einem touristisch stark erschlossenen Gebiet. Die Mobilehomes stehen auf einer Kiesfläche mit kleineren Bäumen dazwischen direkt auf dem Campingplatz. Je nach MHome nur wenige Meter bis wenige Minuten vom Strand entfernt. Uns haben die MHomes mit den Nr 1 bis 8 am besten gefallen da man hier unter größeren Bäumen und mit Blick auf die Grünfläche des Campingplatzes wohnt. Auf dem Platz findet man einen Supermarkt der gut sortiert ist. Alles Weitere gibt es wenige Autominuten entfernt in den neuen, großen Einkaufszentren. Hat uns auch gefallen: Der Strand ist recht abwechslungsreich Steine/Kies/Sand/großer Holzsteg. Das Wasser ist sehr klar. Wird gut sauber gehalten. Traumhafte Sonnenuntergänge. Kleines Restaurant. Je nach Reisezeit lassen sich die Poollandschaften der benachbarten Hotels mit nutzen. Ausflüge darüber hinaus führten an die Krka Wasserfälle, mit der Autofähre auf die Insel Dugi Otok, Schifffahrt in die Kornaten, Nin, Trogir, Primosten - und natürlich die schöne Stadt Zadar. Die MHomes: Hier kommt Camping-Feeling auf. Man sollte sein Gepäck in Reisetaschen mitbringen. Die können dann leer unter den Betten auf die Rückreise warten, Platz für sperrige Koffer ist nicht da. Die Sachen selbst lassen sich gut in den Schränkchen und Regalen unterbringen die überall im MHome verbaut sind. Die MHomes sehen so aus wie beworben, ganz nett dh beige Wände mit dunklen Holzverkleidungen und blauen Schranktüren. Wer aber darüber hinaus mit Blick auf den italienischen Betreiber mediterranen Flair innen oder aussen erwartet wird enttäuscht sein. Die Häuschen sind zwar in einem recht ordentlichen Zustand, aber eben nicht mehr ganz neu. Fehlende Glasabdeckungen an den Lampen, defekte Scharniere an Fenster und Schranktüren sowie Flecke auf der Couch haben wir vorgefunden (und ignoriert). Der Fernsehempfang (Fußball-WM!) ist grieselig. Auf der Holzveranda sind nur einfachste weisse Plastikmöbel ohne Sitzkissen vorhanden. Und die Ausstattung an Küchenutensilien ist billig-minimalistisch und zum Teil unappetitlich. Für sechs Leute wie beworben hätte es jedenfalls nicht gereicht. So haben wir das MHome zwar recht sauber vorgefunden (Spinnweben), aber proaktiv prüft da wohl keiner bevor der Kunde anreist ob für ihn alles perfekt bereitet ist. Man muss halt dann selber bei Bezug prüfen ob alles iO ist und dann fehlendes/defektes an der Rezeption reklamieren. Die Ansprechpartner dort sind aber immerhin sehr freundlich und helfen rasch weiter. Eine leere Gasflache (...Herd, Warmwasser) zB wurde innerhalb 30 Minuten getauscht. Respekt. Die vermieten auch Bettwäsche und Handtücher - zu einem recht hohen Preis, jedenfalls waren die Sachen einwandfrei. Und wenn es im Sommer heiß wird sollte man sich sehr überlegen die Klimaanlage mitzumieten. Die kleinen Plastikhäuschen heizen sich innen tagsüber rasch auf und geben die Wärme nachts nur langsam wieder ab. Fenster nachts aufmachen sollte man sich überlegen: Ein Lokal in der Nähe macht mehrere Nächte in der Woche Party und zieht trink- und stimmfestes Publikum an. Und das alles im Freien, was bedeutet, laute Musik mit ordentlich Bass hallt bis in die frühen Morgenstunden auch über den Campingplatz. Selbst bei geschlossenen Fenstern leidlich schlafstörend. Und eine Armee Mücken machte sich über uns her. Fenster zu, mit Chemikalien die es wohl nur noch in Kroatien zu kaufen gibt und allabendliche Schlachten mit Handtüchern ließ sich das Gesumme bekämpfen. Es ist also zu empfehlen hier nach Gusto selbst ein bisserl was Persönliches mitzubringen, oder ein paar Kuna in die Hand zu nehmen und in den modernen Supermärkten was nachkaufen: zB Tischdecke, Kerze, Lieblingsbierkrug, Küchenmesser, etcetc. Fazit: Wem eine einfache Unterkunft reicht, eine lebhafte Umgebung nichts ausmacht ja selbst gerne Party feiert und die Küche nur zum Kaffee-kochen benötigt wird sich hier wohlfühlen. Wir lieben Zadar und werden wiederkommen. Und woanders wohnen - die Mobilehomes können wir nur eingeschränkt empfehlen.
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tscho |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |