- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Am Campingplatz stehen dicht aneinander gedrängt rund 40 Wohncontainer, teils ohne Beschattung in der prallen Sonne. Container werden fast alle von kinderreichen Familien bewohnt, alles sehr nette Leute aus D und A. Strand beim Campingplatz und benachbarte Hotelanlage des Hotel Donat mit Hundekot überseht. Echt grauslich am Strand kann man nicht liegen, es stinkt immer nach Hundekake und Hundepisse. Container war bei unserer Anreise Ende Mai nicht sauber. Wir waren mit der Sauberkeit im Camp nicht zufrieden, bei unserer Ankunft am 23. 05.2009 war unser Container nicht sauber. Die Toilette war vollkommen verschmutzt, am Boden lagen Lurch und Haare in jeder Ecke, im Küchenbereich waren noch Speisereste am Boden verteilt. Die Wände im Wohn- und Schlafbereich waren mit Spritzern einer braunen Flüssigkeit bedeckt. An der Decke klebten einige erschlagene Gelsen mit Blutfleck. Nach rund 3 Stunden kamen zwei junge Damen und ein junger (rauchender) Herr mit einem Wischmopp und wischten einmal – recht unwillig - über den Boden und entfernten die braunen Spritzer an den Wänden. Der junge (noch immer rauchende) Herr stand währenddessen die ganze Zeit vor der Terrasse und rauchte den Container voll. Der zum Campingplatz gehörende Strand ist mit Hundekot übersäht, was nicht verwunderlich ist, da wir jeden Abend selbst beobachten konnten, dass die Strandpromenade vom Campingplatz bis zum Hotel Falkensteiner von den Einheimischen als Gassi -Meile genutzt wird. Auch im Parkbereich des Hotel Donat ist in der Wiese überall Hundekot zu finden. Wohncontainer sind sehr klein, viel kleiner als auf den Fotos. In der Nacht sind die Container sehr kalt, da es durch die Lüftungsschlitze zieht und der Container nicht gedämmt ist. Heizen mit der Klimaanlage kostet rund 7 € am Tag extra Preis Leistung sehr schlecht, 300€ pro Woche für einen schmutzigen alten Blechcontainer, über ITS Billa gebucht. Einheimische mögen keine Touristen, das bekommt man am Strand zu spüren. Mit Getränke Flaschen und Strandtüchern wird rumgeworfen oder Kinder beschimpfen einen. Ranmuttern der PKWs am Campingplatz wurden locker geschraubt in der Nacht, zum Glück haben wir das rechtzeitig bemerkt, sonst hätten wir einen schweren PKW Unfall auf der Autobahn gehabt, wenn uns das Vorderrad weggerollt wäre!
Container abgewohnt, Matratzen schmutzig, Decken und Polster ebenso. Laden klemmen, Töpfe angebrannt.
keinerlei Gastro im Camping Bereich
Rezeption des Campingplatzes , sehr nette Damen mit guten deutsch und englisch Kenntnissen.
Container sind sehr nah am Strand, Campingplatz bietet Möglichkeit zum Spielen unter Bäumen, Strand aber stark mit Hundekot verunreinigt. Ausflüge in den Nationalpark Krka - teuer- Preis Leistung sehr schlecht. Nationalpark Paklenica, nur sinnvoll für Kletterer. Nationalpark Plitvica Seen sehr gut und schön. Bäckerei und Supermarkt und der näheren Umgebung des Camps, aber kein eigener Camp Laden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen am Strang gebührenpflichtig, Liegen grauslich, da mit Hundepisse voll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |