- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
EIne riesen, tolle, schon in die Jahre gekommene Ferienanlage mit sehr vielen Freizeitmöglichkeiten. Wir waren breits das 5 mal da und haben erneut feststellen müssen, das die Unterbringungskategorie und lter des Apartments für den Wohlfühlfaktor entscheidend sind. Die meisten Freizeitangebote sind vom Betreiber selber, doch es wird auch mit externen Künstlern zusammen gearbeitet, hier sollte man bei der Auswahl mehr aufpassen und schauen, ob das Angebot mit dem Publikum zusammen passt. Näheres in der Bewertung.
Diesmal hatten wir ein Apartment der Kategorie Luv und Lee und waren nicht sehr begeistert. Ja, die Anlage ist schon etwas älter, das weiß man aber natürlich mit etwas Recherche vorab. Aber eine etwas hellere und freundlichere Ausgestaltung im APrtment kostet nicht viel, nur Kreativität. Das Badezimmer hatte so wenig Beleuchtung, dass drin alles dunkel und düster erschien. Gerade für die Kinder war das nicht sehr einladend. Das Apartment war an den Ecken dreckig, viele Spinnweben und die Kissen des Sofa und die Bettedecken waren undefinierbar fleckig. Auch der Eingang zu den Apartments waren dreckig und wenig einladend. Es lag teilweise Müll auf den Boden, jemand hat an unserer Fensterbank draußen eine Energydose platziert und die war nach 4 Tagen immer noch da. Wie gesagt, das Alter der Anlage ist so wie sie ist, und für das Verhalten der Urlauber kann der Betreiber nicht verantwortlich gemacht werden, aber man kann doch darauf achten, dass die Anlage sauber gehalten wird?
Hatten HP im Restaurant Möwenbräu. Hervorzuheben ist das täglich wechselnde Dinnerbuffet, beim Frühstück die Butter- und Pancakemaschine. Das Personal beim Frühstück war aufmerksamer, Abends, gerade auf der Terrasse war das Personal überfordert. Es ist nachvollziehbar, dass der Kellner nicht sofort jeden kleinen Teller abräumen kann, damit der Gast sich einen neuen holen kann etc. Aber als es sich doch sehr türmte und wir die gestapelten Teller selber weggebracht und einmal auf einen nicht besetzten Tisch gelegt haben, kam der Kellnerkommentar das bitte zu unterlassen, es würde das machen. Nun gut, dachten wir. Dafür ist u.a. das Trinkgeld ja wohl auch da, in Ordnung. Das Ende vom Lied: der rest des Abends wurden die Teller nicht mehr geräumt, obwohl der Kellner mehrmals am Tisch vorbei kam, es war aber definitv nichts persönliches, da der Kellner ALLE Tische so behandelt hat. Vorzug hatten neue Gäste, sprich die Getränke wurden fix aufgenommen und alte Tische geräumt, um neuen Gäste Platz zu machen. Alles verständlich und nachvollziehbar, aber wenn ich mehrmals an einem Tisch vorbei gehe, die schmutzigen Teller sehe, vorher noch gesagt habe, ich bin dafür zuständig und auch kein Tablet oder sonstiges trage, sprich meine Hände frei sind, dann sollte ich womöglich mal welche mitnehmen?
Direkt an der Düne und zum Strand ist es auch nicht sehr weit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Subtropisches Badeparadies top Dschungelabenteuerland top Strand top Fahrradverleih top Minigolf top Spielplätze top ABER: es treten immer mal wieder im Veranstaltungsraum "ALM oder Rondell" verschiedene Künstler auf, ein CLown, ein Zauberer etc. Als wir jedoch ein Plakat erblickten mit dem Programm:"Eine tolle Zaubershow und ein Riesenspaß für die ganze Familie! Käptn Kümmel in CHINESIEN.", darauf ein Mann mittleren Alters und EINDEUTIGEN Anspielungen auf kulturelle Stereotypen aus China, denn: er trägt eine asiatische Kopfbedeckung, zwei verlängerte Schneidezähne und sein Titel beinhaltet das Wort CHINESIEN, war unsere Laune gleich betrübt. Soll sowas witzig sein? Fremdschämen ja, aber witzig? Wir möchten keine Diskussion beginnen, aber gerade in der heutigen, modernen Zeit: wie kann man als seriöser Betreiber einer so riesigen Ferienanlage mit internationalem Publikum (Engländer, Dänen, Niederländer und ja: wir haben auch Chinesen, Koreaner und Japaner gesehen) ein derartiges Angebot zulassen? Den "Künstler" kann und sollte man nicht ändern, der denkt sich was dabei. Aber als riesiger Betreiber einer Familienanlage: möchte ich so meine Gäste unterhalten? Möchte ich den Kindern vor allem solch ein Bild vermitteln? Ist sowas witzig? Geschmackssache, aber sollte ich solch einem Niveau eine Plattform bieten?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | TuTai |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 55 |
Sehr geehrter TuTai, Danke, dass Sie Ihre Woche Ostseeurlaub in unserem kinderfreundlichen Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand verbracht haben. Ihre so ausführliche Bewertung hier auf Holidaycheck ist uns sehr wichtig und gibt uns auch die Gelegenheit, unsere Sicht der Dinge darzulegen. Lassen Sie uns zuerst auf die objektive Kritik zum Zustand und Ausstattung Ihrer Ferienwohnung eingehen. Wir wissen an dieser Stelle nicht, wie Sie uns gebucht haben. Wenn Sie das generell über unsere offizielle Weissenhäuser Strand Homepage tun, dann haben Sie neben einer Bestpreisgarantie auch bevorzugte Verfügbarkeiten unserer mehr als 1.100 Unterkunftsmöglichkeiten. Und das unterschieden nach Standard und neu renoviert. Dabei können Sie auch gleich Ihre besonderen Wünsche mit eingeben. Dass die Sauberkeit zu Wünschen übrig liess, ist natürlich nicht gut und dafür entschuldigen wir uns bei Ihnen. Hatten Sie eventuell unseren Gästeservice deswegen kontaktiert? Dann wäre sofort Abhilfe geschaffen worden. Auch für die von Ihnen beschriebenen Mängel ausserhalb Ihres Ferienapartments. Dass es im Restaurant Möwenbräu zu Engpässen und damit zu Servicemängeln gekommen ist, tut uns ebenfalls sehr leid. Zu unserer Entlastung müssen wir erwähnen, dass es in der Hochsaison eine generelle Herausforderung ist, Servicemitarbeiter zu finden, obwohl wir sehr gute Sozialleistungen gewähren. Das ist ein Problem der gesamten Branche. Ihr Kommentar über die genannte Show ist naturgemäss sehr subjektiv. Es liegt uns und den engagierten Künstlern fern, die Gefühle mancher Menschen zu verletzten. Aber es wird doch in allen Bereichen der Kunst teilweise mit stereotypen gespielt und das sehr oft auch auf Kosten der Deutschen. Wir wollen nicht diskriminieren und auch nicht zensieren und wenn der überwiegenden Mehrheit der Gäste eine bestimmte Show gut gefällt, dann haben wir unser Ziel erreicht, nämlich zu unterhalten. Im Gegenzug würden wir auch nicht zögern eine Darbietung abzusetzen. In jedem Fall tut es uns leid, dass wir eventuell Ihre Gefühle verletzt haben sollten. Wir hoffen jetzt sehr, dass Sie unserem Ferienpark Weissenhäuser Strand wieder eine Chance geben. Dann können wir Ihnen auch demonstrieren, dass Sie uns auch in Zukunft wieder besuchen können. Viele Grüsse vom Weissenhäuser Strand. David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND -Das ganze Jahr Ostsee- www.weissenhaeuserstrand.de