- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Leider muss ich meinen "Vor-Bewertern" in nahezu jedem Punkt Recht geben. Im Vergleich zu Sep. 2004 scheint sich bis Aug. 2005 gar nichts geändert zu haben! Wir wohnten nicht im Hotel, sondern zu dritt im angeschlossenen App.Haus "Lärchahüsli" in der 80qm-Ferienwohnung im obersten von 4 Stockwerken. Das Haus selbst, ca. 300m vom Hotel entfernt, ist ein älteres Holzhaus, ganz romantisch, aber auch sehr hellhörig. Es sollte öfter saniert werden, wenn man auf Gäste Wert legt, die sich wohlfühlen sollen. Das Schlimmste jedoch ist seine Lage, es liegt genau wie das Hotel direkt an der vielbefahrenen Walserstraße, auf der der gesamte Verkehr durch das Kleinwalsertal rollt, bis Baad und wieder zurück. Leider können wir das Hotel wirklich nicht empfehlen. Die Unfreundlichkeit der Hotelleitung sowie auch der Straßenlärm können den Urlaub gründlich verderben. Die Prospekte und der Internetauftritt entsprechen nicht der Realität. Wir selbst konnten die Zeit trotz allem genießen, weil wir nach sehr schönen Wanderungen wie z.B. zum Hohen Ifen, zum Gottesackerplateau, auf die Hammerspitze, die Fiderepasshütte, den Mindelheimer Klettersteig,... ) das Badezentrum sehr schätzten und wir uns sonst NICHT im Hotel aufhalten mussten.
Unsere Ferienwohnung war mit 80qm groß genug, um uns wohlzufühlen, sie war sauber, kaputte Glühbirnen und eine defekte Brause wurde umgehend gewechselt. Die Möblierung und Ausstattung, etwas betagt, wie das Haus selbst, war einigermaßen vollständig. Die Hellhörigkeit wurde uns von den unter uns Wohnenden bestätigt, sie hörten uns im Wohnzimmer und auf dem Balkon herumgehen. Als Wäsche-Erstausstattung gab es 6 Handtücher. Nicht in Ordnung fanden wir, dass wir JEDEN Handtuch- und Bettwäschewechsel (wir waren zu dritt 3 Wochen in der Wohnung) bezahlen mussten. Den Straßenlärm möchte ich zum 3. Mal erwähnen, wenn man ein Fenster öffnet, kann man weder den Fernseher noch sein Gegenüber verstehen. Viele LKWs fahren ab 06.00 morgens, glücklicherweise lag ein Schlafzimmer nach hinten. Deshalb nur 2 Sonnen!
Wir haben in unserer Ferienwohnung unser Frühstück selbst gemacht, und das war sehr gut so. Das Essen im Hotel können wir also nicht beurteilen, da wir nur ein einziges Mal mit Freunden beim Abendessen da waren, uns das Vorspeisenbuffet a la carte bestellt haben, was sehr gut war. Das Manko war die Rechnung, auf der ein weit höherer Preis uns berechnet und auf unsere Nachfrage hin uns erklärt wurde, es sei ja auch nicht üblich, sich öfter von dem Buffet zu bedienen und "nachzuholen". Wie schon gesagt, gab es viele andere nette Restaurants in der Nähe. Aber die vielen Leute im Hotel, die auch noch Halbpension gebucht hatten?
Unsere Abwertung betrifft vor allem die Unfreundlichkeit der Hotelleitung, deren abweisende Haltung in diesem Gewerbe uns völlig unverständlich schien. Darunter litten nicht nur Hotelgäste, von denen uns mehrere dies bestätigten, sondern auch das Servicepersonal, das sich wirklich um Freundlichkeit bemühte. Kam man mit einer Beschwerde, z.B. wegen mangelnden Wäschewechsel, wurde man rigoros beschieden, das stünde im Vertrag, und als wir mit kurzfristiger Abreise drohten, hieß es, dann müßten wir aber selbstverständlich für die vollen 3 Wochen bezahlen, wir hätten schließlich einen Vertrag geschlossen ...
Am Ortseingang von Hirschegg. Wir wollten bergwandern, und als Ausgangspunkt für Wanderungen, auch direkt ab Hotel, für Einkaufsmöglichkeiten zum Selbstversorgen und die Nähe zu anderen Restaurants und Nachbarhotels ist die Lage sehr gut. Mit der Gästekarte kann man gratis den Regionalbus benutzen, von Baad bis Riezlern fahren, auch zu Wander-Ausgangspunkten, es gibt genügend Haltestellen, eine zwischen Hotel und App.Haus. In der Hochsaison werden Ersatzbusse eingesetzt. Alles schön und gut, aber der Straßenlärm - ich habe es bereits erwähnt - ist entsetzlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Saunalandschaft mit Schwimmbad, Fitness- und besonders der Ruheraum ist schön angelegt, alle Einrichtungen konnten wir wirklich nach einer anstrengenden Tour genießen. Lediglich das Kinderspielzimmer lag stiefmütterlich tief unten neben der Tiefgarage. Die Ferienhausbewohner durften die ganze Wellness gratis mitbenutzen - stand zum Glück auch im Vertrag - nur der einzige kleine Umkleideraum ohne Spinde, in dem sich max. 2 Personen umziehen konnten, sagte aus, dass man eigentlich doch nur geduldet wurde. Da die Öffnungszeit der Saunalandschaft mit 16.00 bis 19.00 sehr knapp bemessen war, bildete sich an manchen Tagen eine kleine Warteschlange auf dem Gang vor dem Umkleidezimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |