- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel ist momentan im Umbruch. Im März werden die alten Teile abgerissen, d. h. alles was nach 1750? und nach 2005 gebaut wurde wird abgerissen, was auch erforderlich ist. Wir hatten Zimmer im "Silo".Suiten waren recht schön, jedoch ein wenig zu "verliebt" eingerichtet. Beim hereinkommen in den "Silo" wird man erschlagen von schwarzen Wänden die mit Liebesschwüren übersäht sind, ist nicht jedermanns Geschmack. Wenn man alle Gäste, nicht nur die Jungverliebten ansprechen will, sollte man dafür entsprechende Zimmer herrichten. Überall Herzen und Plüsch gaht beim älteren Publikum gar nicht. Sind mal gespannt auf den Umbau Gästestruktur z. T. sehr junges und zum größten Teil älteres Publikum ''Ü50"-keine Kinder, Hotel ist nicht für Kinder geeignet- keine Spielmöglichkeiten, keine Infrastruktur da. SPA-Bereich sehr klein- müsste mehr auf die Bedürfnisse der Gäste ausgerichtet sein. Ein Ruheraum mit Neonröhren geht gar nicht. Leider war das Zimmer nicht immer so gereinigt wie man es erwarten dürfte. Auf TV- Schrank konnte man eine Nachricht hinterlassen - auch hier Handlungsbedarf Wir waren über Silvester 2008/09 bei absolut traumhaftem Wetter in Bezau. Preis-Leistungsverhältnis soweit o. K. man könnte aber mit kleinem Aufschlag einen Nachmittagsimbiss anbieten. Skigebiete um Bezau - z. B. Mellau, Au, Damüls usw.. Bei diesen Schneeverhältnissen herrlich ! Alternativhotel: Hotel Post 4* Bezau
Wir wohnten im Blütenschloss -Zimmer sehr nett+ ruhig(außer Poolpumpe)- aber auch plüschig eingerichtet - Himmelbett +Tüllvorhänge, Whirlpool - Dusche im Zimmer, sehr modern aber gute Einteilung, Zimmergröße i. O. 45m2. Leider keine Wasserflasche, Obst, Pralinen oder ähnliches zur Begrüßung auf dem Zimmer Die Lage der Zimmer war jedoch nicht so toll- obwohl Südseitenzimmer reserviert- wurde uns die Nordseite Poolseite 2x gegeben. Umwälzpumpe des Pools in der Nacht laut Leider beim Eingang ins Blütenschloss denkt man im ersten Moment man kommt in eine Kellerdisko. An den Wänden Liebesschwüre und andere Mitteilung - macht leider keinen soliden Eindruck. Dies geht über 4 Stockwerke - to much love !!
Wie gesagt, das Haus ist im Umbruch- sehr alte Bar aus den 70erJahren ca. ungemütlich- da Küche in unmittelbarer Nähe. Sehr schöne einzelne Gaststuben aus dem 17. Jahrhundert- auch so eingerichtet- richtig heimelig. Das Frühstück war ausreichend- hätte jedoch vielfältiger ausfallen können. So fehlte Schnittkäse total, Ananas, Kiwis /Schnittware war andauernd aus- und musste nachgeordert werden. Unser Kaffee dauerte am 1. Tag 15 Minuten bis dieser am Tisch war. Man muss Kaffee in der Kanne ordern, das geht schneller. Tassenkaffee vom Automaten. Mädchen s. o. schauen mehr gegen den Gast als dem Gast zu. Mit verschränkten Armen an der Tür stehen geht gar nicht. Abendessen geschmacklich sehr gut - besonders das Silvestermenü muss man hervorheben- die Küchencrew ist ausbaufähig hier ein Bravo ! Preise waren soweit i. o. - außer dem Champagner an Slvesterabend außen auf der Terrasse angeboten für fast € 20,-- der meiner Meinung kein Champagner war ! Ein absolutes Nogo sind Hunde im Speisesaal -am Abend gestattet man es - zum Frühstück nicht- mein Hinweis, weder am Abend noch am Morgen dies aus hygienischen Gründen, wenn jeder seinen Hund mitbringen würde - könnte hier ein Hundehotel aufgemacht werden. Ob dies im Sinne des Hoteliers ist - glaube nicht. Man würde es weiter geben - na ja !! Der Sommelier steht vor der Speisesaaltür und hakt die einzelnen Gäste ab - man hätte sich eine Beratung -wie es sein müsste- gewünscht- war leider nicht der Fall. Ist eigentlich aus betriebswirtschaftlichen Gründen dafür zu teuer.
Sehr junges Personal. Es wurde sehr viel mit Lehrlingen, Volontären und Praktikanten gearbeitet-3 Mitarbeiter die entsprechend die Einteilung vornahmen, ansonsten müsste mehr geschultes Personal eingestellt werden. Ansonsten waren die jungen Leute bemüht, wie es in ihrer Möglichkeit gegeben war. "Kleenex-tücher"/ Toilettenpapier billige Qualität- im Beautybereich muss Tissuequalität sein.
Lage des Hotels - direkt im Ort an der Kirche- man muss aber schauen, dass man den Eingang findet- kein Hinweisschild !! Parkmöglichkeiten hinter dem Haus am Silo. Es waren jedoch über Silvester 2 sehr große Wohnmobile da, versperrten somit ca 6 Parkplätze. Hinweis an der Rezeption "...können wir nichts machen" !! Beim Umbau gibt es eine Tiefgarage - dann Änderung ?!mal schauen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad war Außenschwimmbad von geringer Größe bei 4 Personen hatte man Schwierigkeiten mit dem Schwimmen. Ruheraum sehr klein- man bekam fast nie einen Ruheplatz. Kinderbetreuung -da keine Kinder da waren- nicht vorhanden. Kleiner Fitnessraum vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorette |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 64 |