Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (66-70)
Alleinreisend • Februar 2020 • 1 Woche • WinterKnapp angemessen! Skifahren gut; Der Rest weniger
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eine ihrer Klassifikation doch eher knapp gerecht werdende Unterkunft mit dem Flair eines Jugendlandheims und ein an Kantinenversorgung erinnerndes Essensangebot, was sich leider auch teilweise im Niveau einiger Gäste wiederspiegelte. Diese rekrutierten sich aus ausschließlich skifahrerisch orientierten Jugendskigruppen von Team3 Skireisen, sowie ebensolchen budgetorientierten Einzelreisenden und Pärchen. Angebotenes Ski- Tages- und auf Jugendliche ausgerichtetes Abendprogramm von sehr engagierteen T3 Betreuern. W-Lan nur im Lobbybereich. Recht schöner aber leider extrem unbetreuter Saunabereich. Ski- sowie Skischuhkeller, neuerer größerer Aufzug und genügend Parkplätze vorhanden. Bzgl. der Lage und Anbindung ans Arlbergskigebiet dem Preisniveau vielleicht adäquat, bzgl. der Unterkunft im Allgemeinen, und insbesondere der Restaurantleistung, doch etwas überteuert. Ruhe, etwas mehr als Minimalkomfort, sowie eine hausabdeckende W-Lan Anbindung, sollte man woanders suchen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer: Zimmer mit überdachten Balkonen ausreichend groß und sauber. Möblierung minimalistisch. Zwar ein (Kleider)schrank mit recht großer Kapazität, aber bis auf ein Ablagebrett leider ohne weitere Unterteilungsoptionen. Matratzen relativ neu, gut, und sauber. Kein Zimmertelefon, kein Safe und kein(e) Kühlschrank / -box vorhanden. Dem Alter des Hauses entsprechende Sanitärinstallationen mit Kleinmängeln wie z.B.: fehlender Ablaufsiphonverschluss am Waschbecken, ersetzt durch ein nicht abflussverschließendes Küchenspülensieb, ein nur halb zuziehbarer Fensterverdunklungsvorhang, sowie eine nicht vorhandene Deckenleuchtenabdeckung (siehe Fotos). Sehr störend: Im Duschbad nur ein kleines Wandelektroheizelement mit Zeitschaltuhr. Max. 10 Min Laufzeit, dann Abschaltung wg.offenschtlicher Überlastung, obwohl 30 Min auf Schaltuhr angegeben. Nach ebensolanger (10Min) Wartezeit dann Neustart mit dem gleichen Resultat möglich. Fazit: Für eine halbwegs ausreichende Erwärmung selbst dieses recht kleinen Raumes, völlig ungeeignet ! Zimmerheizkörper erst bei Außentemperaturen ab knapp über dem Gefrierpunkt nur am frühen Morgen sowie am frühen Abend jeweils stundenweise in Betrieb. Bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt auch manchmal durchgehend, wenn auch reduziert..


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Gastronomie: Relativ knappe Frühstückszeit von 7:30 bis 9:30 Uhr ! Frühstücksbufett mit ausreichendem Kaffee (Automat)-, Tee-, Brot-, Ei-, Kalt-, Müsli-, Süßspeisen-, und Saftangebot mit einfachem Geschmacks- und Qualitätseindruck und immergleicher Zusammenstellung. 2 Sorten Scheiben-, 1 Sorte Schmierkäse, sowie 3 Sorten Wurst. Keine Margarine und entweder Rühr- oder gekochte Eier. Zwei Sorten Joghurt. Aufmerksam betreut durch das Küchenpersonal. Bis auf das wirklich sehr gute Menü am Abschiedsabend der Team3 Reisegruppe, hinterließ das ansonsten allabendlich angebotene warme Bufett einen gewissen Kantineneindruck mit eher verwässerten Suppen, dem allgegenwärtigen Rote-Beete-Salat, sowie einem noch ausreichendem Speisenangebot mit den in verschiedenen Zusammenstellungen immer wiederkehrenden Schwerpunktzutaten Schnitzel, Hähnchen. Kartoffeln, Pommes. Fisch, Rind- und Schweinefleisch sowie das Reis-, Nudel-, und einmal wöchentliche Racletteangebot wirkten da fast schon extravagant Leider konnten auch die Warmhaltegefäße ihrer Aufgabe nicht ausreichend gerecht werden.


    Service
  • Eher gut
  • Zunächst ein Tipp: Ab der Ankunft beim geschäftstüchtigen und freundlichen Inhaber, unbedingt hartnäckig auf die zeitnahe Ausstellung des Gästepasses pochen. Diesbezüglich wurden während meiner Anwesenheit einige Gäste trotz täglicher Nachfrage immer wieder vertröstet, und bekamen diesen erst am dritten Aufenthaltstag ausgehändigt. Einfach sehr ärgerlich, weil dieser Pass für den kostenlosen Postbustransfer von Lech / Zürs nach St.Anton bzw. Alpe Rauz / Stuben benötigt wird, da auf dieser Strecke der Skipass nicht aktzeptiert wird, und so selbst für ein Pärchen bzw. eine Kleinstgruppe schnell ein zweistelliger Eurobetrag fällig wird. Team3 Personal sehr engagiert, hilfsbereit, und freundlich. Das gleiche gilt für das hauseigene Personal überwiegend osteuropäischer Herkunft mit teilweise mangelhaften deutschen Sprachkenntnissen, welches seitens der Hausleitung augenscheinlich unter einem gewissen Leistungsdruck steht. Rezeption nur zu den Frühstücks- und Abendessenszeiten besetzt. Allerdings ist in der Regel jederzeit jemand vom Personal auffind- und ansprechbar. Leider keinerlei Service bzw. Kontrolle im Wellnessbereich, aber dazu später mehr.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Unmittelbar an der Arlbergstraße mit Skibushaltestelle direkt vor der Tür. 15 Busminuten nach Stuben mit Einstieg ins Arlbergskigebiet. 3 Busminuten zum Sonnenkopfskigebiet, hier allerdings die letzten 300 Meter Fußweg. Abgesehen von Bäckereien und kleinerem SPAR-Laden in benachbarten Ortsteil, einkaufsgeeignete Infrastruktur erst in St. Anton mit entsprechendem Preisniveau (erreichbar durch Mauttunnel, mit Zug bzw. Umsteigebusverbindung in Stuben, oder über Arlbergpassstraße), vorhanden. Oder In westlicher Richtung in Bludenz (ca. 25 km = ca. 30 Min. mit dem Skibus). Wenig Abendrestauration in der fussläufigen, allerdings eine kleinere Auswahl im ca, 3-4km Umgebungsradius. In diesem Zusammenhang möchte ich auf das im Umfeld auffällig beworbene Wirtshaus Restaurant `Engel` im Ort`Klösterle`hinweisen. Empfehle jedoch dringend das Preis- Leistungsverhältnis ins Auge zu fassen, um ggf. noch rechtzeitig Alternativen ins Auge fassen zu können.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Moderner großzügiger Saunabereich geöffnet von 15:00 bis 19:00 mit 4-5 maximal 6 Personen fassender 80Grad Saunakabine. 3 Duschen in einer größeren Nasszelle, sowie einem Ruhebereich mit 2 Liegen sowie 4 Innensitzgelegenheiten. Zusätzlich zwei weitere Sitzgelegenheiten in einem verglasten Balkonbereich. Leider ohne Trinkwasserspender-, Karaffenangebot, sowie ohne Bademantelausleihmöglichkeit im Hause. Dieser Bereich könnte ein Highlight des Hauses sein, Leider störte in diesem, während der Betriebszeiten sich selbst überlassenen bzw. unkontrolliertem Bereich eine bierdosenzischend und zerknüllende, rülpsende, laut kommunizierende, sowie eigenmächtig die Saunatemperatur in unerträgliche Bereiche (95Grad) hochdrehende osteuropäische Männergruppe an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen durch ihr Verhalten so erheblich, dass binnen kurzer Zeit die seriöseren Gäste aus diesem Bereich in die Flucht getrieben wurden. Da der aushängende Hinweis diesen Bereich nur mit Saunalatschen zu betreten, von einigen Gästen in Wanderschuhen hartnäckig ignoriert wurde, störte die zum Trocknen im Saunaumkleidebereich aufgehängte Skibekleidung da eigentlich auch nicht weiter. Eine gutes Serviceangebot an abreisende Gäste ist sicherlich, die Sauna am Nachmittag des Abreisetages nochmals nutzen dürfen. Das diese Gäste dann aber während der Saunabetriebszeit, mit Straßenschuhen und Skiboots bekleidet, den vorgelagerten Umkleideraum ignorierend, ihr gesamtes auf mehrere Reisetaschen und Koffer verteiltes Ski- und Gepäckequipment im Ruhe- Liegenbereich der Sauna auf dem Boden verteilt PKW -gerecht umpacken, und sich selbst ihrer Skikleidung zugunster ihrer Freizeitkleidung entledigen, ist sicherlich nicht im Sinne des Erfinders, und verleidet die Saunanutzung erheblich. Die an Dummheit und Arroganz schwer zu überbietenden verbalen Reaktionen der auf dieses Verhalten Angesprochenen, mag man mit dem eingangs erwähnten Sozialniveau einiger Gäste entschuldigen. Schade eigentlich. Das Restaurant des Hauses bietet ein gutes Platzangebot und eine integrierte Hotelbar. Allerdings wären mir kleinere Esstische lieber gewesen, als die wenig gemütlichen und Jugendherbergsatmosphäre vermittelnden 12 sitzigen Rundesstische. Mittelgroßer Lobbybereich mit Rezeption, offenem Kamin, einem Kickerautomaten, bequemen Sesseln und Rundsitzecken. Da im ganzen Haus nur hier sowie in Teilen des Restaurant W-Lan Empfang möglich ist, ist dieser Bereich durch den häufigen Aufenthalt onlinesurfender Kinder- und Jugendgruppen, sowie durch den Kickerautomaten erheblich lärmbelastet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1 Woche im Februar 2020
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:66-70
    Bewertungen:16