Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • September 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Leider kein voller Genuß
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Angenehm kleines Hotel, die Möbel sind halt schon recht abgenutzt, die Zimmer sind aber recht sauber und relativ neu ausgemalt. Zusätzlich zu Unterkunft mit Frühstück kann man um 17 EUR pro Person und Tag eine Genießerhalbpension dazu buchen, welche neben der Benutzung des Dampfbades und der Sauna auch die Auswahl aus zwei Menüs beinhaltet. Offensichtlich hat sich die Kutscherklause aber hauptsächlich auf die Unterbringung von Busgruppen, meist Pensionisten mit Altersdurchschnit 60+, spezialisiert. Wir (3 Personen) waren die einzigen selbst angereisten und voll zahlenden Gäste. Das Hotel ist unserer Meinung nach zu sehr auf Busgruppen konzentriert, daher wird sich diese Art von Gästen dort auch recht wohl fühlen, umsomehr, als die Essensportionen recht groß sind und fast nur aus viel Fleisch bestehen. Für Einzelreisende, Paare, Familien würde ich eher andere Hotels bevorzugen. Die im Hotelprospekt angepriesene Begrüßung durch die Familie und deren zwei Hunden konnten wir leider nicht erleben. Die beiden Hunde werden von den Gästen total abgeschottet gehalten und die Gattin des Wirtes konnten wir nur einmal ganz kurz treffen, was uns aber nur eine sehr mürrisches 'Guten Tag' einbrachte. Fazit: Wir kommen sicher nicht mehr!


Zimmer
  • Eher gut
  • Waren immer gut gereinigt, die Möbel sind schon älteren Datums im Eichenstil, das Badezimmer hatte zwar eine Badewanne, war aber dermaßen eng, daß es nicht möglich war, daß zwei Personen gleichzeitig drinnen stehen konnten. Wir hatten ein Doppelzimmer 'Reinberg' gebucht, es gibt aber noch etwas größere Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Qualität der angebotenen Speisen und auch die Menge ist eher im oberen Bereich anzusiedeln, da gibt es eigentlich wenig zu kritisieren, außer, daß eher auf viel Fleisch gesetzt wird. Die von uns zusätzlich mitgebuchte Genießerhalbpension gab uns die Möglichkeit, aus zwei Hauptspeisen zu wählen, was auch an den ersten beiden Abenden ganz gut funktionierte. Am dritten Tag wurde dann einfach nur mehr eine Hauptspeise angeboten, daher war keine Auswahl mehr möglich. Zusätzlich zu diesem ärgerlichen Detail wurde uns dann das Menü nicht, wie an den beiden Vortagen üblich, vom Wirt serviert, sondern wir mußten dann, nachdem eine Busgruppe das Buffet gestürmt hatte, unser Abendessen von ebendiesem Buffet selbst zusammenstellen und auch selbst an den Tisch bringen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer und auch der Wellnesbereich (Sauna, Dampfbad) waren immer in tadellosem Zustand. Als Kellner trat der Wirt selbst auf, dessen Freundlichkeit zum Ende unseres Aufenthaltes aber immer mehr nachließ. Die Bezahlung der Unterkunft am Abreisetag wurde insoferne erschwert, als der Wirt nicht wie angeboten die Bezahlung mit der Bankomatkarte akzeptieren wollte (angeblich war plötzlich das Terminal kaputt) und wir zu einer Bank pilgern mußten um das benötigte Geld in bar herbeischaffen mußten. Außerdem wurde unser reservierte Tisch von einer Menge Bustouristen besetzt und er Wirt empfahl uns dann einfach, daß wir uns einen anderen Tisch suchen sollen, weil er die Pensionisten nicht überreden kann, den reservierten Tisch freizugeben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Ort Eggern bietet leider fast gar nichts, was Einkaufsmöglichkeiten betrifft. Dafür ist man z.B. schnell in Heidenreichstein oder Litschau, wenn man die Sehenswürdigkeiten im oberen Waldviertel besuchen will. Die Wasserburg in Heidenreichstein ist eine Reise wert, auch sonst gibt es viel Interessantes mehr oder minder weit entfernt: Blockheide bei Gmünd, die Hochmoore bei Heidenreichstein und Schrems, das Schloß Weitra etc.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im September 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:51-55
    Bewertungen:2