- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von der Ausstattung - pompöser Luxus im "Stil der Kaiserzeit" - wird das Hotel mit rund 200 Zimmern bzw. Suiten der Luxuskategorie gerecht. Hotel gehört zu den "Leading hotels of the world", wurde 1994 nach einer Komplettsanierung neu eröffnet. Sauberkeit tadellos, Publikum international. Wir haben über DER-Tours ein Deluxe-Zimmer gebucht incl. Frühstück, Unsere Kundenwünsche wurden berücksichtigt. Beim Check-In wurde leider ziemlich forsch eine Kreditkarte gefordert, obwohl die Reise bezahlt war. Fanden wir nicht ok, weil wir keine weiteren Leistungen wünchten und deshalb nicht ohne Grund unsere Bankdaten offenlegen wollten. Erst ein anderer Mitarbeiter der Rezeption entspannte die ärgeliche Situation. Auch das Schloss Belvedere ist gut zu Fuß zu erreichen (ca. 15 Minuten). Zum Schloss Schönbrunn fährt man vom nahen Karlsplatz mit der U4. Auf der Rückfahrt von Schönbrunn kann man mit der U4 eine Station weiterfahren bis Stadtpark und dort sehr gut in der Meierei essen gehen.
Unser luxuriöses Doppelzimmer war wunschgemäß mit zwei Twin-Betten ausgestattet, in grünen Farben, und ebenso wie das ganze Hotel im "alten Stil". Zimmer wirkte sehr düster, wenn nicht alle Lichtquellen eingeschaltet waren (aber davon waren genügend vorhanden). Die Möbel glichen Antiquitäten, selbst der Flachbild-TV war in einem verschnörkelten Schrank "versteckt" (leider ständig Störungen beim Fernsehprogramm). Beleuchteter Kleiderschrank (Schuhputzservice); ein Schränkchen enthielt Wasserkocher, Teebeutel und Porzellanservice,; elektrische Rolläden. Bademäntel und Hausschuhe voranden. Marmorbad mit goldglänzenden Armaturen, Doppelwaschbecken, Badewanne, separates WC. Bettwäsche und Badetücher wurden täglich gewechselt ohne Aufforderung (finde ich übertrieben und ökologisch nicht sinnvoll).
Das Frühsrtücksbuffet im Grand Café war täglich von 6:30-11 Uhr geöffnet, am Wochnende bis 11:30 Uhr. Die Qualität der Speisen fanden wir sehr gut, die Auswahl eher durchschnittlich, es gab aber auch eine spezielle "Ecke" für die asiatischen Gäste. Hervorzuheben ist die spezielle Frühstückskarte, wonach man frisch zubereitete Speisen bestellen kann (z. B. sehr lecker die Pfannkuchen mit Orangen-Butter oder das kleine Filetsteak mit Spiegelei). Am Wochenende wird am Buffet Champagner angeboten, an den anderen Tagen Sekt. Die Restaurants "Le Ciel" und "Unkai" haben wir nicht besucht.
Für das Zimmerpersonal gibt es eindeutig "6 Sonnen", das gibt es nichts auszusetzen, schnell und professionell, einfach TOP! Das Personal im Frühstücksrestaurant war freundlich und führte schnell die Bestellungen aus, mitunter dauerte es aber sehr lange, bevor benutztes Geschirr abgeräumt wurde. Das Personal an der Rezeption kann ich nur teilweise als zufriedenstellend bezeichnen, einige Mitarbeiter waren eher unfreundlich und bei Fragen unwissend.
Lage am Rande des 1. Bezirks am Kärtner Ring, nur wenige Schritte von der Staatsoper entfernt. Von dort gelangt man über die Käntner Strasse (Fußgängerzone mit vielen Geschäften) in ca. 7-8 Minuten zum Stephansdom. Das Hotel schließt von seiner Rückseite unmittelbar an das elegante Einkaufszentrum "Ringstrassen-Galerien" an, man kann so auch bei schlechtem Wetter ohne Schirm einen ausgiebigen Einkaufsbummel machen, auch ein Supermarkt ist vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Obwohl das Hotel in den 90er Jahren komplett saniert wurde und zur Luxus-Kategorie gehört, gibt es weder ein Hallenbad noch Whirpools oder Sauna. Ein Fitness-Center ist vorhanden auf der 6. Etage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarita |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 77 |