- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt mitten im Zentrum von Lech und wir haben es für einen kurzen Erholungs-Aufenthalt als Paar ausgesucht. Wellness, Lesen und Entspannen war das Ziel der Reise und das ist im Arlberg wirklich gut gelungen.
Wir waren in einem "Jagdhof" Zimmer gebucht und haben die gemütliche und stilvolle Einrichtung sehr genossen. Das Zimmer scheint vor nicht allzulanger Zeit grundlegend renoviert worden zu sein und bietet wirklich allen Komfort, den man sich in der Kategorie wünscht. Besonderes Highlight waren die künstlichen, aber nicht kitschigen Kerzen über dem Bettoberteil, die per Lichtsteuerung bei bestimmten Lichtprogrammen geflackert haben. Das Badezimmer war sehr hochwertig ausgestattet und hatte neben einer riesigen Badewanne noch eine begehbare Rainshower Dusche sowie zwei Waschbecken mit allen möglichen Produkten. Leider gibt es die "Susanne Kaufmann" Produkte (Kenner wissen, was ich meine) nur im Spa und nicht in den Zimmern, was ein kleiner Wehmutstropfen im sonst top ausgestatteten Zimmer ist. Das Bett war sowohl von Matrazenqualität wie auch Bettwäsche einwandfrei und der Schlaf darin hervorragend.
Das Hotel ist aufgeteilt in verschiedene Restaurantbereiche und beim betreten des Abendrestaurants war die Atmosphäre für uns durchaus einen Ticken zu "düster" - die Beleuchtung war über nur wenige Spots sehr schummrig, was manche sicherlich mögen, mir aber nicht gut gefallen hat, weil damit auch die Präsentation des Essens natürlich leidet. Das Abendmenü bestand aus 5 Gängen und war vom Stil eher international gehobene Küche mit regionalem Einschlag. Es gab einen Salat mit Kräutern, Kraftbrühe (nicht mehr sicher), Thunfisch Ceviche und Tartar, Rehbraten und Cafecrème. Ich persönlich finde es schöner, wenn mit regionalen Produkten gearbeitet wird und auch eher Produkte aus der Gegend eingesetzt und ggf. neu interpretiert werden. Insgesamt war das Essen aber gut, wenngleich ich insgeheim gehofft habe, dass sich die Küche geschmacklich etwas feiner differenziert präsentiert als es der Fall war.
Ein wirklich besonderes Highlight war die Freundlichkeit des Personals am Empfang und im Restaurant abends. Die Begrüßung war dermaßen ehrlich herzlich, dass ich wirklich nicht weiss, wann ich als Gast zuletzt so ungespielt und persönlich begrüßt worden bin. Großes Kompliment an das Frontoffice Team - sowas kann man nicht trainieren, sowas hat man im Blut. Auch beim Abendessen war der Service sehr zuvorkommend und unaufgeregt und wir haben uns rundum wohlgefühlt.
Das Hotel liegt quasi mittendrin in Lech und fussläufig kommt man zu verschiedenen Bergbahn-Talstationen oder den kleinen Einkaufsgelegenheiten, die der Ort bietet. Das Hotel hat eine eigene Tiefgarage mit Möglichkeit, E-Autos zu laden. Da wir uns nur im Hotel aufgehalten haben, kann ich zu den Ausflugszielen in der Nähe wenig erzählen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier gar es die für uns einzige Enttäuschung des Aufenthalts, was ich auch direkt im Hotel angesprochen habe und hier auch sagen will, dass das Hotel sehr aufmerksam und professionell reagiert hat: Wir haben das Hotel unter anderem gewählt, weil im SPA Behandlungen mit Susanne Kaufmann Produkten angeboten werden und wir dahingehend auch eine hohe Erwartungshaltung an die Durchführung der Behandlungen hatten. Nachdem es bei Beginn der gebuchten Behandlung erst zu einem Missverständniss des Programms kam (ich hatte die Aroma Therapie bei Buchung ausgewählt und vor Ort wurde ich informiert, dass Peeling gebucht wurde - war ich nicht mehr sicher und habe gedacht "Ok, probier ich halt Peeling") war ich insgesamt von der Durchführung und dem Behandlungserlebnis insgesamt sehr enttäuscht. Die Behandlungsräume sind gut ausgestattet und hochwertig eingerichtet, es fand aber (wie in anderen Hotels dieser Kategorie) kein Begrüßungsablauf oder besondere Gestaltung des Ankommens statt (Teeangebot, heisse Kompressen, Aufklärung über Behandlungsverlauf und eingesetzte Produkte): Nach kurzem Hinweis auf die vier verfügbaren Öle "Riechen Sie mal... so welches wollen Sie?" hiess es "So bitte hier reinschlüpfen und ich komm dann" (Gedächtnisprotokoll) und nach gefühlt 30 sek. lag ich dann kopfabwärts auf der Liege und die Behandlung ging los. Kerzen, ätherische Öle, leise entspannende Musik... leider nein. Während der Behandlung war ausser dem schweren Atem des Masseurs und dem Quietschen seiner Gummischuhe wenig akustische Entspannung möglich und auch die Behandlungsgriffe (nach dem Pressurgrad wurde leider auch nicht gefragt) haben mich leider mehr an meine physiktherapeutische Sitzungen erinnert als an eine entspannende und reinigende Susanne Kaufmann Behandlung. In der zweiten Hälfte kann dann zumindest Hintergrundmusik ins Spiel, aber leider war insgesamt da schon das Erlebnis den Bach runter. ABER: Ich fand es sehr souverän und professionell, wie der Spa Mitarbeiter das Feedback entgegengenommen hat und das Hotel hat mir kulanterweise die Kosten rückerstattet, was nicht meine Erwartung gewesen war und wofür ich auch nochmal danken will, weil es zeigt, dass die Gästezufriedenheit im Hotel wirklich an erster Stelle steht. Insgesamt hat es die Freude am Aufenthalt nicht substantiell getrübt, auch wenn wir uns natürlich die Behandlungen als Highlight vorgenommen hatten. Aber ich glaub, das Team hat sich das Feedback zu Herzen genommen und vielleicht haben sie ja im Nachgang den Ablauf des Behandlungserlebnisses nochmal überdacht und angepasst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 124 |