Alle Bewertungen anzeigen
Lorenz (19-25)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Dezember 2007 • 3-5 Tage • Winter
Hotel Arlberghaus - gemütlicher, erholsamer Urlaub
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelgröße kann ich schwer einschätzen, es werden vl 100 Betten sein. Es gibt 4 Stockwerke (Lift, wer's unsportlich mag). Das Alter weiß ich ebenfalls nicht, es ist aber frisch generalüberholt. Außen sind neue rote Schindel an der Fassade angebracht, die das Haus wirklich schön machen. Der Anbau hinten wirkt dagegen eher steinern. Das Haus kennt man sogar z.B. bei der Abfahrt vom Rüfikopf (super Panorama!) aus den sonstigen Bauten in Zürs heraus. Halbpension und Nachmittagsjause. Es sind viele Stammgäste im Hotel. Teilweise so lange Stammgäste, dass der Altersschnitt dadurch gehoben wird, kommt mir vor. Mit den Kindern kommen nur wenige. Engländer, Amerikaner, Deutsche. Bei mir waren keine Russen da. Bei den Egglers (die Familie, die das Hotel betreibt) nachgefragt: Die Russen, die kommen, sind unauffällig. Durch die Preisklasse des Hotels kommen überhaupt nur Gäste, die die Gemütlichkeit im Hotel, das schöne Wetter und die Abfahrten lieben. Wer sein Geld und seinen eingeflogenen Hummer herzeigen will wohnt eher in St. Anton im 5-Stern-Hotel. Ist ein anderes Publikum. Billigtouristen gibt's es aber in ganz Zürs nicht, zum Glück. Behindertengerechtigkeit, keine Ahnung. Man kann unten flach in den Skikeller rein, der Lift geht in alle Etagen. Ob es entsprechende Zimmer gibt, weiß ich nicht. Familienfreundlichkeit: Wie gesagt, das Hotel ist ein Familienbetrieb (wie die meisten in Zürs) und man fühlt sich auch so. Kinder haben neben der Walserstube einen Raum mit DVD-Player, Beamer, Nintendo-Wii (Spiel für die ganze Familie ist übrigens Wii-Sports, vor allem Tennis; wenn man mal einen Tag aussetzen will; das Wetter ist fast immer sonnig). Genügend DVDs und Spiele (auch Brettspiele). Es ist kein Nobelschuppen aus Glas und Marmor, das ist klar. Aber durchgehend gut und praktisch eingerichtet. SKIGEBIET! Zürs ist meiner Meinung nach das schönste Skigebiet (zumindest in Österreich). Lange, abwechslungsreiche Pisten, für jeden was dabei. Tiefschneefahrtenproblemlos möglich. Pisten sind nie überfüllt, nicht einmal an Sonntagen, an denen Tagesbesucher kommen. Lifte sind alle modern. Mir persönlich reichen 7-8 Abfahrten am Tag, höchstens 10, aber wer will kann in Lech-Zürs-Zug echt den ganzen Tag durchfahren ohne sich zu langweilen. In Zürs gibt es keine Bäume mehr, man sieht nur Schnee, Berge und Sonne. Ein Hauptgrund, das Hotel Arlberghaus wieder zu besuchen, ist sicher die Gastfreundlichkeit und die Gemütlichkeit dort. Skischuhwärmer im Skikeller! Früh genug mit Skifahren aufhören, dann kommt man rechtzeitig in die gemütliche Walserstube zur Nachmittagsjause. Zürser Ortsbild vor allem am Abend super, wenn beleuchtet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmer und Hotel sind sauber. Aufgefallen ist mir vor allem die saubere Verarbeitung der Bäder (ordentlich verfugt). MP3-Anlage in meinem Zimmer, Deckenlautsprecher. Fernseher, normale Sender und Schneepanorama... Nicht in allen Zimmern gibt es eine Badewanne. Minibar, Safe, Telefon, Bademäntel vorhanden. ruhige Zimmer (ganz Zürs ist ruhig)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück ist super, was nicht am Buffet steht wird einem auf Bestellung gebracht. Müsli, Cornflakes, Joghurt, Säfte, Obstsalat, Gebäck, Brot (das Brot in Vorarlberg ist spitze!), Eierspeise, Schinken, Käse, was man halt so braucht. Sobald man sich hinsetzt wird man auch schon gefragt, was man trinken will. Mittagessen ist nicht inkludiert, ich war aber mittag immer bis auf einmal auf der Piste (zum Mittagessen empfehle ich die Hütte am Gegenhang vom Trittkopf, Name fällt mir grad nicht ein. Dort sind die Preise noch am niedrigsten. In der Mitte vom Trittkopf oder die Balmalp in Zug ist wirklich teuer.) Man kann bis am Nachmittag Essen bestellen (in der extrem gemütlichen "Walserstube" - offener Kamin, Bar (Nichtraucher bis Ende des Abendessens!). ca ab 16. 00 gibt es in der Walserstube eine Nachmittagsjause, immer verschiedenes, Gulasch, Speckjause und so. Abendessen: In der Früh wird zwecks Einschätzung des Bedarfs schon gefragt, was man am Abend als Hauptgang haben möchte. Es gibt immer zwei Sachen zur Auswahl (sowie ein vegetarisches Menü, nicht meins). Am Abend hackt einem aber auch keiner den Kopf ab, wenn man was anderes nimmt... 4 Gänge, Koch ist gut, Mitte zwischen bodenständiger Küche und haubenküchenartiger Spielerei.


    Service
  • Sehr gut
  • Zimmerservice ist gut; kaum ist man am Vormittag aus dem Zimmer mal eine Zeitlang heraußen, ist es hergerichtet, aber ohne dass die Zimmermädchen deswegen auch nur einmal ins Zimmer gekommen wären, als ich drin war. Essen: Frühstück, Mittag (nicht in Halbpension), Abend: Service ist ausreichend schnell, höflich, auch hier spürt man die familiäre Athmosphäre des Hotels. Bar: In der Walserstube ist eine Theke, die den ganzen Tag besetzt ist. Professioneller Barmixer. Rezeption: Post kann hier abgegeben werden; ich hatte keine Sonderwünsche, man kann sich aber anscheinend viel machen und bringen lassen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Bahnhof Langen (von dem man abgeholt wird) ca. 10 Autominuten bis nach Zürs. Das Hotel liegt mitten in Zürs, zum Lift geht man nicht einmal eine Minute, beim Heimkommen kann man sogar bis vor die Skikellertür fahren. Vor dem Hotel geht der Bus nach Lech oder St. Anton weg. Der Nachtbus hält ca. 50 Meter weiter weg. Gegenüber ist auch das Lokal (unhörbar im Keller), in die letzten Fortgeher aus Lech und Zürs Zuflucht finden, am Haus ist der einzige Bankomat des Ortes und im Haus selbst das einzige Geschäft.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Internet: W-LAN im ganzen Haus. Skiverleih: beim Skiverleih Strolz gegenüber Sauna, Dampfbad, Soleum, Fitnessraum vorhanden. Ich war nur im Fitnessraum (Multifunktions-Turm mit Gewichten, Rad, Ellipsentrainer, Matten, großes Laufband). Disco: Im Haus gegenüber die "Vernisage" "Boutique" würd ich das einzige Allround-Geschäft im Ort, das zum Hotel Arlberghaus gehört, nicht nennen. Man kriegt also trockenen Fußes alles, was man braucht. Daneben gibt's ein Gewandgeschäft und einen Ski-Strolz. Zum Einkaufen besser nach Lech fahren, noch besser alles mitbringen (Preise...). Kinderbetreuung: Eh schon geschrieben, Kinder finden schon Unterhaltung, ein eigenes Programm und Betreuer gibt es aber nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2007
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lorenz
    Alter:19-25
    Bewertungen:1