- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Breilerhof liegt oberhalb der Stadt Schladming. Von hier hat man einen einzigartigen Blick auf das Dachsteinmassiv bis zur Bischoffsmütze. Da keine Straße am Hof vorbeiführt sind alle Zimmer herrlich ruhig gelegen. Der zugehörige Landwirtschaftsbetrieb vermittelt echtes Bauernhofgefühl, trotzdem ist alles sehr sauber und gepflegt. In der Sommerferienzeit waren viele Familien mit Kindern zu Gast, welche sich alle nach Herzenslust austoben konnten und das Angebot des Reitens ( bei uns alle Tage mit Reitlehrerin!) gern wahrnahmen. Wir hatten hier als Ausweich gebucht, fanden den Aufenthalt aber mindestens genau so gut wie unserem "Stammbauernhof", von dem wir vorher meinten, er wär nicht zu toppen.
Die Zimmer waren landestypisch und damit meine ich auch behaglich eingerichtet. Alles in Top- Zustand, nicht abgewohnt, sauberst und reichlich Platz und Ablage. Die Betten waren bequem, der Balkon riesig, das Badezimmer bot geung Platz. Die vorhandene Kochecke haben wir wegen der gebuchten Halbpension nicht genutzt.
Zur gebuchten Halbpension wurde beim Frühstück das gewünschte Abendgericht untere mehreren ausgesucht, dazu gab es außerdem Salat vom Buffett, Suppe und Dessert. Es kam vor, das mal eine Sorte Salat alle war, wenn man nicht pünklich 18.30 Uhr in der Gaststube weilte. War aber nicht weiter tragisch, die Auswahl war reichlich. Die feste Essenszeit zum Abend hat uns etwas gestört, man kann zwangloser planen, wenn eine Zeitspanne vorgegeben ist und kein Zeitpunkt. Es gab landestypisch österreichisch/ steiermärkische(?) Kost, reichlich und wohlschmeckend, zum Teil auch Bio und vom eigenen Hof. Die Getränkepreise entsprachen der Umgegend.
Hier können wir nur Höchstnoten vergeben. Alles Personal war sehr freundlich, herzlich und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung klappte bestens und unkompliziert, wenn z.B. das 15- jährige Töchterchen mal ausschlafen wollte. Grund zur Beschwerde hatten wir keine.
Wie schon erwähnt, liegt der Hof herrlich ruhig. Trotzdem ist man mit dem Auto in einigen Minuten im Zentrum von Schladming und auch an der Durchgangsstraße , welche Salzburg mit Graz verbindet. In Schladming wurde sehr viel gebaut, wegen der Ski- WM 2013, dadurch gab es etliche Umleitungen und Nachteiligkeiten beim Parken. Es werden wieder einige "Hotelklötze" ins Stadtzentrum gesetzt, wie sie das Flair dann beeinflussen bleibt abzuwarten. In der eigentlichen Einkaufsstraße ist davon jedoch nichts zu merken. Ausflugsmöglichkeiten gibt es unzählige, vom Spaziergang ab Hof bis zur sicherlich anspruchsvollen Bergtour, oder auch Faulenzen am Badesee.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr beliebt bei den Kindern war das angebotene Reiten, mit Reitlehrerin. Diese forderte und korrigierte die kleinen Reiter(innen) auch bei Bedarf, toll fanden wir. Nach dem Abendessen gabs noch einige organisierte Spielrunden, drinnen oder draußen für die Kinder. Neben den zahlreichen (9 ?), vor allem Isländerpferden waren die jungen Katzen zum Schmusen und Spielen der Renner, neben Ziegen und Schafen. Die Sommercard, welch im Reispreis inbegriffen ist, bietet eine Vielzahl von Vergünstigungen und kostenlosen Leistungen, freie Bergbahnfahrten, Minigolf, Schwimmbad... .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helge |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |