Alle Bewertungen anzeigen
Rupert (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • März 2013 • 1 Woche • Winter
Netter Urlaub, getrübt durch Unfreundlichkeit
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Breilerhof ist ein nett eingerichtetes, sauberes Hotel mit 12 Zimmern. Gäste großteils aus A und D, meist mittleres Alter mit recht vielen Kindern. Der vorhandene WLAN funktioniert leider nur im Durchgang im ersten Stock des Hauses erträglich - direkt neben der (kostenpflichtigen) Internetstation. Wer sich per VPN nach Hause oder ins Büro verbinden will (oder aus beruflichen Gründen muß), hat aber auch dort keine Chance, da sich die vergebene Netzwerkdresse (IP) alle paar Minuten ändert und somit die Verbindung kappt. In den Zimmern oder den Gasträumen gibt's ohnehin keine WLAN-Verbindung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren nahezu ganz neu. Sie sind hell und freundlich eingerichtet und sauber, strahlen aber keine Gemütlichkeit aus. Es gibt einen Balkon, einen Radiowecker und einen großen Flachbild-TV. Einen Wasserkocher haben wir vermisst. Der Mini-Eiskasten in unserem Zimmer hat leider nicht funktioniert. Das Doppelbett ist mit ziemlich harten Matratzen ausgestattet. Uns hat das nicht gestört, unsere rückengeplagten Bekannten, die mit uns gemeinsam Urlaub machten, haben sie als überaus unangenehm empfunden. Es gibt einen kleinen und einen großen Polster - beide sehr weich, was uns nicht so angenehm war, da wir ehere festere Pölster bevorzugen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten die ganze Woche Halbpension. Es gibt ein Frühstücksbuffet mit einer Auswahl an Wurst und Schinken und Käse, verschiedenem Gebäck, Saft (Orange, Multivit, Molke), Marmelade & Honig, Eiern sowie etwas Obst und Gemüse. Zweimal gabs Spiegeleier. Nach etwas anderem als Filterkaffee muß man explizit fragen, der dann z.B. servierte Große Braune ist zwar besser als Filterkaffee, aber weit von Kaffehausqualität entfernt. Leider kam es öfter mal vor, daß um 9 Uhr manche Dinge nicht mehr vorhanden waren, obwohl das Frühstücksbuffet von 8 bis 10 Uhr zu Verfügung steht. Man muß also eher früh aufstehen, wenn man z.B. sein dunkles Weckerl bekommen möchte. Dies gilt ebenso für das Abendessen: Wer nicht rechtzeitig kommt, muß auf den einen oder anderen Salat verzichten, und kann nur mehr vermuten, daß auf dem bereits leeren Tablett mal Mozarella mit Tomaten lag. Auch der (leider nur an einem Abend servierte) Lachs war schnell weg und wurde nicht nachgereicht. Nachfragen in der Küche zwecklos: "Hamma nimmer" war das lapidare Kommentar dazu. Davon abgesehen war das Essen insgesamt ganz gut - immer frisch gekocht und von ordentlicher Qualität, aber teilweise auch eher unoriginell. Nach dem erwähnten Salatbuffet gab's täglich eine Suppe, und nach der Hauptspeise (zwei mit und eine ohne Fleisch zur Wahl) eine Nachspeise. Als sehr störend haben wir den großen Fernsehschirm empfunden, der in jedem Frühstücksraum hängt und alle Gäste mit "Infoprogramm" und Musikgedudel berieselt. Manche mögen das ja begrüßen - wir empfinden diese unfreiwillige morgendliche Beschallung eher als lästig. Ebenso hat es uns geärgert, daß man uns für Leitungswasser zum Essen 50 Cent pro Glas verrechnet hat. Das ist in Ordnung bei Laufkunden, die nicht viel konsumieren aber sich mit Wasser bewirten lassen. Hotelgästen die eine Woche lang hier wohnen und jeden Abend mehrere bezahlte Getränke konsumieren, das Leitungswasser extra in Rechnung zu stellen, ist jedoch reiner Nepp.


    Service
  • Schlecht
  • Das Service ist freundlich, aber eher kühl. Die Herzlichkeit, die wir von anderen Winterurlauben gewohnt sind (z.B. am Nassfeld in Kärnten), haben wir hier gänzlich vermisst. Man fühlt sich nicht unwohl, aber auch nicht "heimelig". Die Zimmerreinigung war einwandfrei. Die Freundlichkeit des Gastwirts erschien uns eher zweifelhaft: Mitgereiste Bekannte, die wegen Rückenproblemen freundlich nach weichere Matratzen fragten, wurden mit dem Satz "Bis jetzt hat sich noch keiner beschwert!" abgekanzelt. Thema erledigt - andere Matratze gabs keine, auch keine weiteren Worte dazu. Als zwei Tage später ihre achtjährige Nichte auf Besuch kam, wurde jedoch eine zusätzliche Matratze zu Verfügung gestellt, die weit weicher war als die auf den Betten (das dritte Bett war von ihrem Kind belegt). Offenbar verfügt man also doch über weichere Matratzen - warum diese den Gästen auf so unfreundliche Art vorenthalten werden, ist mir ein Rätsel. Als es am letzten Tag ans Bezahlen ging, wurde für die besuchende Nichte, welche zwei Nächte im Zimmer auf der Extra-Matratze am Boden übernachtet hatte, der volle Preis (!) verrechnet. Dies fanden unsere Bekannten nicht in Ordnung, da das Zimmer nur für max. drei Personen ausgelegt ist und das Mädchen somit nicht einmal ein richtiges Bett gehabt hatte. Die Wirtin ließ sich durch das Argument jedoch nicht beeindrucken und bestand auf dem vollen Preis. Als meine Frau bei der Abreise meinte, es täte ihr leid daß dieser Schatten über unserm Abschied läge, antwortete die Wirtin mit der schnippischen Bemerkung "Ihr braucht's eh ned wieder kommen, wir haben auch ohne Euch genug Gäste". Wir werden uns diese Empfehlung zu Herzen nehmen und tatsächlich nicht mehr kommen. Auch werden wir das Hotel entgegen unserer ursprünglichen Intention niemandem weiterempfehlen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus liegt direkt an der Piste, was zum Schifahren natürlich ideal ist. Allerdings ist man dadurch auch etwas isoliert: In den nächsten Ort (Schladming) gelangt man nur über eine teilweise recht steile Bergstraße mit engen Kurven (bei Schneelage unbedingt Ketten!). Ein Spaziergang nach Schladming ist ein eher längeres Unterfangen, das man sich nach einem anstrengenden Skitag kaum mehr zumuten mag. Schnell mal was einkaufen geht also nicht, am Abend in einer Bar etwas trinken auch nicht, wenn man nicht in der Nacht alkoholisiert den Berg rauffahren will.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt kein Sportangebot, aber wer wie die meisten zum Schifahren da ist, wird das wohl auch kaum vermissen. Als Wellness-Angebot sind Sauna, Infrarotkabine, Dampfkabine, eine Whirlwanne und ein Massage-Wasserbett vorhanden. Die letzten beiden allerdings nur gegen Gebühr. Die Dampfkabine ist mit Vorsicht zu geniessen: Wer nicht aufpaßt, verbrüht sich mit dem am Boden austretenden Dampf die Füße. Der Wasserhahn für das kalte Wasser zum Abspülen der Sitze ist ohne Klempnerwerkzeug nicht zu bedienen, daher war das Dampfbad ein eher unappetitliches Vergnügen. Ruheraum und Duschen sind vorhanden, die Räumlichkeiten sind nett und freundlich. Zu trinken gibt's Wasser (hier gratis), selber mitgenommene Getränke sind nicht erwünscht. Wir hätten uns sehr über einen kleinen Pool gefreut - die kostenpflichtige "Whirlwanne" ist kein brauchbarer Ersatz dafür.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rupert
    Alter:41-45
    Bewertungen:1