Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2024 • 2 Wochen • Sonstige
Perfekt zur Entspannung
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es ist ein ruhiges Hotel mit sehr schöner Pool-Anlage. Die Zimmer verteilen sich auf mehrere Gebäudeteile mit verschiedenen Ebenen. Es hat eine ansprechende Architektur mit vielen Pflanzen außen und innen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Mein Zimmer 416 hatte einen großen Balkon mit Blick übers Hotelareal bis runter zum Hafen und aufs Meer. Bei gutem Wetter kann man Fuerteventura sehen. Es gibt ein großes Badezimmer mit bodengleicher Dusche und einen großen Schrank mit ausreichend Kleiderbügeln. Zimmersafe kostet extra. Es gibt Klimaanlage, Kühlschrank und einen riesigen Fernseher mit zahlreichen Sendern aus Deutschland, England, Spanien, ... Ich fand die Betten sehr gut, aber manche andere Hotelgäste fanden sie zu hart. Auf dem Balkon gibt es zwei Stühle und einen kleinen Tisch, und im Zimmer einen bequemen, kleinen Sessel und einen Schreibtisch mit Stuhl. Die tägliche Reinigung war sehr gut. Ich mag es, wenn das Zimmer fertig ist, wenn man vom Frühstück zurück kommt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich hatte Halbpension: Frühstück und Abendessen sind in Buffetform im Hauptrestaurant "Magdalena". Es ist modern eingerichtet und verteilt sich auf verschiedene Bereiche, so dass es selbst bei ausgebuchtem Hotel nicht zu laut wird. Sowohl drinnen als auch auf der Terrasse fand ich immer gleich einen Tisch. Das Frühstücksbuffet ist sehr umfangreich: Vom englischem Frühstück bis zur Müsli-Station, sowohl normale Milch als auch Soja-Milch, Hafer-Milch etc., verschiedene Sorten Brot und Brötchen, inkl. extra Sektion ohne Gluten. Es gibt Pancakes, Churros, Kuchen, Stückchen und vieles mehr. Jeden Morgen verschiedene frische Säfte, Kaffee- und Tee-Auswahl. Es gibt mehrere Sorten Joghurt sowie Quark und immer viel frisches Obst. Abends gibt es zwei Suppen zur Auswahl und sehr großes Vorspeisenbuffet mit Salatbereich. Grillstation mit Fisch und Fleisch und weiteren tägl. wechselnden Gerichten (Paella, Krustenbraten, Stew, ...). Große Auswahl an Beilagen von Gemüse und Kartoffelvariationen. Ich mag besonders die "Papas Arrugadas" (Kanarische Kartoffeln mit Salzkruste) mit verschieden Mojos (Soßen). Es gibt Themenabende wie etwa "Asia" (mit Sushi-Auswahl) oder Mexico (Nachos, Guacamole, ...) Es gibt einen weiteren Bereich mit Pasta und Pizza (immer frisch aus dem Pizzaofen). Dessert-Buffet mit sehr schöner Auswahl an kleinen Kuchen, Mousse, Eis und wieder viel Obst. Die Kellnerinnen und Kellner waren immer sehr freundlich, Getränkekarte gibt es per QR-Code/Internetseite des Hotels und die Preise sind angemessen.


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption ist mehrsprachig. Englisch klappt immer und manche sprechen sogar deutsch. Ich hatte bei der Ankunft ein Problem mit dem Safe, aber das konnte direkt gelöst werden. Ich war schon ein paar Mal hier und bekam zur Begrüßung eine Flasche Cava und Pralinen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einem ruhigen Ort, oberhalb eines sehr schönen Jachthafens. Dort gibt es zahlreiche Restaurants mit Blick auf Boote und Meer, einem Supermarkt und mehreren kleinen Läden. Aktuell wird in der Straße hinter dem Hotel ein kleines Einkaufszentrum gebaut. Es gibt in Puerto Calero ein paar kleine Badestellen am Meer, aber keinen Strand. Der Transfer vom Flughafen dauert eigentlich nicht sehr lange, aber es hängt natürlich davon ab wie viele andere Hotels angefahren werden. Auch ohne Mietwagen kommt man überall hin: Das Hotel bietet mehrmals am Tag einen Shuttlebus nach Puerto del Carmen an die Playa Grande (sehr schöner großer Strand). Man kann von Puerto Calero auch den Küstenweg nach Puerto del Carmen laufen (ca. 45 Minuten) oder mit dem Wassertaxi fahren (Glasbodenboot pendelt zwischen den beiden Häfen). Richtung Westen geht es an der Küste Richtung Playa Quemada. Ein paar Minuten Fußweg vom Hotel liegt eine Bushaltestelle. Dort hält der Bus 161 (Flughafen <-> Playa Blanca). Nur eine Station entfernt liegt Yaiza, ein sehr schönes kleines Städtchen. In der Weihnachtszeit wird auf dem Platz vor der Kirche eine große Krippenlandschaft in Form von Lanzarote aufgebaut samt der bekannten Sehenswürdigkeiten wie etwa den Feuerbergen oder der Saline von Janubio. Mit Umstieg in Puerto del Carmen kommt man mit dem Bus 03 nach Arrecife. Der Charco de San Ginés (Lagune in der Stadt) ist sehr schön und auch ein Besuch in den beiden kleinen "Burgen" ist empfehlenswert: Castillo de San Gabriel (mit dem Historischen Museum) und Castillo de San José (MIAC Museum für zeitgenössische Kunst). Von Arrecife hat man Anschluss an zahlreiche weitere Bus-Verbindungen, z.B. nach Teguise und dem Castillo Santa Bárbara, zum Jardin de Cactus oder bis Órzola und dann mit der Fähre nach La Graciosa. Empfehlenswert ist die App von "IntercityBus Lanzarote" die minutengenau anzeigt wann der nächste Bus kommt, denn die Zeiten auf dem Haltestellenaushang stimmen eigentlich nie. Man zahlt immer im Bus direkt (aktuell 1,40 Euro Grundpreis und dann je nach Kilometerstrecke kommt noch was dazu). Man zahlt immer nur für die Strecke, die man man mit dem jeweiligen Bus unterwegs ist, d.h. beim Umsteigen zahlt man im nächsten Bus für die dann folgende Strecke.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool-Bereich ist sehr groß und verteilt sich auf verschiedene Ebenen im park-ähnlichen Innenhof mit vielen Palmen. Der 40-Meter-Salzwasserpool ist riesig mit einem künstlich angelegten Strandbereich. Der obere Pool ist nahe an der Pool-Bar "Puerto Chico". Von dort geht es eine Ebene tiefer an den unteren Pool umgeben von Wiese und viel Grün und einer weiteren kleinen Bar. Es findet sich eigentlich immer eine passende Sonnenliege, je nach Wunsch im Schatten oder der prallen Sonne. Das Thalasso-Spa kostet extra (für Hotelgäste 11 Euro für 2 Stunden). Das Wasser dort ist sehr warm und es gibt Sprudeldüsen für verschiedene Körperbereiche sowohl im Innen- als auch im Außenbecken. Es gibt Dampfbad, Sauna und unterschiedlich kalte Tauchbecken. Dort gibt es wohl auch einen kostenlosen Fitness-Raum für Hotelgäste, aber den habe ich nicht benutzt. Das Animationsteam ist sehr freundlich und engagiert. Um 10:30 Uhr gibt es ein wechselndes Fitness-Programm (Pilates, Stretching, Steps, ...) und zusätzlich an manchen Tagen um 12 Uhr oder 15 Uhr Aquagym im oberen Pool. Den ganzen Tag über wechselnde Angebote: Bogenschießen, Shuffleboard, Boule, Billard, Ping Pong, etc. Die Sieger bei den Wettbewerben gewinnen Medaillen die vor den Abend-Shows verliehen werden, oder bei manchen Aktionen gibt es Cava/Wein/Spa-Gutschein. Es ist niemals aufdringlich, sondern immer sehr entspannt. Es gibt neben dem Hauptrestaurant ein großes Display mit den Tages-Aktivitäten und den Abendshows und man findet das Programm auch immer auf der Internetseite des Hotels. Hinzu kommen Angebote für Kinder je nach Alter im Mini- und Maxi-Club. Abend-Programm gibt es in der Show-Bar Mataleñas: Abhängig vom Wochentag wird es entweder vom Animations-Team gestaltet (Broadway-Show, Saturday Night Fever, Café Latino, ...) oder von internationalen Künstlern: Oft Live-Musik in verschiedenen Besetzungen und Schwerpunkten bspw. Abba-Show, Back to the 80s, ..., und es gibt Flamenco-, Artistik- oder Zauberei-Shows. Außerdem gibt es abends Live-Musik in der Piano-Bar Mouro mit sehr schöner Terrasse.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im November 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:46-50
    Bewertungen:1