- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mehr als 20 Besuche in der vergangenen 10 Jahren sagen mehr als viele Worte. Wir kommen immer wieder gern nach Lara ins Delphin Diva.
Vergleich Delphin Diva / Delphin Imperial Vom 26.11.2020 - 1.11.2020 waren wir (meine Frau und ich) zu Gast im Delphin Diva, vom 1.11. - 9.11.2020 im Delphin Imperial, da das Diva ab 1.11.2020 geschlossen hatte. Dieses Hotel-Hopping ist eine gute Gelegenheit, die beiden Hotels zeitnah miteinander zu vergleichen. In diesem Zusammenhang möchte ich gleich darauf hinweisen, dass diese Bewertung trotz aller versuchten Objektivität immer nur eine rein subjektive Momentaufnahme darstellt. Das sieht man allein schon daran, dass meine Frau in einigen Punkten andere Ansichten vertritt. Beide Hotels liegen direkt am Strand in Lara, ca. 10 km vom Flughafen Antalya entfernt. Fluglärm ist nicht zu hören, was aber nicht nur daran lag, dass generell wenig Flugbewegungen zu verzeichnen waren. Auch wenn beide Hotels direkt am Strand liegen, muss man vom Hotelausgang bis zum Strand im Imperial eine Strecke von ca. 200 m zurücklegen, meist in der prallen Sonne; im Hochsommer kann das schon sehr anstrengend werden. Der Weg vom Diva zum Strand ist kürzer und führt durch eine schattenspendende, wunderschön angelegte Gartenanlege. Das Imperial verfügt über 650 Zimmer, das Diva über 481 Zimmer. Das Diva ist ein gemütliches, familiäres Hotel, das Imperial ein riesiger Hotelkomplex mit der Lizenz, sich dort zu verlaufen. Wer das Imperial zum ersten Mal betritt, wird bestimmt vom Prunk und insbesondere vom mindestens 15 m hohen Kronleuchter inmitten einer riesigen Eingangshalle fasziniert sein, im Diva ist der Eingangsbereich kleiner und gemütlicher. Beide Hotels verfügen über einen beheizten Außenpool (eigene Messung jeweils 32 Grad), das Imperial zusätzlich über einen integrierten Whirlpool. Der beheizte Innenpool war in beiden Hotels Corona bedingt geschlossen, die in beiden Hotels ansonsten vorhandene Badelandschaft wurde bei den im Oktober /November vorhandenen Wassertemperaturen (ca. 22 Grad) nur von wenigen tapferen Gästen genutzt. Ich zählte nicht dazu. Das Meer war mit ca. 25 Grad wärmer. Die Kinderpools waren ebenfalls in beiden Hotels beheizt. Beide Hotels haben angeblich ein Amphitheater, wobei lediglich das Diva einen herabfallenden Zuschauerraum im Stil eines alten römischen Amphitheaters besetzt; im Imperial gibt es vor einer Bühne lediglich einen ebenerdigen Zuschauerraum für die abendlichen Aufführungen. Tagsüber war im Imperial eine besonders aggressive Fliegenart am Strand störend und nervig. In den vergangenen Jahren wurde der Strandbereich bei Bedarf dann desinfiziert, was dieses Jahr leider nicht erfolgte. Die Gästebetreuung im Diva ist während der Sprechstunden im Hotel und auf dem Weg zum Strand durchgehend besetzt. Auch sonst sind ist das Team der Gästebetreuung ständig unterwegs, um die Meinungen der Gäste einzuholen und Verbesserungsvorschläge entgegenzunehmen. Über die Gästebetreuung im Imperial kann ich leider nicht viel sagen, da ich sie in den 8 Tagen meines Aufenthalts auf dem Weg zum Strand im dortigen Büro nicht gesehen habe. Auch wurde ich nicht um meine Meinung gefragt. Lediglich der Chef der Gästebetreuung war uns beim Buchen der zahlreichen Spezialitätenrestaurants behilflich, die übrigens in beiden Hotels über eine fantastische lukullische Qualität verfügen. Im normalen Speiserestaurant hat mir das Essen im Imperial besser geschmeckt. Die Speisen waren vielfältiger und umfangreicher, aber irgendwo muss der Preisunterschied zwischen den beiden Hotels ja auch seinen Niederschlag finden. Und einen großen qualitativen Vorteil hatte das Essen im Imperial gegen über dem Essen im Diva – es war fast immer warm bzw. heiß, im Diva dagegen fast immer höchstens lauwarm. Meiner Meinung nach lag das daran, dass im Diva zu Beginn einer jedem Mahlzeit viel zu viel Fleisch gegrillt und zubereitet wurde, was dann im Laufe der Zeit selbst in den Wärmeschalen natürlich immer mehr an Temperatur und damit auch an Qualität verlor. Im Imperial wurden dagegen immer nur kleine Mengen vorbereitet bzw. es wurde manchmal sogar direkt vom Grill auf den Teller serviert – fantastisch. Die Gästestruktur zeigte im Diva einen 90% Anteil an deutschen Publikum. Im Imperial kamen geschätzt mehr als 80 % aus einem zwischen Norwegen und China gelegenen Land und damit auch aus einer teilweise anderen Kultur, was Verhalten, Rücksichtahme, Dresscode, Essengewohnheiten, Lautstärke usw. anbetrifft. Ich kann mir aber daher gut vorstellen, dass sich diese Staatsangehörigen wiederum aufgrund der unterschiedlichen kulturellen Vorstellungen über uns Deutsche wundern, weil wir gewisse Hotelregeln nicht als unverbindliche Empfehlungen ansehen, sondern als durchaus ernstgemeinte Gebote und Verbote; aber um keine überflüssige Nationalitätendiskussion loszutreten, belasse ich es mit einem humorvollen Augenzwinkern bei einem Zitat aus dem Marilyn Monroe Film „Manche mögen´s heiß“, wo es an einer Stelle heißt: „Das sind ganz anders konstruierte Lebewesen.“ Die Rezeption im Diva arbeitet hervorragend. Kompetent, hilfsbereit und höflich hat sich das Team um Aysegül bei uns um ein externes Buchungsproblem gekümmert. Hierfür noch einmal vielen Dank. Check-in und Check-out verliefen in beiden Hotels optimal. In beiden Hotels wurden unsere Zimmerwünsche erfüllt. Die Minibar im Diva wurde regelmäßig wieder befüllt, im Imperial an 2 von 8 Tagen nicht. Die Zimmerreinigung war sauber, einmal wurden im Imperial die benutzten und auf dem Boden zurückgelassenen Handtücher nicht mitgenommen und ausgetauscht, was aber kein Problem darstelle, da genügend Handtücher vorhanden waren. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren wurden übrigens auf den Zimmern keine Strandtaschen und keine T-Shirts verteilt. Die Hygienevorschriften wurden eindeutig im Diva besser umgesetzt. Beim Betreten des Hauptrestaurants wurden zwar in beiden Hotels die Körpertemperatur des Gastes gemessen. Die Maskenpflicht der Gäste beim Betreten des Restaurants bis zum Tisch bzw. vom Tisch zum Büffet und zurück wurde jedoch nur im Diva seitens des Personals strikt durchgesetzt. Wer keine Maske trug, wurde freundlich darauf hingewiesen unter dem Motto: Ohne Maske kein Essen. Im Imperial dahingegen wurde auf die Maskenpflicht der Gäste seitens des Personals keinen Wert gelegt, obwohl überall im Speisesaal Schilder mit folgendem Text aufgestellt waren: „Das Türkische Gesundheitsamt hat angeordnet, dass Masken in den Restaurants Pflicht sind. Gäste ohne Masken bekommen kein Essen serviert.“ Auch in den Aufzügen war im Diva Maskenpflicht vorgeschrieben, im Imperial leider nicht. Generell hatten viele Gäste in beiden Hotels Schwierigkeiten den Begriff „Mund-Nasen-Schutz“ richtig zu interpretieren; ob das die Spätfolgen einer falschen frühkindlichen Körperteilbenennungskultur waren oder ob es sich hierbei um eine nasal-exhibitionistische Neigung handelte, entzog sich leider meiner Kenntnis. Der vor Abreise verbindliche Coronatest vollzog sich im wahrsten Sinne des Wortes kurz und schmerzlos. 1 Sekunde Abstrich im Mund, jeweils 1 Sekunde Abstrich in beiden Nasenlöchern – und am nächsten Tag konnte man das negative Ergebnis an der Rezeption abholen. Zusammenfassend kann man feststellen: Generell sind beide Hotels einen Besuch wert; wer es lieber größer, weitläufiger, anonymer, pompöser mag, fühlt sich sicher im Imperial besser aufgehoben - wer es lieber familiärer, beschaulicher, persönlicher mag, so wie wir, sollte das Diva buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 15 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um unser Hotel zu bewerten. Wir freuen uns dass Sie in unserer Hotels einen schönen Urlaub verbracht haben. Es ist sehr wichtig für uns Ihre Erfahrungen und Eindrücke zu lesen. Nur so können wir unseren Service verbessern. Vielen Dank nochmal, für Ihre Weiterempfehlung und das Sie sich für uns entschieden haben. Wir freuen uns Sie bald wieder in Delphin Familie begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, CRM of Delphin Hotels