- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Räumlichkeiten und auch die Außenanlagen machten stets einen wirklich gut gepflegten, sauberen Eindruck. Alles war barrierefrei erreichbar. Selbst an die vorderen Strandliegen und Balihütten kam man bequem mit dem Buggy heran, da auf dem Sand überallhin Wege mit Holzbrettern ausgelegt waren (nur nicht bis ganz an die Wasserlinie heran). Zu unserer Reisezeit war das Hotel zu zwei Dritteln ausgelastet (die Hälfte Deutsche, dazu viele Engländer, Norweger und Holländer, auch einige Russen). Hauptsächlich handelte es sich bei den Urlaubern um Familien mit kleinen Kindern und ältere Menschen. Der Sand am Strand ist zwar sehr hell, speichert aber trotzdem enorm viel Hitze, sodass man ohne Badeschuhe nicht mehr als einige Meter darauf laufen kann.Schräg gegenüber vom Hotel (wenn man die dortige Straße überquert) gibt es einen kleinen Telefonladen. Von dort aus haben wir relativ günstig nach Deutschland telefoniert (über fünf Minuten für insgesamt einen Euro). Dort kann man auch Geld abheben und bekommt es in Euro ausbezahlt. Die Geldautomaten in der Innenstadt von Antalya geben nur türkische Lira aus, die man bis zur Heimreise dann vielleicht nicht mehr komplett los wird.
Beschreibungen und Bilder von den Zimmern gibt es in diesem Forum ja schon zur Genüge. Uns hat das Zimmer-Design gefallen. Es wurde ordentlich gereinigt und ging trotz Zustell-Reisebett größenmäßig absolut in Ordnung. Einziges Manko war die Türverriegelung von innen. Die gab es zwar, sie konnte durch das Betätigen der Türklinke aber wieder entsperrt werden, sodass sie keinen Schutz davor bietet, dass die Kinder selbstständig das Zimmer verlassen.
Viel mehr geht nicht. Sowohl was die Vielfalt als auch die Qualität des Essens angeht. Bei den Desserts wurden sogar mein Mann und ich zu Naschkatzen, obwohl das sonst eher nicht unser Fall ist. Und die Kellner hätten bezüglich der Getränke nicht aufmerksamer sein können. Bei den A-La-carte-Restaurants hat uns persönlich das Türkische am Besten gefallen, da war das Essen besonders lecker.
Für uns war der Service top. Vom Zimmermädchen bis zum Kellner waren wirklich alle Angestellten sehr bemüht, freundlich und schnell. Wenn wir mit Deutsch mal nicht weiter kamen, dann konnten wir uns in Englisch verständigen.
Die direkte Hotelumgebung kann man nicht wirklich als hübsch bezeichnen (was uns nicht störte, da wir im Hotel ja relativ abgeschottet von der Außenwelt lebten). Einziger Negativpunkt waren die beiden OpenAir-Discotheken in ca. 1 km Luftlinie vom Hotel (in Richtung Antalya gesehen, keine Zwischenbebauung). Da unser Zimmer auf diese Seite hinausging, hatten wir jeden Abend Gratis Musikunterhaltung. Obwohl die Musik genau unseren Geschmack traf, war es manchmal echt anstrengend für die Kinder und uns, zur Ruhe zu kommen, denn bis halb eins waren die Bässe so laut eingestellt, dass wir das Gefühl hatten, die Zimmereinrichtung würde mitvibrieren.Ansonsten waren die kurzen Entfernungen zu Antalya und dem Flughafen, von dem kein störender Lärm ausging, natürlich klasse.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war nett und nicht aufdringlich. Die Aquagymnastik mit Toto war jeden Tag ein kleines Highlight (sowohl für die teilnehmenden Damen als auch für die männlichen Schaulustigen). Für uns als Familie mit einer vierjährigen Tochter und einem einjährigen Sohn war die Kinderanimation ein wichtiger Baustein für einen erholsamen Urlaub. Und die ist im Delphin Diva richtig professionell aufgezogen. Der Kinderbereich ist liebevoll gestaltet und funktionell umfassend ausgestattet (kindgerechte sanitäre Anlagen, eigenes Büffett, Spielgeräte mit weichem Untergrund, Bällchenbad, flacher Pool, Bastel- und Fernsehzimmer). Alles ist eingezäunt und bei Abgabe des Kindes werden die Erreichbarkeit der Eltern und Besonderheiten wie Allergien abgefragt. Die drei jungen und total lieben Betreuerinnen gaben sich sehr viel Mühe mit den Kindern und konnten sich in vielen Sprachen verständigen. Unserer Tochter gefiel es bei Ihnen so gut, dass sie fast jeden Tag die Betreuungszeit von 10.00 - 17.00 Uhr komplett ausnutzte. Und Abends wurden die Kinder im Restaurant am Tisch der Eltern für die Minidisco abgeholt, die etwa eine Stunde dauerte, sodass man als Elternpaar auch mal in Ruhe seinen Nachtisch essen konnte. Für Familien richtig praktisch sind die Balihütten am Strand. Auf ihren großen, überdachten Liegeflächen lässt es sich selbst zu viert prima spielen und Mittagsschlaf halten. Und wenn man sich dann doch mal einige Minuten in die Sonne legen will, hat man zwei Sonnenliegen vor der Hütte stehen. Im Schatten zwischen den Hütten kann man die Sandspielsachen oder ein Planschbecken aufstellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |