- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die insgesamt 557 Zimmer befinden sich alle im 8-stöckigen Haupthaus. Das Hotel wurde 2005 eröffnet und ist von der Architektur her schön anzusehen, mit goldenen Kuppeln und einer imposanten Lobby mit Panoramaaufzügen und Kronleuchter. Der Regen setzt jedoch auch diesem Hotel zu und so sind im Putz einige Wasserschäden zu erkennen. Die gesamte Anlage ist sehr sauber, der Garten gepflegt. In der Wintersaison wird HP oder AI angeboten. An einem Bildschirm bei der Rezeption wird täglich angezeigt, aus welchen Ländern die Gäste kommen. Anfang Dezember schwankte der Anteil der deutschen Urlauber zwischen 55 und 80 Prozent. Zudem zeitweise stark vertreten: Türken, Israelis und Russen. Die meisten Gäste waren über 40. Täglich Infos über Wetter und Hotelbelegung am Infobildschirm bei der Rezeption. Sehr schön ist die Aussicht aus den Aufzügen im Untergeschoss. Das Hotel kann täglich um 16. 30 Uhr besichtigt werden. Aufgrund der beschriebenen Zustände im Hallenbad und Wellnessbereich nur eingeschränkt für Winter-Wellness-Urlaub geeignet. Das Hotel hat sich das Prädikat Elite Class verliehen, die haben wir im Servicebereich vermisst.
Die Zimmer sind ausgestattet mit dunklen Holzmöbeln und rotem Teppichboden. Es gibt zwei Betten (Liegefläche 1, 50 Meter und 1, 00 Meter), eine Ledercouch, einen Schreibtisch und Kleiderschrank mit integriertem Safe (kostenlos mit Zahlenschloss). Auf dem Balkon stehen zwei Stühle und ein Tisch, Balkon bei den Zimmern mit direktem Meerblick etwas größer. Die Klimaanlage konnte als Heizung verwendet werden, was aber unnötig war, weil es in den Zimmern sehr warm war. Die Minibar wurde täglich kostenlos aufgefüllt. Fernseher mit mehreren deutschen Sendern. Das Bad verfügt über Waschbecken mit Unterschrank, WC und Badewanne mit fest montierter Duschabtrennung mit Delfinmotiv. Die Bademäntel hingen bei Ankunft bereits im Bad. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. In den Zimmern, die Richtung Hotel Fame Residence liegen, erhebliche Lärmbelästigung durch ein Gebläse am dortigen Hotel und frühzeitigen Anlieferverkehr. Bei geschlossenem Fenster war es erträglich, im Sommer sind diese Zimmer nicht zu empfehlen. Jedes Zimmer verfügt über eine eigene Türklingel.
Die Hauptmahlzeiten wurden im großen Speisesaal eingenommen, zudem gab es Snacks in der Bar im Hallenbad. In der Winterzeit waren drei Spezialitätenrestaurants geöffnet (italienisch, türkisch, Fisch), bei wenigen Gästen wurden die verschiedenen Speisen jedoch in einem Raum zusammen serviert. Die Auswahl im Hauptrestaurant war gut, leider gab es beim Frühstück kein frisches Obst, lediglich Obstsalat aus Orangen, Äpfeln und Mandarinen. Einige Speisen wurden frisch zubereitet (Spiegeleier, Omelett, Pfannkuchen, Nudeln, Fleisch), der Rest war in einem großzügigen Büffet aufgebaut. Manche Speisen hätten etwas wärmer sein können, aber alles hat uns gut geschmeckt. Im Büffetbereich wurde auf Sauberkeit geachtet, am Tisch manchmal leider nicht. So waren die Brösel und Flecken vom Vornutzer beim Neueindecken oft nicht entfernt worden, der Blumenschmuck war manchmal schon verwelkt. Lediglich beim Abendessen gab es Servietten aus Stoff, die Papierservietten bei den restlichen Mahlzeiten waren extrem klein und dünn. Im Restaurant gab es zunächst getrennte Bereich für Raucher und Nichtraucher, aufgrund der gesunkenen Gästezahl wurde jedoch Anfang Dezember der Nichtraucherteil geschlossen (nach Auskunft der Rezeption dort technischer Defekt; Gästebetreuerin stellte es dann richtig) und es standen nur noch 16 Tische für Nichtraucher zur Verfügung. Aufgrund der oben erwähnten Beschwerden, wurde der Nichtraucherbereich erweitert, jedoch musste man immer durch den Raucherabschnitt laufen. Leider war auch im Bereich des Show-Cooking Rauchen erlaubt. Die Getränke im Restaurant wurden zum Tisch gebracht. Es gab jedoch nur wenige Kellner, die von sich aus beim Abräumen der leeren Gläser fragten, ob man noch etwas möchte. Da half auch kein Trinkgeld oder das Stammgastarmband. Auch war es manchmal wichtiger, die freien Tische für die nächste Mahlzeit einzudecken, als die leeren Teller am besetzten Tisch wegzuräumen. Mit dem Service im Restaurant waren wir überhaupt nicht zufrieden, deshalb nur 3 Sonnen. Die Kellner in der Lobby-Bar jedoch bemühten sich sehr und machten ihre Arbeit gut. Zu Beginn unseres Urlaubes waren noch keine Getränkekarten für die Wintersaison vorhanden. D. h. man musste immer beim Kellner nachfragen, welche Getränke aus der Karte im AI-Programm enthalten sind. Erst ab 10. 12. gab es dann Karten mit Preisen für HP und den inklusiven Getränken für die AI-Gäste. Die HP-Gäste waren an blauen Armbändern zu erkennen, AI hatte gelb und Stammgäste orange.
Bei der Ankunft erhält man ein Informationsblatt zu den inkludierten Leistungen und Öffnungszeiten der Restaurants. Obwohl wir nach Mitternacht angekommen sind, hätten wir noch etwas zu Essen bekommen (Mitternachtssnack nur von 23-24 Uhr inkl.). Das Personal an der Rezeption und die Gästebetreuerin sprechen gut deutsch. Wir hatten nur einmal eine Beschwerde und wurden vom Rezeptionspersonal zur Gästebetreuung geschickt, die sich auch darum gekümmert hat (lag vielleicht auch daran, dass sich mehrere Gäste darüber beschwert hatten; es ging um den Nichtraucherbereich im Speisesaal). Die Zimmerreinigung war sehr gut. Shuttle-Bus vom Hotel wurde in der Wintersaison nicht angeboten.
Das Hotel liegt direkt am Sandstrand in der noch relativ neuen Urlaubsregion Lara. Vor dem Hotel verläuft eine 4-spurige Straße mit örtlichem Verkehr. In Richtung Osten schließt direkt das Hotel Fame Residence Lara an, das Grundstück westlich ist noch frei. In der Region befinden sich mehrere neue Hotels (Concorde, Limak Lara, Royal Wings) und viele Neubauten von Hochhaussiedlungen, die auf der anderen Seite der breiten Straße gebaut wurden bzw. noch im Rohbau sind und nicht besonders schön anzuschauen sind. Gut zu Fuß zu erreichen sind mehrere kleine Einkaufszentren mit Bekleidungsgeschäften, Friseur, Autovermietung und Apotheken. Ein Markt findet nicht statt. Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 15 Minuten. Durch die Nähe zum Flughafen hört man manchmal startende Flugzeuge, die auch über das Hotel fliegen. Dolmus- und Taxianbindung nach Antalya.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen, Auflagen und Sonnenschirme bzw. Sonnendächer standen am Pool und am breiten Sandstrand kostenlos zur Verfügung. Handtücher bekam man gegen Vorlage der Karte, für die man eine Kaution von 1 Euro bezahlen musste. Handtücher konnten täglich getauscht werden. Der Strandbereich und das Wasser waren sauber, im Übergang zum Meer leicht kieselig. Duschen und Umkleiden vorhanden, ebenso ein kleiner Wagen mit Tee und Wasser. Wassersport durch Fremdanbieter, im Dezember wurde noch Jetski gefahren. Ein Pool war noch mit Wasser gefüllt (recht kalt), die anderen zur Hälfte abgelassen. Das Hallenbad ist recht groß, Wasser war 30 Grad warm. Ein Kinderbecken steht zur Verfügung. Das Gerüst der dortigen Rutsche ist verrostet, was nicht so schön ausschaut. Liegen mit Auflagen stehen auch im Hallenbad zur Verfügung. Leider ist die Pool-Bar mit Sitzgelegenheiten und Snack-Büffet im Hallenbad integriert. D. h. es wird direkt angrenzend zum Schwimmbereich gegessen (Pommes können auch im Wasser landen) und geraucht. Manchmal nehmen Kinder auch Gläser mit ins Kinderbecken. Zudem dient das Hallenbad als Durchgang vom Außenbereich ins Hotel. Die Gäste laufen mit Straßenschuhen durch, zudem steht den ganzen Tag die Türe offen, so dass es zieht. Der Wellness-Bereich ist ausgestattet mit zwei Saunen, türkischem Bad und Dampfsauna, in der auch das Duftkonzentrat den schimmeligen Geruch nicht überdecken konnte. Für die Ruhephase nach dem Saunagang stehen nur wenige Liegen zur Verfügung, Ablagemöglichkeiten für Handtücher bzw. Haken für die Bademäntel kaum vorhanden. Die Schlüssel für die Schließfächer erhalten nur Gäste, die eine Anwendung buchen. Gut, dass wir wegen des guten Wetters nicht auf die Nutzung angewiesen waren. Sehr großer und schöner Fitnessraum, mit Handtüchern und Wasserspender. Internet, Billard und Bowling gegen Gebühr (Internet 30 Minuten kosten 3 Euro). Ein Animateur (Gabriel) kümmerte sich um Dart, Wassergymnastik, Boccia und Minidisco (auch wenn mal nur ein Kind da ist), der andere lief immer nur rum. Mehrere Geschäfte im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 40 |